PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Eine energieeffiziente Aluminium-Vorhangfassade trägt maßgeblich zur thermischen Leistung eines Gebäudes in heißen Klimazonen bei, indem sie solare Wärmeeinstrahlung, Wärmeleitung und Strahlungswärmeaustausch reguliert – insbesondere in Kombination mit einer Metalldeckenkonstruktion. In sonnenreichen Regionen wie dem Golf und Teilen des Nahen Ostens reduziert die Verwendung von Wärmeschutzverglasung, thermischen Trennungen in der Rahmenkonstruktion und isolierten Brüstungsplatten die direkte Sonneneinstrahlung in die Innenräume. In Verbindung mit reflektierenden oder hinterlüfteten Metalldecken führt die reduzierte Wärmeeinstrahlung der Vorhangfassade zu geringeren Spitzenkühllasten. Reflektierende Metalldecken in Fassadennähe lenken das Tageslicht tiefer in den Raum und reduzieren gleichzeitig die Strahlungserwärmung der Deckenfläche. Hinterlüftete oder Plenum-Metalldecken bilden eine thermische Zwischenschicht, die Wärmebrücken unterbricht und eine effiziente Klimatisierung ermöglicht. Beispielsweise kann eine isolierte Vorhangfassade mit tiefem, zurückgesetztem Rand und perforierter Metalldecke in der Lobby die von der Fassade erzeugte warme Luft im Hohlraum einschließen und durch kontrollierte Belüftung abführen. So wird verhindert, dass die Deckenoberflächen Wärme in die Aufenthaltsbereiche abgeben. Die Materialwahl ist entscheidend: Dickere Aluminiumpaneele mit thermischer Trennung und isoliertem Kern bieten eine bessere Wärmeleitungskontrolle, während eloxierte oder PVDF-Beschichtungen Reflexionsvermögen und Emissionsgrad auch bei Sand- und UV-Belastung erhalten. Die gestalterische Integration ist ebenfalls unerlässlich: Die Höhe des Deckenhohlraums, die Positionen der Diffusoren und die Strahlungsdeckensysteme müssen auf die Sichtachsen der Vorhangfassade und den Sonnenverlauf abgestimmt sein, um lokale Überhitzung und Blendung zu vermeiden. Sorgfältig ausgeführte Verbindungen und eine durchgehende Dämmung an den Pfosten verhindern Wärmebrücken; abgestimmte Wartungsstrategien (Reinigungszyklen in staubigen Umgebungen) gewährleisten die dauerhafte Wirksamkeit der Beschichtungen und des Reflexionsvermögens der Decke. Kurz gesagt, eine energieeffiziente Aluminium-Vorhangfassade reduziert den Kühlbedarf des Gebäudes am effektivsten, wenn sie als System mit ergänzenden Metalldecken konzipiert ist, die Tageslicht, Strahlungswärme und Plenumlüftung steuern – und so messbare Energieeinsparungen und einen verbesserten Raumkomfort in heißen Klimazonen ermöglicht.