In der Architektur ist die Regulierung der Luftfeuchtigkeit von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Decken in Klimazonen wie Zentralasien und Südrussland. Während traditionelle
Holzdecken
bieten eine natürliche Ästhetik, sind jedoch aufgrund ihrer porösen Beschaffenheit sehr anfällig für Feuchtigkeit, was zu Verformungen, Ausdehnungen und ungesunder Schimmelbildung führen kann. Im Gegensatz,
Metalllamellendecken
, normalerweise aus Aluminium, bieten eine bessere Lösung. Ihre porenfreie, anorganische Oberfläche ist von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeitsaufnahme und mikrobielle Kontamination und gewährleistet so langfristige Dimensionsstabilität und eine verbesserte Raumluftqualität. Von Spas in Almaty bis zu Krankenhäusern in Taschkent: Aufgrund ihrer Haltbarkeit, des geringen Wartungsaufwands und der hygienischen Vorteile sind Metalllamellen die erste Wahl für alle Umgebungen, in denen die Feuchtigkeitskontrolle eine Priorität darstellt.