PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Schulen weltweit befinden sich in sehr unterschiedlichen Klimazonen – von den feuchten Küstengebieten Bahrains über die trockenen Regionen Turkmenistans bis hin zu den kalten Wintern Nordeuropas. Die Auswahl der richtigen Deckenplatten für Schulen in den jeweiligen Klimazonen ist entscheidend – nicht nur für den Komfort, sondern auch für langfristige Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz.
Moderne Aluminium- und Stahldeckenplatten sind so konstruiert, dass sie unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen standhalten und gleichzeitig einen NRC-Wert von ≥ 0,75, einen STC-Wert von ≥ 40, eine Feuerwiderstandsdauer von 60–120 Minuten sowie eine Lebensdauer von 20–30 Jahren bieten . Im Vergleich dazu schneiden Gips-, PVC- und Holzdeckenplatten in anspruchsvollen Klimazonen oft schlechter ab und neigen zum Durchhängen oder vorzeitigem Verschleiß.
Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Methode zur Auswahl der richtigen Deckenplatten für Schulen in unterschiedlichen Klimazonen , unterstützt durch Fallstudien, Leistungsdaten und globale Standards.
In einer denkmalgeschützten Schule in Muharraq wurden PRANCE-Aluminiumfliesen mit antibakterieller Beschichtung verlegt. Nach drei Jahren ergaben die Leistungsdaten einen NRC-Wert von 0,81 und keine Korrosion trotz 75 % relativer Luftfeuchtigkeit.
Die Hybrid-Dachziegel von Hunter Douglas behielten auch nach zwei Jahren mit Wüstentemperaturzyklen zwischen 5 °C und 45 °C einen NRC-Wert von 0,80 und einen STC-Wert von ≥40 bei.
SAS International lieferte feuerbeständige Stahldeckenplatten, die eine Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten bei gleichzeitigem Erhalt eines NRC-Wertes von 0,78 in Klassenzimmern erreichen.
In einer Schule in Maskat wurden Ecophon-Aluminiumfliesen verlegt. Zehnjahresprognosen ergaben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren bei einem erhaltenen NRC-Wert von 0,80.
Mit Aluminium-T-Profilen getragene Rockfon-Steinwollfliesen erreichten in Klassenzimmern einen NRC-Wert von 0,84, einen STC-Wert von ≥40 und eine Lebensdauer von 25 Jahren.
Klimazone | Empfohlene Fliesen | NRC | Feuerbeständigkeit | Nutzungsdauer |
Heiß und feucht | Aluminium | 0,78–0,82 | 60–90 Minuten | 25–30 Jahre |
Heiß und trocken | Hybrid Aluminium-Stahl | 0,78–0,82 | 90 Minuten | 25–30 Jahre |
Kalt und trocken | Stahl feuerfest | 0,75–0,80 | 90–120 Minuten | 20–25 Jahre |
Küsten | Aluminium in Marinequalität | 0,78–0,81 | 60–90 Minuten | 25–30 Jahre |
Gemäßigt | Aluminium/Stahl | 0,78–0,84 | 60–120 Minuten | 20–30 Jahre |
Klimazone | NRC nach der Installation | NRC nach 10 Jahren | Nutzungsdauer |
Heiß und feucht (Aluminium) | 0.82 | 0.79 | 25–30 Jahre |
Heiß und trocken (Hybrid) | 0.81 | 0.78 | 25–30 Jahre |
Kalt & Trocken (Stahl) | 0.80 | 0.77 | 20–25 Jahre |
Küstennah (Aluminium) | 0.81 | 0.78 | 25–30 Jahre |
Gemäßigt (gemischt) | 0.83 | 0.79 | 20–30 Jahre |
PRANCE entwickelt Deckensysteme, die auf die jeweiligen Klimabedingungen weltweit zugeschnitten sind . Ihre Aluminium- und Stahlplatten erreichen folgende Ergebnisse:
PRANCE-Systeme sind in Schulen in Bahrain, Oman und Zentralasien im Einsatz, wo klimatische Anforderungen Korrosionsbeständigkeit, Schalldämmung und Nachhaltigkeit erfordern. Kontaktieren Sie PRANCE noch heute, um die passende Deckenlösung für Ihr Projekt zu finden. Unser Team bietet Ihnen kompetente Beratung, technischen Support und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen an Akustik, Brandschutz und Nachhaltigkeit erfüllen.
Aluminium-Deckenplatten mit Pulverbeschichtung, da sie korrosions- und schimmelbeständig sind.
Ja, aber nur mit galvanischem Schutz; Aluminium ist in der Regel besser.
Sie reduzieren die durch harte Oberflächen und staubbeladene Luft verursachte Nachhallzeit.
Nein. Im Gegensatz zu Aluminium oder Stahl hängen sie durch, reißen oder zersetzen sich innerhalb von 7–12 Jahren.
Ja, mit Aluminium- und Stahlfliesen lassen sich traditionelle Oberflächen imitieren und gleichzeitig die klimatischen Anforderungen erfüllen.