loading

PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.

Produkte
Produkte

Wie man Deckengestaltungsleisten zur Verbesserung der Raumakustik einsetzt

 Deckengestaltungsleisten

Die Akustik beeinflusst, wie Menschen einen Raum wahrnehmen – sei es eine Hotellobby, ein Konferenzraum im Büro oder eine Luxusresidenz. Zu viel Nachhall, Schallverluste oder mangelnde Sprachverständlichkeit können Komfort und Funktionalität beeinträchtigen. Während Wände und Böden zur Akustik beitragen, ist die Decke nach wie vor die effektivste Fläche für die Raumakustik .

Deckenprofile , insbesondere solche aus Aluminium und Stahl, erfüllen sowohl ästhetische als auch funktionale Zwecke . Neben der Gestaltung von Deckenlayouts und der Schaffung eleganter Übergänge bieten sie Rahmen für Akustikpaneele, die einen Schallabsorptionsgrad (NRC) von ≥ 0,75 und eine Schalldämmung (STC) von ≥ 40 erreichen .

Dieser Leitfaden untersucht, wie Deckengestaltungsprofile die Raumakustik verbessern , und bietet technische Spezifikationen, Gestaltungsstrategien, Leistungsvergleiche sowie globale Standards, um Architekten, Bauunternehmer und Designer zu informieren.

Akustische Rolle von Deckengestaltungsleisten

1. Akustische Tragkonstruktion

Die Deckenleisten rahmen und stützen die Akustikpaneele und gewährleisten so einen NRC-Wert von 0,75–0,85 in gewerblichen und Wohnräumen.

2. Schallausbreitung

Dekorative Zierleisten unterbrechen Schallreflexionen und reduzieren so Flatterechos und Nachhall.

3. Redefreiheit

In Büros und Gastronomiebetrieben verbessern Zierleisten in Kombination mit Akustikdämmung den Schalldämmwert (STC ≥40) und schützen so ungestörte Gespräche.

4. Integration mit der Beleuchtung

Smart-ready Formteile lassen sich ohne Beeinträchtigung der Akustik in LED-Kanäle integrieren und gewährleisten eine RT60 von ≤0,9 Sekunden auch in kritischen Umgebungen.

Materialien und akustische Leistung

1. Aluminium-Formteile

  • Leistung: NRC 0,78–0,82, STC ≥40.
  • Vorteile: Leicht, korrosionsbeständig, nachhaltig.
  • Anwendungsbereiche: Luxushotels, Büros und Konzerthäuser.

2. Stahlformteile

  • Leistung: NRC 0,75–0,80, STC ≥38.
  • Vorteile: Hohe Tragfähigkeit, geeignet für große Spannweiten.
  • Anwendungsbereiche: Kongresszentren, Theater und Einkaufszentren.

3. Gipsformteile (Vergleich)

  • NRC ≤0,55.
  • Nur dekorativ; schlechte Akustik auf Dauer.

4. Holzleisten (Vergleich)

  • NRC ≤0,50.
  • Begrenzte Haltbarkeit und Brennbarkeit.

Akustische Parameter, die durch Formteile beeinflusst werden

 Deckengestaltungsleisten

1. Geräuschabsorptionskoeffizient (NRC)

  • Metallprofile mit Mineralwolle-Rückseite: NRC 0,75–0,85.
  • Traditionelle Gips- oder PVC-Systeme: NRC ≤0,55.

2. Schallübertragungsklasse (STC)

  • Aluminium/Stahl-Systeme mit abgedichteten Rändern: STC ≥40.
  • Gips- und Holzprofile: Schalldämmung ≤30.

3. Nachhallzeit (RT60)

  • Ziel-RT60 für Büros: ≤0,6 Sekunden.
  • Ziel-RT60 für Kinos: ≤0,9 Sekunden.
  • Formteile mit akustischer Füllung reduzieren den RT60-Wert um 20–30 %.

Fallstudie 1: Lobby eines Luxushotels in Teheran

  • Herausforderung: Zu starke Echos in einem 12 m hohen Atrium.
  • Lösung: Aluminiumprofile mit mikroperforierten Akustikpaneelen.
  • Ergebnis: NRC 0,82 erreicht, RT60 von 1,5 auf 0,9 Sekunden reduziert.

Fallstudie 2: Büroturm in Jerewan

  • Herausforderung: Vertraulichkeit der Rede in Großraumbüros.
  • Lösung: Stahlformteile mit Mineralwollefüllung.
  • Ergebnis: STC verbesserte sich von 28 auf 42, wodurch vertrauliche Besprechungen gewährleistet wurden.

Fallstudie 3: Boutique-Hotel in Isfahan

  • Herausforderung: Kulturelle Motive bei gleichzeitig hohem akustischem Komfort erforderlich.
  • Lösung: Dekorative Aluminiumleisten mit persisch inspirierten Laserschnitten.
  • Ergebnis: NRC 0,78, verbesserter Gästekomfort, maßgeschneiderte Ästhetik.

Vergleichstabelle: Akustische Leistung

Material

NRC

STC

Feuerbeständigkeit

Nutzungsdauer

Aluminium-Formteile

0,78–0,82

≥40

60–120 Minuten

25–30 Jahre

Stahlformteile

0,75–0,80

≥38

90–120 Minuten

20–25 Jahre

Gipsformteile

≤0,55

≤30

30–60 Minuten

10–12 Jahre

Holzleisten

≤0,50

≤25

Brennbar

7–12 Jahre

PVC-Formteile

≤0,50

≤20

Arm

7–10 Jahre

Entwurfsstrategien zur akustischen Verbesserung

1. Zierleisten mit Akustikpaneelen kombinieren

Für einen NRC-Wert von ≥0,75 ist eine Füllung aus Mineralwolle oder Steinwolle in den rahmenlosen Paneelen erforderlich.

2. Perforierte Metalloberflächen verwenden

Mikroperforiertes Aluminium verbessert die Absorption und erhält gleichzeitig die Ästhetik.

3. Beleuchtung durchdacht integrieren

Wählen Sie Zierleisten mit LED-Kanälen, die die akustische Integrität erhalten.

4. Abdichtung der Umfänge

Ein STC-Wert von ≥40 wird nur bei abgedichteten Anschlüssen an Wänden und Versorgungsleitungen erreicht.

5. Dekorative Elemente zur Diffusion einbeziehen

Lasergeschnittene oder geprägte Muster reduzieren Schallreflexionen.

Langfristige Performance

Formteilart

NRC nach der Installation

NRC nach 10 Jahren

Nutzungsdauer

Aluminium Akustik

0.82

0.79

25–30 Jahre

Stahl Akustik

0.80

0.77

20–25 Jahre

Dekoratives Aluminium

0.75

0.72

25–30 Jahre

Gips

0.52

0.45

10–12 Jahre

Holz

0.50

0.40

7–12 Jahre

PVC

0.48

0.40

7–10 Jahre

Normen und Zertifizierung

 Deckengestaltungsleisten
  • ASTM C423: NRC-Messung.
  • ASTM E336: STC-Messung.
  • ASTM E119 / EN 13501: Brandschutz.
  • ISO 3382: Nachhallprüfung.
  • ISO 12944: Korrosionsschutz für Metallsysteme.

Über PRANCE

PRANCE fertigt Deckenprofile aus Aluminium und Stahl, die speziell für eine verbesserte Akustik entwickelt wurden. Die Systeme erreichen einen NRC-Wert von ≥ 0,75, einen STC-Wert von ≥ 40, eine Feuerwiderstandsdauer von 60–120 Minuten und eine Lebensdauer von 25–30 Jahren . Dank individueller Designs und intelligenter Integration werden PRANCE-Profile weltweit in Hotels, Büros und Veranstaltungsräumen eingesetzt .

Sie möchten den Klang und das Design Ihres Projekts aufwerten? Kontaktieren Sie das technische Team von PRANCE für eine fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Deckengestaltungsprofile.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie verbessern Deckengestaltungsleisten die Raumakustik?

Sie rahmen Akustikpaneele ein, streuen den Schall und unterstützen einen NRC-Wert von ≥0,75.

2. Beeinflussen Zierleisten die Schallabsorption?

Nein. Auch mit akustischer Rückseite erreichen dekorative Aluminiumprofile einen NRC-Wert von ≥0,72.

3. Eignen sich Gipsformteile zur Schalldämmung?

Nein. Gips bietet nur einen begrenzten NRC-Wert ≤0,55 und dient hauptsächlich dekorativen Zwecken.

4. Lassen sich Formteile in intelligente Beleuchtungssysteme integrieren?

Ja. Aluminiumprofile beinhalten oft LED-Kanäle, die die akustische Integrität erhalten.

5. Wie lange ist die Lebensdauer von Aluminium-Akustikprofilen?

25–30 Jahre, im Vergleich zu 10–12 Jahren bei Gipsformteilen.

verlieben
Die 5 wichtigsten Trends für Deckengestaltungsleisten in Einzelhandelsflächen in Armenien bis 2025
Für Sie empfohlen
keine Daten
Interessiert?
Fordern Sie einen Anruf von einem Spezialisten an
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Metalldecke & Wandprojekte. Erhalten Sie eine Komplettlösung für maßgeschneiderte Metalldecken & Wandprojekte. Erhalten Sie technischen Support für Metalldecken & Wandgestaltung, Montage & Korrektur.
Interessieren Sie sich für unsere Produkte?
Wir können Einbauzeichnungen speziell für dieses Produkt für Sie anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns.
弹窗效果
Customer service
detect