PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Der Einsatz von Deckenplatten-Rastersystemen hat die Innenraumplanung modernisiert und gleichzeitig ein effektives Installationssystem für diese Decken geschaffen. Diese Systeme vereinen ansprechendes Design mit Funktionalität und erfüllen so die Designanforderungen von Wohngebäuden sowie Gewerbe- und Industriegebäuden. Sie vereinfachen die Installation, was zu geringeren Arbeitskosten führt und gleichzeitig ein besseres Benutzererlebnis für Experten und Selbstinstallateure bietet.
Das sogenannte Deckenplattenrastersystem dient als tragende Struktur für die Installation von Deckenplatten. Diese Struktursysteme kombinieren Metallraster, in die Keramikplatten eingelegt werden können. Die Einfachheit und Anpassungsfähigkeit dieser Systeme ermöglichen ihre breite Anwendung in Büros, Einzelhandelsgeschäften und Wohnimmobilien. Das Systemdesign ermöglicht ein standardisiertes Erscheinungsbild und bietet gleichzeitig einfachen Zugang zur wichtigen Infrastruktur, einschließlich Strom- und Wasserversorgung.
Hauptschienen und Querschienen bilden zusammen mit Wandwinkeln und Deckenplatten die Standardkomponenten eines Deckenplatten-Rastersystems. Die Hauptschienen dienen als Grundstruktur, die durch die Querschienen zu einem modularen Rahmen verbunden wird. Die Kanten werden durch Wandwinkel fixiert, und die Deckenplatten fügen sich perfekt in den Rahmen ein. Diese modulare Bauweise verbessert sowohl den Montagekomfort als auch den Austausch von Komponenten und macht diese Lösungen in der modernen Innenarchitektur beliebt.
Die größte Stärke von Deckenplatten-Rastersystemen liegt in ihrer einfachen Installation. Die vorgefertigten Komponenten dieser Systeme machen komplexe Messungen und manuelle Anpassungen überflüssig. Sowohl erfahrene Handwerker als auch Hobby-Heimwerker arbeiten gerne mit Rastersystemen, da sie sich unkompliziert kombinieren lassen. Bei gewerblichen Projekten kann die Installation 30–50 % schneller erfolgen als bei herkömmlichen Gipskartondecken, was Arbeitszeit und Kosten spart.
Der Einsatz von Deckenplatten-Rastersystemen bietet eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie eignen sich sowohl für minimalistisch-moderne Designs als auch für traditionelle Muster und decken ein breites Spektrum an Architekturstilen ab. Das flexible Systemdesign verleiht Ihrem Raum sowohl ein elegantes Erscheinungsbild als auch funktionale Vorteile.
Anpassbare Oberflächen und Layouts ermöglichen es Designern, Räume von Firmenbüros bis hin zu gehobenen Hotellobbys zu schaffen und dabei Eleganz mit funktionaler Ausstattung zu kombinieren.
Deckenplattenrastersysteme vereinfachen die Installation und ermöglichen so geringere Projekt- und Arbeitskosten. Die Langlebigkeit des Systems reduziert die Wartungskosten, da Austausch oder Reparaturen seltener erforderlich sind. Dies führt zu höheren finanziellen Vorteilen.
Langlebige Aluminium- oder Stahlgitter halten 15–25 Jahre und müssen daher seltener ausgetauscht oder repariert werden. In Büros, Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften führt diese Langlebigkeit zu messbaren Einsparungen bei den Lebenszykluskosten.
Solche Systeme funktionieren optimal an Orten, an denen regelmäßiger Zugang zu Versorgungseinrichtungen erforderlich ist. Wartungsarbeiter können ihre Arbeiten an Deckenplatten durchführen, da diese Komponenten zum Austausch von der Deckenstruktur gelöst werden können, obwohl das komplette Rastersystem intakt bleibt.
In Einrichtungen, die rund um die Uhr in Betrieb sind, wie etwa Krankenhäusern oder Rechenzentren, kann dieser modulare Zugang die Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Decken um fast 50 % reduzieren.
Spezielle Deckenplattenrastersysteme arbeiten mit Akustikplatten, die Lärm reduzieren und gleichzeitig Schallwellen effektiv einfangen. In Großraumbüros, Klassenzimmern oder Gesundheitseinrichtungen verbessern in das Raster integrierte Akustikplatten mit NRC-Zertifizierung (0,7–0,85) die Sprachverständlichkeit deutlich und reduzieren den Nachhall, was den Komfort und die Produktivität der Nutzer steigert.
Bestimmen Sie zu Beginn der Installation die Deckenmaße und erstellen Sie anschließend einen Grundriss. Wählen Sie die passenden Deckenplatten und das passende Rastersystem aus. Legen Sie zunächst ein Maßband und eine Wasserwaage sowie Schneidewerkzeuge bereit.
Tipp : Zum Schutz von Händen und Augen während der Handhabung wird das Tragen von Handschuhen und einer Schutzbrille empfohlen.
Zeichnen Sie zunächst eine Linie, die die gewünschte Deckenhöhe an den Wandflächen darstellt. Befestigen Sie die Wandwinkel durch Schrauben oder Nägel an der markierten Stelle. Achten Sie darauf, dass alle Winkel waagerecht stehen, da diese Fundamentpunkte das Raster stabilisieren.
Hinweis : Überprüfen Sie die Ebenheit noch einmal, um später unebene Fliesen zu vermeiden.
Verlegen Sie die Hauptschienen direkt nebeneinander und befestigen Sie sie anschließend mit Drahtbügeln oder Klammern. Verteilen Sie Querschienen im gesamten Raum, um ein rechteckiges Raster zu bilden. Stellen Sie sicher, dass die Deckenplattenabstände genau eingehalten werden, indem Sie die Plattenpositionierung im Verhältnis zur Decke überprüfen.
Tipp : Die Verwendung einer Laserwasserwaage kann die Genauigkeit in großen oder unregelmäßigen Räumen verbessern.
Für eine korrekte Installation legen Sie jede Fliese präzise und passgenau in das Raster ein. Passen Sie unpassende Seitenteile der Fliesen an, bevor Sie sie in Wände oder schwer zu füllende Bereiche einbauen. Achten Sie auf Platzprobleme oder Fehlausrichtungen im System.
Tipp : Lassen Sie an den Kanten einen kleinen Abstand von 2–3 mm für die Wärmeausdehnung, insbesondere in feuchten Umgebungen.
Überprüfen Sie die Konstruktion nach dem Verlegen jeder Fliese auf Stabilität und Ebenheit. Bewerten Sie die Konstruktion und nehmen Sie letzte Änderungen vor, um ein glattes, einheitliches Ergebnis zu erzielen. Überprüfen Sie, ob alle Aufhängungen und Verbindungen sicher sind, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
In Büroumgebungen werden häufig Deckenplattenrastersysteme gewählt, da diese formschöne Optik mit schalldämpfenden Eigenschaften vereinen. Das System unterstützt Mitarbeiter bei der Schaffung produktiver Räume durch seine Geräuschreduzierungsmechanismen und die Möglichkeit, Kabel zu verbergen.
Die optische Flexibilität von Deckenplatten-Rastersystemen ermöglicht es Einzelhandelsunternehmen, ihr Ladendesign in jede gewünschte Richtung zu lenken. Das System bietet vielseitige Optionen, die eine exakte Anpassung an die Anforderungen der Markenidentität ermöglichen und den Zugriff für Wartungsarbeiten wie Beleuchtungs- und Heizungs-/Klimaanlagen-Anpassungen steuern.
In Wohngebäuden werden Deckenplattenrastersysteme eingesetzt, um sowohl in Kellern als auch in Küchen und Wohnräumen eine verbesserte Gestaltung zu erzielen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ermöglichen diese Systeme einzigartige Formen für die Inneneinrichtung.
Deckenplatten ziehen während ihrer gesamten Lebensdauer Staub und andere Ablagerungen an und halten diese fest. Durch die Kombination von Staubsaugen und einem weichen Tuch bleiben diese Systeme sicher und optisch ansprechend.
Diese Systeme bieten den wichtigen Vorteil, dass sie den Austausch einzelner Platten ermöglichen. Beschädigte Platten können schnell ausgetauscht werden, ohne den Rest der Decke zu beeinträchtigen, da die Platten leicht in ihrer Position einrasten.
Regelmäßige Inspektionen sollten durchgeführt werden, um das Gittersystem auf Mängel und Verschleiß zu prüfen. Die Stabilität hängt vom Austausch defekter Komponenten und dem Festziehen loser Systembeschläge ab.
Die Modernisierung von Deckenplattensystemen umfasst die Einführung nachhaltiger Elemente in Kombination mit intelligenten technologischen Komponenten. Designs mit umweltfreundlichen Materialien minimieren die Umweltbelastung, und funktionale Verbesserungen werden durch integrierte fortschrittliche Funktionen wie LED-Beleuchtungssysteme und Schallerkennungssysteme erreicht.
Die Herstellung von Deckenplatten aus recycelten Materialien ist mittlerweile Standard. Dies reduziert Abfall und schont gleichzeitig die Umwelt. Diese nachhaltigen Lösungen schonen nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern bieten Gebäuden auch nachhaltige Raumoptionen, die mit langlebigen und ansprechenden Designs harmonieren.
Dank integrierter intelligenter Technologie verfügen moderne Deckenrastersysteme sowohl über energiesparende Beleuchtungslösungen als auch über akustische Erkennungssignale. Diese fortschrittlichen Innovationen verbessern den Benutzerkomfort und senken gleichzeitig den Energieverbrauch.
Der technologische Fortschritt im Bauwesen wird dazu führen, dass Deckenrastersysteme verbesserte Designmöglichkeiten sowie funktionale Verbesserungen und Nachhaltigkeitserfolge erzielen. Moderne Deckenrastersysteme werden durch die Integration fortschrittlicher Materialien und intelligenter Technologien weiterentwickelt, was ihre Effizienz und Vielseitigkeit in den kommenden Jahren steigern wird.
Zukünftige Systeme werden es den Benutzern ermöglichen, aus speziellen Einstellungen auszuwählen, mit denen sie personalisierte Decken entwerfen können, die ihren individuellen Bedürfnissen und ihrem ästhetischen Geschmack entsprechen.
Automatisierte Funktionen, darunter selbstreinigende Fliesen und einstellbare Beleuchtungsfunktionen, sind integriert, um modernen Designanwendungen mehr Komfort und Effizienz zu verleihen.
Deckenplattenrastersysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Standard-Sichtraster, Slimline-Raster und verdeckte Raster. Jeder Typ bietet unterschiedliche Ästhetik, Tragfähigkeit und Installationsmethoden, sodass eine Auswahl basierend auf den funktionalen Anforderungen des Projekts, den Designvorlieben und den Wartungsanforderungen möglich ist.
Ja. Moderne Rasterdeckenplattensysteme unterstützen Platten in verschiedenen Größen, Ausführungen und Perforationsmustern. So können Designer die Platten an das Corporate Branding, die Hotellobby oder die Ästhetik von Wohnräumen anpassen und gleichzeitig die modulare Funktionalität beibehalten.
Auf jeden Fall. In Kombination mit akustisch wirksamen Platten können Deckenrastersysteme Nachhall und Umgebungsgeräusche deutlich reduzieren und so die Produktivität in Büros, die Klarheit in Klassenzimmern und den Komfort in Gesundheitseinrichtungen verbessern.
Ja. Modulare Deckenplattenrastersysteme ermöglichen die einfache Integration von Einbauleuchten, Luftverteilern oder Sensoren. Dies vereinfacht die Installation und spätere Upgrades und sorgt gleichzeitig für eine saubere, übersichtliche Deckengestaltung.
Modulare Deckenrastersysteme erfordern neben dem einfachen Austausch von Platten auch eine regelmäßige Überprüfung der Aufhängung, Ausrichtung und Befestigungen. Vorbeugende Kontrollen verlängern die Lebensdauer des Systems und gewährleisten die Sicherheit in gewerblichen und industriellen Umgebungen.