PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Um bei Deckensegeln Ästhetik und akustische Leistung in Einklang zu bringen, müssen die Materialauswahl und die Designabsicht in Einklang gebracht werden. Bei PRANCE beginnen wir mit der Definition akustischer Ziele – wie etwa der Zielnachhallzeit oder dem NRC-Wert – neben visuellen Zielen für Farbe, Muster und Rhythmus.
Die Schallwandgeometrie (Höhe, Breite, Abstand) wirkt sich direkt auf die Absorption aus. Höhere, dichtere Arrays erfassen mehr Ton, können aber schwer wirken. Wir gleichen dies durch unterschiedliche Schallwandprofile aus – durch die Verwendung schlanker, hochreflektierender Oberflächen oder perforierter Oberflächen, die das optische Gewicht verringern. Perforierte Schallwände mit akustischer Füllung erzielen Absorption ohne feste Masse.
Auch die Auswahl der Oberfläche spielt eine Rolle. Matte oder strukturierte Pulverbeschichtungen reduzieren Blendeffekte, während metallisch eloxierte Oberflächen das Licht reflektieren und dynamische Schattierungen erzeugen. Farbverläufe oder wechselnde Schallwandhöhen sorgen für optische Abwechslung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Mithilfe von Modellplatten können Designer das Zusammenspiel von Licht, Schatten und Akustik im realen Raum beurteilen. Durch die Anpassung der Schallwandabmessungen und -oberflächen stellt PRANCE sicher, dass die fertige Decke sowohl ein markantes architektonisches Merkmal als auch eine wirksame Lösung zur Schallkontrolle ist.