PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Bei Aluminiumfassadenprojekten im Nahen Osten und Zentralasien (einschließlich Kirgisistan und Tadschikistan) ist die Montagegeschwindigkeit ein entscheidender wirtschaftlicher und terminlicher Faktor. Elementfassaden lassen sich in der Regel deutlich schneller vor Ort montieren, da große, vormontierte Module einfach in Position gehoben und befestigt werden. Ein gut koordiniertes Montageteam kann so die Fassade mehrerer Etagen pro Tag installieren und dadurch die Gerüst- und Kranzeiten sowie die Witterungseinflüsse auf das Gebäude erheblich reduzieren. Dieser Zeitvorteil ist besonders wertvoll für Hochhausprojekte in Städten wie Abu Dhabi oder Istanbul (regionale Zentren), wo die Arbeitszeiten vor Ort durch Genehmigungen oder Sicherheitsauflagen eingeschränkt sein können.
Pfosten-Riegel-Systeme werden am Gebäude Stück für Stück montiert: Pfosten und Riegel werden aufgestellt, die Verglasung eingesetzt und die Dichtmasse nacheinander aufgetragen. Dieses Verfahren erfordert mehr Zeit vor Ort, ist stärker wetterabhängig und erfordert mehr Geschick beim Abdichten und Ausrichten. Die Montage der Pfosten-Riegel-Systeme kann zwar phasenweise an den Bauablauf angepasst werden, verlängert aber in der Regel die Fassadenbauzeit – oft um mehrere Wochen im Vergleich zu einer gleichwertigen Elementbauweise.
Die Installationsgeschwindigkeit muss jedoch mit den logistischen Gegebenheiten in Einklang gebracht werden: Elementmodule erfordern ausreichende Straßenanbindung, Transportgenehmigungen und Krankapazität. An abgelegenen Standorten in Zentralasien oder in beengten städtischen Gebieten des Nahen Ostens können Transport- und Hebebeschränkungen den realistischen Geschwindigkeitsgewinn reduzieren. Als Hersteller von Aluminiumfassaden erstellen wir bereits in der Angebotsphase Installationspläne und beraten Sie, ob Elementmodule (schnellere Installation, aber höherer Logistikaufwand im Vorfeld) oder Pfostensysteme (langsamer, aber flexibler vor Ort) besser zum Zeitplan und den lokalen Gegebenheiten des Projekts passen.
