PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Im letzten Jahrzehnt hat sich die Bürogestaltung von geschlossenen Kabinen hin zu offenen, transparenten Umgebungen gewandelt, die die Zusammenarbeit fördern und natürliches Licht optimal nutzen. Unter diesen Trends hat sich das Büro mit Glaswänden als beliebte Wahl für Unternehmen etabliert, die eine moderne Ästhetik wünschen, ohne dabei auf akustische Privatsphäre verzichten zu müssen. In diesem Artikel vergleichen wir Bürosysteme mit Glaswänden mit herkömmlichen Trockenbauwänden und untersuchen wichtige Leistungsfaktoren wie Brandschutz, Feuchtigkeitsmanagement, Lebensdauer, Wartung, Kosten und Installationszeiten. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie … PRANCE Services unterstützt Sie bei der Auswahl und individuellen Gestaltung der perfekten Glaswandlösung für Ihr nächstes Projekt.
Büros mit Glaswänden schaffen eine offene Atmosphäre und grenzen gleichzeitig private Arbeitsbereiche ab. Im Gegensatz zu blickdichten Trennwänden ermöglicht Glas freie Sichtachsen und verbessert den Lichteinfall bis tief in die Büroräume. Für Unternehmen, die Wert auf Transparenz legen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne –, vermittelt ein Büro mit Glaswänden eine Kultur der Offenheit und Innovation. Neben der Ästhetik bieten moderne Glasbürotrennwände auch praktische Funktionen wie Schalldämmung, Sicherheitsbeschichtungen und integrierte Jalousien oder innovative Glastechnologien.
Bei der Bewertung von Trennwandsystemen hat der Brandschutz höchste Priorität. Traditionelle Trockenbauwände basieren häufig auf Gipskartonkonstruktionen mit einer Feuerwiderstandsdauer von zwei Stunden. Glaswandsysteme für Büros hingegen verwenden gehärtetes oder Verbundglas mit Brandschutzfunktion in Kombination mit Stahl- oder Aluminiumrahmen. Brandschutzglasscheiben erreichen eine Feuerwiderstandsdauer von bis zu 90 Minuten und verlangsamen so die Ausbreitung von Flammen, ohne die Sicht zu beeinträchtigen. PRANCE bietet Brandschutzglas-Bürowandscheiben, die internationalen Standards entsprechen und somit die Einhaltung der Bauvorschriften bei gleichzeitig elegantem Design gewährleisten.
Trockenbauwände sind anfällig für Feuchtigkeitsschäden; selbst feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten können mit der Zeit durch Feuchtigkeit oder versehentliches Eindringen von Wasser beeinträchtigt werden. Glaswandlösungen für Büros hingegen sind absolut feuchtigkeitsbeständig und daher ideal für Räume, in denen häufig gereinigt werden muss oder in denen die Luftfeuchtigkeitsregulierung entscheidend ist. Die porenfreie Beschaffenheit von Glas verhindert Schimmelbildung und Fleckenbildung und erhält so die Ästhetik langfristig. Für Unternehmen, die Trennwände suchen, die auch strengen Reinigungsanforderungen standhalten, bieten die Glaswandsysteme von PRANCE unübertroffene Langlebigkeit.
Für Facility Manager ist die Gesamtbetriebskostenanalyse ein entscheidender Faktor. Trockenbauwände sind zwar in der Anschaffung günstiger, müssen aber häufig innerhalb von fünf bis sieben Jahren ausgebessert, neu gestrichen oder beschädigte Abschnitte ersetzt werden. Glaswände hingegen benötigen über ihre mehr als 20-jährige Nutzungsdauer in der Regel nur minimalen Wartungsaufwand. Obwohl die Anfangsinvestition höher ist, können die geringeren Wartungskosten und die längere Lebensdauer Glaswandsysteme im Büro langfristig wirtschaftlicher machen. PRANCE bietet Lebenszykluskostenanalysen an, um Kunden bei der Bewertung der langfristigen Vorteile und des ROI zu unterstützen.
Die hohe Gestaltungsflexibilität ist ein weiterer Vorteil von Glaswandlösungen für Büros. Von klar bis mattiert und von einfach bis doppelt verglast – Glas ermöglicht ein breites Spektrum an visuellen Effekten. Individuelle Ätzungen, integriertes Branding oder schaltbares Smart Glass verwandeln Trennwände in dynamische Designelemente. Trockenbauwände hingegen bieten nur begrenzte Oberflächenoptionen und sind für ästhetische Variationen auf Farbe oder Tapete angewiesen. Das hauseigene Designteam von PRANCE arbeitet eng mit Architekten zusammen, um Glaswandpaneele für Büros individuell an jede Corporate Identity und jedes Interieur-Thema anzupassen.
Die Instandhaltung von Trockenbauwänden erfordert regelmäßiges Streichen, das Verschließen von Nagellöchern und das Ausbessern von Oberflächenrissen. Glaswände hingegen benötigen lediglich regelmäßige Reinigung mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln, um Transparenz und Glanz zu erhalten. In stark frequentierten Bereichen reduziert die einfache Reinigung von Glas Ausfallzeiten und Reinigungskosten erheblich. PRANCE-Glaswand-Bürosets enthalten vom Hersteller empfohlene Reinigungsprotokolle und optionale Oberflächenbehandlungen, die Staub und Fingerabdrücke abweisen und die Instandhaltung weiter vereinfachen.
Trockenbauwände erfordern üblicherweise einen mehrstufigen Montageprozess: Rahmenbau, Verkleidung, Verspachteln, Verfugen, Schleifen, Grundieren und Streichen. Dieser Prozess kann sich über mehrere Wochen erstrecken und verursacht oft Staub, Lärm und Gerüche. Glaswandsysteme für Büros werden extern vorgefertigt und als komplette, montagefertige Paneele geliefert. Die modularen Glastrennwandsysteme von PRANCE lassen sich in einem Bruchteil der Zeit installieren, wodurch die Beeinträchtigung des Arbeitsablaufs minimiert und Unternehmen eine schnellere Wiederaufnahme des Normalbetriebs ermöglicht wird.
Der erste Schritt bei der Auswahl eines Glaswandsystems für Büros ist die Definition der Projektziele. Streben Sie maximale Transparenz oder verbesserte akustische Privatsphäre an? Benötigen Sie integrierte Jalousien oder Spezialbeschichtungen für Sicherheit oder Blendschutz? Die Beratungsleistungen von PRANCE beginnen mit einer Vor-Ort-Analyse, um Ihre funktionalen Anforderungen, ästhetischen Vorlieben und Budgetvorgaben zu verstehen.
Nicht alle Glassorten bieten die gleiche Schalldämmung. PRANCE bietet laminierte Akustikglasscheiben mit einem Schalldämmwert von bis zu STC 45, die Umgebungsgeräusche effektiv dämpfen und gleichzeitig die Sichtverbindung erhalten. Für Besprechungsräume oder Chefetagen bieten doppelt verglaste Bürowandsysteme mit Akustikdichtungen eine zusätzliche Barriere gegen Schallübertragung.
Glaswände für Büros erfordern eine stabile und sichere Rahmenkonstruktion. Aluminiumrahmen bieten eine leichte und korrosionsbeständige Lösung. Stahlrahmen hingegen bieten eine höhere Tragfähigkeit für raumhohe Installationen. PRANCE führt beide Rahmensysteme und fertigt individuelle Profile, um besonderen Gegebenheiten vor Ort, wie z. B. Dachschrägen oder unregelmäßigen Deckenhöhen, gerecht zu werden.
Als Komplettanbieter zeichnet sich PRANCE durch die Lieferung schlüsselfertiger Bürosysteme aus Glas aus, die individuell auf die Kundenspezifikationen zugeschnitten sind. Zu unseren Vorteilen zählen:
Durch unsere Auf unserer „Über uns“ -Seite erfahren Sie mehr über unser Qualitätsversprechen, unsere Erfolgsgeschichte bei gewerblichen Installationen und unser gesamtes Leistungsspektrum – von der Designberatung bis hin zur Unterstützung nach der Installation.
Ein führendes Technologieunternehmen in Karatschi wollte seine veralteten Trockenbauwände durch elegante Glaswände ersetzen, um die Zusammenarbeit der Teams zu fördern. PRANCE entwickelte ein rahmenloses Glaswandsystem mit integrierten Akustikdichtungen und schaltbarem Smart Glass. Die Installation wurde innerhalb eines Wochenendes abgeschlossen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Rückmeldungen nach der Installation hoben den deutlich erhöhten Tageslichteinfall, die verbesserte Arbeitsatmosphäre und den vereinfachten Wartungsaufwand hervor.
Obwohl der Anschaffungspreis für ein Büro mit Glaswänden höher erscheinen mag als der für ein Trockenbaubüro, zeigen sich bei genauerer Betrachtung der Lebenszykluskosten erhebliche Einsparungen. Berücksichtigt man den geringeren Wartungsaufwand, den Wegfall von Anstrichen und die längere Lebensdauer, so ist Glas über zehn Jahre hinweg oft günstiger. Die Finanzmodelle von PRANCE liefern Kunden klare, datenbasierte Einblicke in den langfristigen Wert der Investition in hochwertige Trennwandsysteme.
Die Wahl zwischen einem Büro mit Glaswänden und einer Trockenbauwand erfordert die Abwägung von Budget, Funktionalität, Ästhetik und langfristigem Wartungsaufwand. Für Unternehmen, die Wert auf Transparenz, Langlebigkeit und schnelle Installation legen, sind Bürosysteme mit Glaswänden die optimale Lösung. Das umfassende Angebot von PRANCE – von der individuellen Planung bis hin zur bundesweiten Lieferung und Montage – garantiert, dass Ihr Projekt für ein Büro mit Glaswänden Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Bürosysteme mit Glaswänden benötigen lediglich regelmäßige Reinigung mit einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel, um ihre Transparenz zu erhalten. PRANCE bietet zudem optionale Oberflächenbehandlungen an, die Fingerabdrücke und Staub abweisen und die Pflege weiter vereinfachen.
Ja. Die laminierten Akustikglasscheiben von PRANCE erreichen Schalldämmwerte (STC) von bis zu 45. In Kombination mit Doppelverglasung und Akustikdichtungen reduzieren diese Systeme effektiv den Lärmeintritt und eignen sich daher für stark frequentierte Großraumbüros und Konferenzräume.
Die Installation dauert in der Regel ein bis drei Tage für durchschnittliche Büroräume. Da die Paneele extern vorgefertigt werden, erfolgt die Montage vor Ort schnell und minimiert Störungen. Komplexe Projekte mit individuellen Anpassungen erfordern zwar unter Umständen zusätzlichen Koordinierungsaufwand, lassen sich aber dennoch schneller installieren als Trockenbau-Alternativen.
Absolut. PRANCE bietet integrierte Jalousiesysteme, die zwischen Glasscheiben montiert werden, sowie schaltbares Smartglas, das zwischen transparentem und blickdichtem Modus umgeschaltet werden kann. Diese Optionen ermöglichen bedarfsgerechte Privatsphäre, ohne die Designkontinuität zu beeinträchtigen.
Besuchen Sie unsere Besuchen Sie unsere „Über uns“ -Seite und füllen Sie das Kontaktformular aus. Ein Projektmanager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für eine Bedarfsanalyse zu vereinbaren, die Projektanforderungen zu besprechen und Ihnen ein detailliertes Angebot inklusive Kostenvoranschlag und Zeitplan zu unterbreiten.