PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Leichtbaudecken bestehen typischerweise aus dünnen Metallplatten – beispielsweise aus Aluminium oder Stahl –, die auf Abhängegittern montiert oder direkt auf Untergründen verklebt sind. Diese Platten können perforiert, massiv oder mit einer akustischen Rückseite beschichtet sein, um die Schallabsorption zu verbessern. Im Gegensatz zu Gipskartonplatten, die auf dicken, schweren Calciumsulfatplatten basieren, bieten Metalldeckenplatten eine ähnliche Abdeckung bei einem Bruchteil des Gewichts.
Leichte Deckensysteme bieten zahlreiche Vorteile. Durch ihre geringere Masse sind Handhabung und Montage schneller und weniger arbeitsintensiv. Viele Metallplatten verformen sich mit der Zeit nicht und behalten so ihr flaches, einheitliches Erscheinungsbild. Perforierte Varianten können mit einer Akustikrückwand ausgestattet werden, um strenge Schallschutzanforderungen zu erfüllen. Spezialoberflächen – pulverbeschichtet, eloxiert oder bedruckt – eröffnen nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.
Sowohl Leichtmetalldecken als auch Gipskartonplatten zeichnen sich durch feuerbeständige Eigenschaften aus, erreichen aber unterschiedlichen Schutz. Gipskartonplatten enthalten chemisch gebundenes Wasser, das bei Hitze als Dampf freigesetzt wird und so die Brandausbreitung verlangsamt. Längere Einwirkung kann jedoch zu einer Alterung der Platten und strukturellen Beeinträchtigungen führen. Metallplatten hingegen sind nicht brennbar und behalten in Kombination mit feuerfesten Unterkonstruktionen und Dämmung auch bei hohen Temperaturen ihre strukturelle Integrität, ohne sich zu verziehen oder zu zerfallen.
Gipskartonplatten sind von Natur aus hydrophil. Ohne spezielle feuchtigkeitsbeständige Beschichtungen können sie in feuchten Umgebungen Wasser aufnehmen, aufquellen und sich verfärben. Daher sind sie für Nassbereiche oder Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit weniger geeignet. Metalldeckenplatten, insbesondere solche mit korrosionsbeständiger Beschichtung, bleiben auch bei Feuchtigkeit formstabil und können ohne Beschädigung gereinigt oder abgespritzt werden.
Die Lebensdauer einer Gipskartondecke hängt oft von den Umgebungsbedingungen und der Verarbeitungsqualität ab. Mit der Zeit können Risse an Nähten und hervorstehende Nägel entstehen, die regelmäßige Ausbesserungen erforderlich machen. Metallplatten hingegen sind resistent gegen Risse und Abplatzungen. Hochwertige Pulverbeschichtungen halten Jahrzehnte mit minimalem Verblassen, und einzelne Platten können bei Beschädigung entfernt und ersetzt werden, was die Gesamtlebensdauer des Deckensystems verlängert.
Gipskartonplatten bieten eine glatte, monolithische Oberfläche, die sich streichen oder strukturieren lässt. Die Herstellung komplexer Geometrien – wie Kurven oder Kassettenmuster – kann jedoch aufwändig und kostspielig sein. Leichtmetalldecken hingegen eignen sich hervorragend für individuelle Formen. Die Paneele können in konkaven, konvexen oder perforierten Profilen gefertigt werden und ermöglichen so markante optische Akzente. Hintergrundbeleuchtung, integrierte HVAC-Diffusoren und verdeckte Befestigungselemente erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten zusätzlich.
Die Installation von Gipskartonplatten erfordert präzises Abkleben und Fugennacharbeiten, gefolgt von Schleifen und mehreren Anstrichen, was den Projektzeitplan verlängert. Metalldeckenplatten, die im Werk vorgefertigt sind, werden einfach auf ein Raster geklickt oder direkt befestigt, was den Arbeitsaufwand vor Ort reduziert. Die Wartung umfasst gelegentliches Reinigen mit milden Reinigungsmitteln; der Austausch einer einzelnen Platte dauert nur wenige Minuten, ohne dass angrenzende Abschnitte beschädigt werden.
PRANCE Ceiling nutzt modernste Eigenfertigung, um Aufträge jeder Größenordnung zu erfüllen. Ob Standardplattengrößen oder maßgeschneiderte Perforationsmuster – unser Team liefert präzise zugeschnittene Aluminium- und Stahldecken nach Ihren Vorgaben. Auf unserer „Über uns“-Seite erfahren Sie mehr über unsere hochmodernen Fertigungsprozesse und Qualitätszertifizierungen.
Mit strategisch gelegenen Lagern und einem optimierten Logistiknetzwerk gewährleistet PRANCE Ceiling eine schnelle Abwicklung – auch bei Großbestellungen. Engagierte Projektmanager begleiten Sie von der ersten Musterfreigabe bis zur abschließenden Vor-Ort-Inspektion und informieren Sie proaktiv über jeden Meilenstein. Unser Kundendienstteam steht Ihnen für Wartungsanfragen oder Garantieansprüche zur Verfügung und sorgt für Ihre Sicherheit auch lange nach der Installation.
Eine führende Regionalbank wollte ihre Hauptlobby mit einer auffälligen Decke modernisieren, die gleichzeitig den örtlichen Brandschutz- und Akustikvorschriften entspricht. PRANCE Ceiling arbeitete mit dem Architekten zusammen, um ein perforiertes Aluminium-Deckensystem mit maßgeschneiderten linearen Paneelen und integrierten LED-Lichtkanälen zu entwerfen.
Die Leichtbaudecke reduzierte die Eigenlast der bestehenden Konstruktion und ermöglichte die Wiederverwendung des ursprünglichen Deckenrasters. Die Installation war 30 Prozent schneller als bei einem vergleichbaren Gipskartonsystem, wodurch der tägliche Betrieb nur minimal gestört wurde. Die polierte Oberfläche und das präzise Perforationsmuster erzeugten ein Gefühl von Tiefe, während die Metallpaneele eine 50-prozentige Verbesserung der Nachhallzeit im Vergleich zur vorherigen Decke ermöglichten.
Achten Sie bei der Auswahl eines Lieferanten auf die Materialstärke der Platten, die Haltbarkeit der Oberfläche und die verfügbaren Perforationsoptionen. Stellen Sie sicher, dass die Brandschutzsysteme den Anforderungen Ihrer Behörde entsprechen, und stellen Sie sicher, dass sie mit HLK- und Beleuchtungskomponenten kompatibel sind. PRANCE Ceiling bietet Musterkits an, damit Sie die Oberflächenqualität und die akustische Leistung beurteilen können, bevor Sie eine Komplettbestellung aufgeben.
Bei großen gewerblichen oder institutionellen Projekten können Großbestellungen Mengenrabatte ermöglichen und die Logistik optimieren. PRANCE Ceiling unterstützt OEM- und Vertriebspartnerschaften und bietet flexible Zahlungsbedingungen sowie konsolidierten Versand zur Kostensenkung. Bei Importen koordiniert unser Team die Zolldokumentation und den Inlandstransport, um eine reibungslose Lieferung zu gewährleisten.
Die Wahl zwischen einer Leichtmetalldecke und einer Gipskartondecke erfordert eine sorgfältige Prüfung der Leistungskennzahlen – Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitstoleranz, Lebensdauer, Ästhetik und Wartungsaufwand. Leichtbaudecken sind Gipskartondecken in diesen Kategorien nicht nur ebenbürtig oder übertreffen diese sogar, sondern bieten auch Gestaltungsfreiheit und effiziente Installation. Als bewährter Anbieter mit umfassender Expertise in der individuellen Gestaltung und reaktionsschnellem Service ist PRANCE Ceiling bestens aufgestellt, Ihr nächstes Deckenprojekt von der Konzeption bis zur Fertigstellung zu begleiten.
Ein Leichtbaudeckensystem besteht typischerweise aus dünnen Metallplatten – Aluminium oder Stahl –, die auf Abhängegittern montiert oder direkt befestigt werden. Diese Platten wiegen deutlich weniger als Gipskartonplatten und verfügen oft über eine akustische Rückseite oder Perforationen zur Schalldämmung.
Obwohl die Kosten pro Quadratmeter für Metallpaneele höher sein können, können Leichtbaudecken den Installationsaufwand und die Projektdauer verkürzen. Berücksichtigt man die langfristigen Wartungseinsparungen und die Möglichkeit, einzelne Paneele auszutauschen, sprechen die Gesamtbetriebskosten oft für Leichtbausysteme.
Ja. Metalldeckenplatten sind von Natur aus feuchtigkeitsbeständig, insbesondere wenn sie mit korrosionsbeständigen Beschichtungen versehen sind. Sie eignen sich gut für Badezimmer, Großküchen und andere feuchte Bereiche, in denen Gipskartonplatten mit der Zeit verwittern können.
Zur regelmäßigen Pflege werden die Paneele mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel abgestaubt oder abgewischt. Für eine gründlichere Reinigung können die Paneele mit einem sanften Sprühstrahl abgewaschen werden. Beschädigte Paneele können entfernt und ersetzt werden, ohne dass angrenzende Bereiche beeinträchtigt werden.
Die Lieferzeiten hängen von der Größe und Komplexität der Bestellung ab. Standardplattenprofile können in nur zwei Wochen produziert und versandt werden. Für individuelle Perforationen oder Spezialoberflächen kann eine längere Lieferzeit erforderlich sein. Ihr Projektmanager bestätigt Ihnen dies nach Auftragseingang.