loading

PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.

Produkte
Produkte

Wie Sie die richtigen Deckenplatten für Schulen in Ihrer Klimazone auswählen

 Deckenplatten in Schulen Klimazone

Schulen weltweit befinden sich in sehr unterschiedlichen Klimazonen – von den feuchten Küstengebieten Bahrains über die trockenen Regionen Turkmenistans bis hin zu den kalten Wintern Nordeuropas. Die Auswahl der richtigen Deckenplatten für Schulen in den jeweiligen Klimazonen ist entscheidend – nicht nur für den Komfort, sondern auch für langfristige Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz.

Moderne Aluminium- und Stahldeckenplatten sind so konstruiert, dass sie unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen standhalten und gleichzeitig einen NRC-Wert von ≥ 0,75, einen STC-Wert von ≥ 40, eine Feuerwiderstandsdauer von 60–120 Minuten sowie eine Lebensdauer von 20–30 Jahren bieten . Im Vergleich dazu schneiden Gips-, PVC- und Holzdeckenplatten in anspruchsvollen Klimazonen oft schlechter ab und neigen zum Durchhängen oder vorzeitigem Verschleiß.

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Methode zur Auswahl der richtigen Deckenplatten für Schulen in unterschiedlichen Klimazonen , unterstützt durch Fallstudien, Leistungsdaten und globale Standards.

Heiße und feuchte Klimazonen

1. Herausforderungen

  • Hohe Luftfeuchtigkeit führt zu Korrosion und Durchhängen.
  • Risiko von Schimmelpilzbildung in schlecht belüfteten Schulen.
  • Erhöhter Bedarf an akustischer Klarheit aufgrund von Lüftung durch offene Fenster.

2. Empfohlene Fliesen

  • Aluminiumfliesen: Korrosionsbeständig, NRC 0,78–0,82.
  • Pulverbeschichtete Stahlfliesen: Feuerbeständigkeit 90–120 Minuten.

3. Fallstudie: Bahrain Heritage School

In einer denkmalgeschützten Schule in Muharraq wurden PRANCE-Aluminiumfliesen mit antibakterieller Beschichtung verlegt. Nach drei Jahren ergaben die Leistungsdaten einen NRC-Wert von 0,81 und keine Korrosion trotz 75 % relativer Luftfeuchtigkeit.

Heiße und trockene Klimazonen

1. Herausforderungen

  • Extreme Temperaturschwankungen verursachen eine Ausdehnung und Zusammenziehung des Materials.
  • Staubeintritt beeinträchtigt die akustische Leistung.

2. Empfohlene Fliesen

  • Stahldeckenplatten: Mit pulverbeschichteter Oberfläche zur Aufnahme von Ausdehnungen.
  • Hybrid-Aluminium-Stahl-Fliesen: Flexibilität und Tragfähigkeit vereint.

3. Fallstudie: Schulkomplex Turkmenabat

Die Hybrid-Dachziegel von Hunter Douglas behielten auch nach zwei Jahren mit Wüstentemperaturzyklen zwischen 5 °C und 45 °C einen NRC-Wert von 0,80 und einen STC-Wert von ≥40 bei.

Kalte und trockene Klimazonen

1. Herausforderungen

  • Durch die thermische Kontraktion werden Deckenkonstruktionen beansprucht.
  • Höhere Heizanforderungen erfordern isolierende Akustikfliesen.

2. Empfohlene Fliesen

  • Aluminium-Akustikfliesen mit Mineralwollfüllung (NRC ≥0,82).
  • Feuerbeständige Stahlziegel für mehrgeschossige Schulen mit hohen Brandschutzanforderungen.

3. Fallstudie: Schule in Nordkasachstan

SAS International lieferte feuerbeständige Stahldeckenplatten, die eine Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten bei gleichzeitigem Erhalt eines NRC-Wertes von 0,78 in Klassenzimmern erreichen.

Küsten- und salzhaltige Klimate

1. Herausforderungen

  • Hoher Salzgehalt beschleunigt die Korrosion unbehandelter Metallfliesen.
  • Schulen in der Nähe von Häfen und Küsten benötigen lang anhaltende Korrosionsschutzbehandlungen.

2. Empfohlene Fliesen

  • Deckenplatten aus seewasserbeständigem Aluminium mit Pulverbeschichtung.
  • Nachhaltige Stahldeckenplatten mit galvanischem Schutz.

3. Fallstudie: Oman Coastal School

In einer Schule in Maskat wurden Ecophon-Aluminiumfliesen verlegt. Zehnjahresprognosen ergaben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren bei einem erhaltenen NRC-Wert von 0,80.

Gemäßigte Klimazonen

1. Herausforderungen

  • Saisonale Schwankungen der Luftfeuchtigkeit.
  • Notwendigkeit eines ausgewogenen Verhältnisses von akustischer und thermischer Leistung.

2. Empfohlene Fliesen

  • Akustikfliesen aus Aluminium für Klassenzimmer.
  • Stahldeckenplatten in Turnhallen und Auditorien.

3. Fallstudie: Europäische Internationale Schule

Mit Aluminium-T-Profilen getragene Rockfon-Steinwollfliesen erreichten in Klassenzimmern einen NRC-Wert von 0,84, einen STC-Wert von ≥40 und eine Lebensdauer von 25 Jahren.

Vergleichstabelle: Auswahl von Deckenplatten nach Klimazone

Klimazone

Empfohlene Fliesen

NRC

Feuerbeständigkeit

Nutzungsdauer

Heiß und feucht

Aluminium

0,78–0,82

60–90 Minuten

25–30 Jahre

Heiß und trocken

Hybrid Aluminium-Stahl

0,78–0,82

90 Minuten

25–30 Jahre

Kalt und trocken

Stahl feuerfest

0,75–0,80

90–120 Minuten

20–25 Jahre

Küsten

Aluminium in Marinequalität

0,78–0,81

60–90 Minuten

25–30 Jahre

Gemäßigt

Aluminium/Stahl

0,78–0,84

60–120 Minuten

20–30 Jahre

Langfristige Leistungsfähigkeit nach Klima

Klimazone

NRC nach der Installation

NRC nach 10 Jahren

Nutzungsdauer

Heiß und feucht (Aluminium)

0.82

0.79

25–30 Jahre

Heiß und trocken (Hybrid)

0.81

0.78

25–30 Jahre

Kalt & Trocken (Stahl)

0.80

0.77

20–25 Jahre

Küstennah (Aluminium)

0.81

0.78

25–30 Jahre

Gemäßigt (gemischt)

0.83

0.79

20–30 Jahre

Standards und Konformität

 Deckenplatten in Schulen Klimazone
  • ASTM C423: Akustische Leistung nach NRC-Standard.
  • ASTM E119 / EN 13501: Brandschutzklasse.
  • ASTM E336: STC-Messung.
  • ASTM E580: Erdbebensicherheit
  • ISO 3382: Raumakustikprüfung.
  • ISO 12944: Korrosionsbeständigkeit für Küstenklimate.
  • ISO 14001: Umweltmanagement für nachhaltige Fliesen.

PRANCE in klimaspezifischen Lösungen

PRANCE entwickelt Deckensysteme, die auf die jeweiligen Klimabedingungen weltweit zugeschnitten sind . Ihre Aluminium- und Stahlplatten erreichen folgende Ergebnisse:

  • NRC ≥0,75.
  • STC ≥40.
  • Feuerbeständigkeit: 60–90 Minuten.
  • Nutzungsdauer: 25–30 Jahre.

PRANCE-Systeme sind in Schulen in Bahrain, Oman und Zentralasien im Einsatz, wo klimatische Anforderungen Korrosionsbeständigkeit, Schalldämmung und Nachhaltigkeit erfordern. Kontaktieren Sie PRANCE noch heute, um die passende Deckenlösung für Ihr Projekt zu finden. Unser Team bietet Ihnen kompetente Beratung, technischen Support und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen an Akustik, Brandschutz und Nachhaltigkeit erfüllen.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Deckenplatte eignet sich am besten für feuchte Klimazonen?

Aluminium-Deckenplatten mit Pulverbeschichtung, da sie korrosions- und schimmelbeständig sind.

2. Sind Stahldeckenplatten in Küstenschulen geeignet?

Ja, aber nur mit galvanischem Schutz; Aluminium ist in der Regel besser.

3. Wie helfen Akustikfliesen Schulen in trockenen Klimazonen?

Sie reduzieren die durch harte Oberflächen und staubbeladene Luft verursachte Nachhallzeit.

4. Sind Gips- oder PVC-Fliesen für extreme Klimazonen geeignet?

Nein. Im Gegensatz zu Aluminium oder Stahl hängen sie durch, reißen oder zersetzen sich innerhalb von 7–12 Jahren.

5. Können Deckenplatten für denkmalgeschützte Schulen individuell angepasst werden?

Ja, mit Aluminium- und Stahlfliesen lassen sich traditionelle Oberflächen imitieren und gleichzeitig die klimatischen Anforderungen erfüllen.

verlieben
Die verschiedenen Arten von Deckenplatten in Schulen verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Die Entwicklung von Deckenplatten in Schulen: Von traditionellen zu modernen Designs
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Interessiert?
Fordern Sie einen Anruf von einem Spezialisten an
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Metalldecke & Wandprojekte. Erhalten Sie eine Komplettlösung für maßgeschneiderte Metalldecken & Wandprojekte. Erhalten Sie technischen Support für Metalldecken & Wandgestaltung, Montage & Korrektur.
Interessieren Sie sich für unsere Produkte?
Wir können Einbauzeichnungen speziell für dieses Produkt für Sie anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns.
弹窗效果
Customer service
detect