PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl des richtigen Deckensystems für ein gewerbliches oder institutionelles Projekt ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf Akustik, Haltbarkeit und Gesamtästhetik auswirkt. Zu den beliebtesten Optionen zählen die Akustik-Baffle-Decke und die traditionelle Gipskartondecke. Eine Akustik-Baffle-Decke ist für ihre schallabsorbierenden Eigenschaften bekannt, während Gipskartondecken aufgrund ihrer glatten Oberfläche und ihrer feuerbeständigen Eigenschaften seit langem ein fester Bestandteil sind. In diesem Artikel vergleichen wir Akustik-Baffle-Decken und Gipskartondecken eingehend und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Projektanforderungen zu finden. Im Laufe der Diskussion beleuchten wir, wiePRANCE Die Lieferkapazitäten, Anpassungsoptionen, Liefergeschwindigkeit und der Service-Support von können Ihre Entscheidung beeinflussen und den Installationsprozess rationalisieren.
Eine Akustikdecke besteht aus vertikalen Paneelen, die von der Deckenkonstruktion abgehängt sind. Diese Paneele bestehen typischerweise aus perforiertem Metall, Mineralwolle oder stoffummantelten Platten und dienen dazu, Schallwellen einzufangen und zu dämpfen. Der gezielte Abstand zwischen den Paneelen erzeugt eine wellenförmige Deckenfläche, die nicht nur Lärm absorbiert, sondern jedem Raum auch optische Tiefe und modernes Flair verleiht.
Der Hauptvorteil einer Akustikdecke liegt in ihrer hervorragenden Fähigkeit, den Nachhall zu kontrollieren und den Umgebungsgeräuschpegel zu reduzieren. Durch das Auffangen von Schallwellen und deren Umwandlung in Wärmeenergie innerhalb der porösen Struktur der Schallwand können diese Decken einen Geräuschminderungskoeffizienten (NRC) von 0,75 oder höher erreichen. Dadurch eignen sie sich besonders für Großraumbüros, Bildungseinrichtungen und Gastronomiebetriebe, in denen Sprachverständlichkeit und Komfort für die Nutzer oberste Priorität haben.
Gipskartondecken bestehen aus Platten aus Calciumsulfat-Dihydrat (auch Gips genannt) zwischen Papierverkleidungen. Diese Platten werden an einem abgehängten Gitter oder direkt an einem Tragwerk befestigt. Die gleichmäßige Oberfläche von Gipskartonplatten eignet sich für glatte, durchgehende Decken, die mit Farbe oder Strukturbeschichtungen versehen werden können.
Gipskartondecken bieten aufgrund ihrer Masse zwar einen gewissen Schallschutz, sind jedoch nicht von Haus aus auf Schallabsorption ausgelegt. Typische Gipskartonplatten ohne zusätzliche Dämmung erreichen NRC-Werte von etwa 0,05 bis 0,10. Um die Akustik zu verbessern, werden in Projekten häufig Mineralwolledämmungen über den Platten oder perforierte Gipsplatten eingebaut. Dennoch erreichen sie in der Regel nicht die Absorptionsleistung einer Akustikdecke allein.
Gipskartonplatten sind von Natur aus feuerbeständig, da die Wassermoleküle in ihrer Kristallstruktur die Flammenausbreitung und Wärmeübertragung verzögern. Standard-Gipskartondecken des Typs X erreichen nach ASTM E119 eine Feuerbeständigkeit von zwei Stunden. Im Gegensatz dazu benötigen metallische Akustikdecken eine feuerbeständige Rückseite und spezielle Beschichtungen, um eine ähnliche Leistung zu erzielen. Viele Hersteller – darunterPRANCE – bieten behandelte Metallleitbleche, die gemäß UL 723-Standard eine Ein-Stunden-Bewertung erreichen.
Akustikdecken aus Metall oder feuchtigkeitsbeständigen Verbundwerkstoffen sind in feuchten Umgebungen weniger anfällig für Schimmelbildung und Verformungen. Pulverbeschichtete Metalllamellen halten einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 95 Prozent stand und eignen sich daher ideal für Hallenbäder oder Spa-Empfangsbereiche. Gipskartonplatten, selbst in feuchtigkeitsbeständiger Ausführung (Typ D), können bei längerer Einwirkung hoher Luftfeuchtigkeit durchhängen oder sich ablösen. Daher ist eine sorgfältige Auswahl der Plattenart und der Schutzbeschichtung erforderlich.
Bei fachgerechter Montage halten metallische Akustikplatten in der Regel 25 bis 30 Jahre und überdauern damit viele Gipskartoninstallationen. Die inhärente Haltbarkeit von Metallplatten widersteht Dellen, Kratzern und Alterungserscheinungen. Gipskartondecken sind zwar unter normalen Bedingungen robust, müssen jedoch alle 15 bis 20 Jahre aufgrund von Nagellöchern, Rissen in den Fugen oder Verschlechterung der Oberflächenbeschaffenheit repariert oder ausgetauscht werden.
Akustikdecken bieten Architekten eine große Auswahl an Formen, Farben und Oberflächen. Die lineare Geometrie erzeugt dynamische visuelle Rhythmen und kann Beleuchtung und mechanische Elemente verbergen. Gipskartondecken bieten ein minimalistisches, monolithisches Erscheinungsbild mit absolut ebenen Flächen und nahtlosen Übergängen – ideal für Privatbüros oder Galerien, in denen klare Linien geschätzt werden.
Die Reinigung von metallischen Akustikplatten ist unkompliziert: Wischen oder entstauben Sie die Platten nach Bedarf oder verwenden Sie Niederdruck-Druckluft an schwer zugänglichen Stellen. Für eine gründlichere Wartung können einzelne Platten entfernt werden, ohne dass die gesamte Decke demontiert werden muss. Gipskartondecken müssen nach dem Streichen bei Kratzern oder Flecken ausgebessert werden. Das Ausbessern von Nähten erfordert das Zuschneiden und erneute Verkleben benachbarter Platten, was die Wartung arbeitsintensiver macht.
Bevor Sie sich für ein Deckensystem entscheiden, sollten Sie die akustischen Ziele, Brandschutzvorschriften, Umgebungsbedingungen und die gewünschte Optik Ihres Projekts berücksichtigen. Wenn Sprachschutz und Lärmschutz im Vordergrund stehen, ist eine Akustikdecke eine strategische Wahl. Wenn die Einhaltung der Brandschutzvorschriften und eine glatte, monolithische Ästhetik im Vordergrund stehen, sind Gipskartonplatten möglicherweise die bessere Wahl.
BeiPRANCE Wir fertigen Deckenlösungen maßgeschneidert nach Ihren Wünschen. Unsere Akustikdecken bieten eine große Auswahl an Paneelbreiten, -höhen, Perforationsmustern und Oberflächenfarben. Ob geschwungene Layouts, individuelle Branding-Ausschnitte oder integrierte LED-Beleuchtungsmodule – unser hauseigenes Designteam sorgt dafür, dass jedes Element Ihrer Designvision entspricht.
PRANCE verfügt über einen umfangreichen Bestand an Standard-Schallwänden und Gipskartonplatten in mehreren Lagern. Dank dieser Lagerflexibilität können Großbestellungen, selbst bei großen gewerblichen Aufträgen, innerhalb von nur fünf Werktagen versandt werden. Wir koordinieren die Logistik entsprechend Ihrem Bauzeitplan und reduzieren so das Lieferzeitrisiko.
Die Installation einer Akustikdecke umfasst das Aufhängen von Schienen an der Tragkonstruktion und das Einhängen einzelner Lamellen. Dieser modulare Ansatz vereinfacht die Ausrichtung und den Zugang zu den Hohlräumen. Unser technisches Team überwacht die Installation vor Ort und sorgt für lotrechte Verläufe, gleichmäßige Abstände und sichere Befestigungen.
Gipskartondecken werden durch Aufhängen der Platten an einem Metallgitter oder durch direkte Befestigung an Tragprofilen montiert. Fugen werden abgeklebt, verspachtelt und geschliffen, um ein nahtloses Ergebnis zu erzielen. Obwohl Generalunternehmer dies allgemein verstehen, kann das Erreichen perfekter Ebenheit und unsichtbarer Fugen zeitaufwändig sein, insbesondere bei Renovierungen mit unebenen Untergründen.
In Großraumbüros wirkt sich Lärmschutz direkt auf die Produktivität aus. Eine Regionalbank installierte in ihrem Handelssaal metallische Akustikdecken. Dadurch verkürzte sich die Nachhallzeit um 40 Prozent und die Sprachverständlichkeit verbesserte sich. Dies verdeutlicht den praktischen Nutzen von Schallwänden in Umgebungen mit hohem Lärmpegel.
Hörsäle und Unterrichtsräume erfordern eine ausgewogene Akustik, um die Verständlichkeit der Vortragenden und die Konzentration der Studierenden zu gewährleisten. Bei einer Umbaumaßnahme an der Universität wurden die alten Gipsplatten durch Schallwände mit hohem NRC-Wert ersetzt. Dies ermöglicht kleinere Lüftungskanäle und schafft eine einladende, moderne Ästhetik, die sowohl Vorlesungen als auch Gruppenarbeit unterstützt.
Boutique-Hotels kombinieren oft Gipskartondecken in Gästezimmern für mehr Gemütlichkeit mit dynamischen Akustikplatten in Lobbys und Bankettsälen. Dieser duale Ansatz nutzt die Stärken beider Deckentypen, um markenprägende Erlebnisse zu schaffen.PRANCE lieferte beide Systeme und verwaltete die Koordination, um nahtlose Übergänge zwischen den Räumen zu gewährleisten.
PRANCE zeichnet sich als Anbieter umfassender Deckenlösungen aus. Von der Erstberatung bis zur Montageunterstützung bringen wir fundierte Produktkompetenz und effiziente Logistik in jedes Projekt ein. Unser Lieferspektrum umfasst sowohl Akustik- als auch Gipskartonsysteme und stellt sicher, dass Sie einen einzigen Partner für Ihre unterschiedlichen Anforderungen haben. Mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten, schneller Lieferung und engagiertem Kundendienst.PRANCE hilft Ihnen, Hochleistungsdecken termingerecht und im Rahmen des Budgets zu liefern.
Akustikdecken sind aufgrund spezieller Akustikkerne und der Verarbeitung in der Regel mit höheren Materialkosten verbunden – etwa 20 bis 40 Prozent mehr als einfache Gipskartonplatten. Berücksichtigt man jedoch die langfristigen Vorteile wie bessere Schalldämmung, Langlebigkeit und einfachere Wartung, sind viele Kunden der Meinung, dass die Investition die anfänglichen Kosten rechtfertigt.
Ja. Die meisten Schalldämmplatten aus Metall oder Verbundwerkstoff können vor Ort lackiert werden, sofern Sie kompatible Lacke mit niedrigem VOC-Gehalt verwenden und die vom Hersteller empfohlenen Grundierungsverfahren befolgen.PRANCE kann Platten mit werkseitig aufgebrachten Oberflächen in der von Ihnen angegebenen Farbe liefern, wodurch Lackierschritte vor Ort entfallen.
Um die Brandschutzanforderungen zu erfüllen, wählen Sie Prallplatten mit feuerfesten Kernen oder kombinieren Sie Standardplatten mit feuerfesten Trägerplatten und zugelassenen Beschichtungen.PRANCE Die UL-geprüften Baugruppen von können eine Feuerbeständigkeit von einer Stunde erreichen und werden mit der vollständigen Dokumentation für die baurechtliche Genehmigung geliefert.
Absolut. Die offene Rasterstruktur von Lamellendecken ermöglicht die Unter- oder Aufputzmontage von Leuchten, Luftverteilern und Lautsprechern. Unser Designteam koordiniert die Integration der Deckentechnik bereits in der Planungsphase, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
Gipskartondecken in Fluren oder Lobbys profitieren von langlebigen Anstrichsystemen und regelmäßiger Reinigung mit weichen Tüchern. Reparaturen umfassen das Ausbessern beschädigter Stellen, das Neuverkleben von Fugen und einen Neuanstrich. Bei stark beanspruchten Bereichen verlängern stoßfeste Platten oder Eckleisten die Lebensdauer.