PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl der richtigen Fassadenplatte ist eine wichtige Entscheidung für jedes gewerbliche oder architektonische Projekt. Die Auswahl an Aluminium- und Verbundplatten kann überwältigend sein. Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit Leistung, Ästhetik, Kosten und Nachhaltigkeit der einzelnen Materialien und hilft Ihnen, die passende Platte für Ihr Projekt zu finden. Sie erfahren außerdem, warum PRANCE sich als Ihr zuverlässiger Aluminiumplattenlieferant durch unübertroffene Anpassungsmöglichkeiten, Serviceunterstützung und Liefergeschwindigkeit auszeichnet.
Aluminiumplatten bestehen aus einem massiven oder wabenförmigen Metallkern, der zwischen Schutzschichten eingebettet ist. Aluminiumplatten sind für ihre geringe Stärke bekannt und bieten hervorragende Feuerbeständigkeit, lange Lebensdauer und Designvielfalt.
Verbundplatten bestehen typischerweise aus zwei dünnen Aluminiumplatten, die mit einem nichtmetallischen Kern wie Polyethylen oder einem mineralgefüllten Kern verbunden sind. Sie vereinen die Steifigkeit von Metall mit den Dämmeigenschaften des Kerns und bieten so eine ausgewogene Leistung für viele Bauanwendungen.
Aluminiumplatten sind widerstandsfähig gegen Dellen, Korrosion und UV-Strahlung und erfordern über Jahrzehnte hinweg nur minimale Wartung. Bei Verbundplatten kann es mit der Zeit zu einer Delaminierung oder zum Verblassen des Kerns kommen, insbesondere in Zonen mit hoher Belastung oder extremen Wetterbedingungen.
Aluminiumplatten mit nicht brennbarem Kern bieten einen hervorragenden Brandschutz und erreichen häufig die Brandschutzklasse A. Verbundplatten mit Polyethylenkernen erfordern zusätzliche feuerhemmende Behandlungen, um dieselben Standards zu erfüllen, was den Montageprozess komplexer und teurer macht.
Die dichte Metall-Metall-Verbindung von Aluminiumplatten verhindert das Eindringen von Wasser und wirkt feuchtigkeitsbedingtem Verziehen entgegen. Bei Verbundplatten kann eindringende Feuchtigkeit an Schnittkanten oder durch Kernbrüche bei unzureichender Abdichtung zu Quellungen oder Schimmelbildung führen.
Aluminiumplatten behalten ihre strukturelle Integrität und Oberfläche oft 30 Jahre oder länger. Verbundplatten haben je nach Kernzusammensetzung und Umwelteinflüssen typischerweise eine Lebensdauer von 20–25 Jahren.
Aluminiumplatten können in nahezu jeder Farbe, Struktur und mit jedem Perforationsmuster gefertigt werden und ermöglichen so mutige Designkonzepte. Verbundplatten bieten eine glatte Oberfläche, die sich ideal für einheitliche Farbanwendungen eignet, schränken jedoch die dreidimensionale Formgebung und Perforation ein.
Verbundplatten sind relativ leicht, einfach zu handhaben und lassen sich in großen Platten schnell montieren. Aluminiumplatten sind zwar im Vergleich zu Metall leicht, erfordern jedoch aufgrund ihrer komplexen Verriegelungssysteme eine präzise Fertigung und Ausrichtung. Diese Präzision führt jedoch zu bündigen, hochwertigen Oberflächen.
Die anfänglichen Materialkosten für Aluminiumplatten können höher sein als bei herkömmlichen Verbundplatten, doch die geringeren langfristigen Wartungs- und Austauschkosten rechtfertigen oft die Investition. Verbundplatten können kurzfristige Einsparungen bieten, Brandschutzbehandlungen und mögliche Reparaturen können jedoch die Lebenszykluskosten erhöhen.
Aluminiumplatten sind am Ende ihrer Lebensdauer recycelbar und werden häufig mit einem hohen Recyclinganteil hergestellt. Sie schneiden in puncto Nachhaltigkeit gut ab. Verbundplatten mit mineralischem Kern können eine bessere Isolierung bieten und so den Heiz- und Kühlbedarf reduzieren – Kerne wie Polyethylen sind jedoch weniger umweltfreundlich.
Aluminiumplatten glänzen in Hochhausfassaden mit strengen Brandschutzvorschriften, in Badeorten mit salzhaltiger Luftkorrosion und an markanten Gebäuden, die individuelle Perforationen und Formen erfordern. Ihre lange Lebensdauer und Recyclingfähigkeit sind auch für nachhaltigkeitsorientierte Projekte interessant.
Verbundplatten eignen sich gut für niedrige Einzelhandelsgebäude oder Industriehallen, wo schnelle Installation und Kostenkontrolle im Vordergrund stehen. Dank ihres integrierten Dämmkerns sind sie eine gute Wahl für Gebäude, die die Heizungs-, Lüftungs- und Klimalast ohne komplexe Fassadensysteme reduzieren möchten.
Die Wahl zwischen Aluminium- und Verbundplatten erfordert eine Abwägung der Projektprioritäten. Bei Fassaden mit hohem Risiko oder hoher Sichtbarkeit sollten Aluminiumplatten hinsichtlich Brandschutz, Haltbarkeit und Gestaltungsfreiheit Priorität haben. Wenn Budget und Zeit entscheidend sind und die Brandschutzvorschriften weniger streng sind, können Verbundplatten die optimale Wahl sein.
Beschreiben Sie die Brandschutzanforderungen, Windlastspezifikationen und das Wartungsbudget Ihres Projekts. So finden Sie den Modultyp, der diese Anforderungen erfüllt oder übertrifft.
Wenn Ihr Design Perforationen, Kurven oder metallischen Glanz erfordert, bieten Aluminiumplatten unübertroffene Vielseitigkeit. Für einfache, flache Farbfelder vereinfachen Verbundplatten die Herstellung.
Berücksichtigen Sie neben den Anschaffungskosten auch die Kosten für Reinigung, Neulackierung und eventuellen Austausch der Paneele. Die Langlebigkeit von Aluminium führt oft zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Arbeiten Sie eng mit einem Panel-Lieferanten zusammen, der technische Beratung, Mustermodelle und kundenspezifische Entwicklung bietet. PRANCE bietet Ihnen umfassenden Support – vom Prototyp bis zur Installation vor Ort. Besuchen Sie unsere Seite „Über uns“, um mehr über unsere Fertigungsmöglichkeiten und unsere Servicephilosophie zu erfahren.
PRANCE ist führend in der Entwicklung von Metallplatten. Unsere Lieferkapazitäten umfassen Großserien für mehrstöckige Gebäudekomplexe, und unsere OEM-Services ermöglichen individuell angepasste Plattengeometrien und -oberflächen. Wir sind stolz auf unsere kurzen Lieferzeiten – die Materiallieferung erfolgt termingerecht – und unseren umfassenden Service, einschließlich Beratung vor Ort und Wartungsanleitungen nach der Installation. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Werte und unser Team auf unserer Seite „Über uns“ .
F1: Sind Aluminiumplatten teurer als Verbundplatten?
Aluminiumplatten haben aufgrund der Rohstoffpreise und der Präzisionsfertigung in der Regel höhere Anschaffungskosten. Ihre längere Lebensdauer und der geringere Wartungsbedarf führen jedoch über Jahrzehnte hinweg oft zu vergleichbaren oder niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
F2: Wie stelle ich sicher, dass Verbundplatten den Brandschutzvorschriften entsprechen?
Verbundplatten müssen bei Verwendung brennbarer Kerne nach ASTM E84 oder EN 13501 geprüft werden. Mineralgefüllte Kerne oder feuerhemmende Behandlungen erhöhen die Sicherheit, können aber Gewicht und Kosten erhöhen.
F3: Können Aluminiumplatten nach dem Abriss eines Gebäudes recycelt werden?
Ja. Aluminium ist eines der am besten recycelbaren Materialien in der Bauindustrie. Platten und Rahmen können zerkleinert, geschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet werden, wodurch Deponieabfälle und gebundener Kohlenstoff reduziert werden.
F4: Welchen Einfluss haben die Umgebungsbedingungen auf die Panelauswahl?
Küstennahe oder sehr feuchte Umgebungen beschleunigen Korrosion und Kernzersetzung. Massive Aluminiumplatten widerstehen Salznebel und Feuchtigkeit deutlich besser als Verbundwerkstoffe und sind daher in diesen Umgebungen die bevorzugte Wahl.
F5: Bietet PRANCE Installationsdienste an?
Unsere Kernkompetenz liegt in der Präzisionsfertigung und -lieferung. Wir arbeiten mit zertifizierten Installateuren zusammen, die unsere Produkte in- und auswendig kennen. Wir koordinieren die Installationsteams, um die korrekte Montage der Paneele sicherzustellen und so Leistung und Garantie zu gewährleisten.
Mit diesem umfassenden Vergleich und der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie die Fassadenplatte, die Ihren Leistungs-, Ästhetik- und Budgetzielen entspricht. Ob Sie sich für die robuste Langlebigkeit von Aluminiumplatten oder die kostengünstige Schnelligkeit von Verbundplatten entscheiden, PRANCE unterstützt Ihr Projekt von der Konzeption bis zur Montage.