PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium in Küstennähe beruht zunächst auf der schnellen Bildung einer dünnen, stabilen Oxidschicht (Aluminiumoxid), die das darunterliegende Metall passiviert und schützt. Allerdings können Salznebel und chloridhaltige Luft in Küstenstädten wie Dschidda und Al Khobar mit der Zeit ungeschützte Oberflächen beschädigen. Daher empfiehlt es sich, technische Oberflächenbehandlungen und Detailmontagen anzuwenden, um die Belastung zu begrenzen. Durch das Eloxieren werden die Dicke und Härte der Oxidschicht erhöht und es ist besonders effektiv für architektonische Anwendungen, bei denen ein natürliches metallisches Finish gewünscht wird. Hochwertige Pulverbeschichtungen für Meeresumgebungen – oft mit UV-Stabilisatoren und flexiblen Harzen – bieten eine zusätzliche Barriere gegen Salz, Abrieb und Verblassen. Durch die Kombination der Eloxierung mit einer Klarlackversiegelung oder einer speziellen Pulverbeschichtung wird ein doppelter Schutz erreicht, der die Lebensdauer erheblich verlängert. Ebenso wichtig ist die Auswahl kompatibler Befestigungs- und Zubehörmaterialien: Verwenden Sie Edelstahl der Güteklasse 316 oder Siliziumbronze, um galvanische Korrosion an den Kontaktpunkten zu vermeiden. Konstruktionsdetails wie die Minimierung von Spalten, die Gewährleistung einer positiven Entwässerung und die Vermeidung des Kontakts ungleicher Metalle mit unbehandeltem Stahl verringern das Korrosionsrisiko. Durch regelmäßige Wartung – regelmäßiges Spülen mit Süßwasser und Sichtprüfungen – werden Salzablagerungen entfernt, die zu Unterätzungen der Beschichtungen führen können. Wenn diese Materialien und Konstruktionspraktiken verwendet werden, bieten Aluminiumgeländer eine langfristige Korrosionsbeständigkeit, die für saudische Küstenentwicklungen und Gastgewerbeprojekte entlang des Roten Meeres und des Persischen Golfs geeignet ist.