PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl des richtigen Wandmaterials ist für Architekten, Bauunternehmer und Bauträger eine wichtige Entscheidung. Die Wahl beeinflusst nicht nur die strukturelle Integrität und Sicherheit des Gebäudes, sondern auch seine Ästhetik, die langfristigen Instandhaltungskosten und den Projektzeitplan. In diesem Artikel vergleichen wir zwei gängige Wandsysteme – Metallwandpaneele und Gipskartonwände – anhand verschiedener Leistungskriterien. Wenn Sie die jeweiligen Stärken und Schwächen kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Gewerbe- oder Industrieprojekt treffen.
Metallwandpaneele, typischerweise aus Aluminium oder Stahl gefertigt, haben sich zu einer beliebten Lösung für moderne Bauprojekte entwickelt. Diese vorgefertigten Paneele bieten schlanke, moderne Profile und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. PRANCE liefert hochwertige Aluminium- und Stahlpaneele, die in Größe, Farbe und Perforationsmuster individuell an individuelle Designanforderungen angepasst werden können. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensgeschichte und unsere Leistungen auf unserer Seite „Über uns“ .
Metallwände werden wegen ihres guten Verhältnisses zwischen Festigkeit und Gewicht, ihrer Langlebigkeit und ihrer schnellen Montage geschätzt. Ihre ineinandergreifende Konstruktion minimiert den Arbeitsaufwand vor Ort, und werkseitig aufgebrachte Beschichtungen bieten Schutz vor Korrosion und UV-Strahlung. Architekten entscheiden sich häufig für Metallpaneele für großflächige Gewerbefassaden, moderne Campusanlagen und Projekte, die charakteristische Formen und Profile erfordern.
Gipskartonplatten (auch Trockenbauwände genannt) sind ein traditionelles Innenwandsystem aus Gipsputz zwischen Papiereinlagen. Sie werden häufig für nichttragende Trennwände und Innenausbau verwendet. Gipskartonplatten lassen sich schnell zuschneiden und montieren und bieten glatte Oberflächen, die zum Streichen oder Tapezieren bereit sind.
Gipskartonwände zeichnen sich durch ihre Kosteneffizienz und einfache Verarbeitung aus und sind daher ein fester Bestandteil von Wohn- und Geschäftsräumen. In Kombination mit geeigneten Hohlraummaterialien bieten sie eine mäßige Feuerbeständigkeit und Schalldämmung. Gipskartonplatten erfordern jedoch mehr Arbeit vor Ort und können bei unzureichendem Schutz anfällig für Feuchtigkeitsschäden sein.
Metallwandpaneele bieten bei korrekter Installation mit nicht brennbarer Isolierung eine hervorragende Feuerbeständigkeit und können die Ausbreitung von Flammen verhindern. Gipskartonwände sind aufgrund des Wassergehalts im Gips, der die Wärmeübertragung verlangsamt, von Natur aus feuerbeständig. Dennoch sind Metallsysteme in Hochrisikoumgebungen aufgrund ihrer nicht brennbaren Untergründe und versiegelten Fugen Gipskartonplatten oft überlegen.
Bei feuchten oder nassen Bedingungen bieten Metallwandpaneele hervorragenden Feuchtigkeitsschutz. Werkseitig aufgebrachte Oberflächen und versiegelte Verbindungen verhindern das Eindringen von Wasser und mikrobielles Wachstum. Gipskartonplatten können bei Kontakt mit Wasser aufquellen oder sich zersetzen. Daher sind in Bereichen wie Badezimmern oder Kellern spezielle feuchtigkeitsbeständige Varianten und Schutzmembranen erforderlich.
Die Robustheit von Metallpaneelen ermöglicht eine Lebensdauer von 40 Jahren oder mehr, abhängig von Umwelteinflüssen und Wartung. Gipskartonwände halten in Innenräumen typischerweise 20 bis 30 Jahre, müssen bei Beschädigungen jedoch regelmäßig repariert oder ausgetauscht werden. Der minimale Wartungsaufwand für Metallfassaden reduziert die Lebenszykluskosten im Laufe der Zeit.
Metallwände glänzen in Projekten, die moderne Ästhetik, komplexe Geometrien und kräftige Farboptionen erfordern. Sie können perforiert, gebogen oder strukturiert sein, um einzigartige Fassaden zu schaffen. Gipskartonwände bieten zwar glatte Oberflächen, sind jedoch auf flache oder leicht geschwungene Formen beschränkt und benötigen für ihr endgültiges Erscheinungsbild eine zweite Beschichtung.
Kleinere Dellen oder Kratzer in Metallplatten lassen sich durch Ausbesserungslackierungen oder den Austausch der Platten oft ohne nennenswerte Störungen beheben. Gipskartonplattenreparaturen erfordern das Ausbessern, Schleifen und Neulackieren, was arbeitsintensiv und zeitaufwändig sein kann. Darüber hinaus erfordern feuchtigkeitsbedingte Schäden in Gipskartonplatten oft den Austausch einzelner Abschnitte.
Als führender Anbieter von Metallbausystemen kann PRANCE Großaufträge erfüllen und enge Termine einhalten. Unser Fabriknetzwerk gewährleistet eine konsistente Qualitätskontrolle, schnelle Bearbeitung und pünktliche Lieferung.
Wir sind Experten für die individuelle Anpassung von Plattenabmessungen, Perforationsmustern und Oberflächenoptionen an die Projektspezifikationen. Ob Sie eine individuelle Farbpalette oder innovative Plattenformen benötigen, unser hauseigener Design-Support begleitet Sie von der Konzeption bis zur Fertigstellung.
PRANCE nutzt strategische Partnerschaften mit Logistikdienstleistern und kümmert sich um Transport und Entladung auf der Baustelle, damit Ihr Bauzeitplan eingehalten wird. Auftragsverfolgung in Echtzeit und engagierte Projektmanager sorgen für Transparenz in jeder Phase.
Neben der Lieferung bieten wir technische Beratung, Installationsanleitung vor Ort und Inspektionen nach der Installation an. Unser Team arbeitet eng mit Architekten und Bauunternehmern zusammen, um Herausforderungen zu bewältigen und die Leistung zu optimieren.
Bei der Entscheidung zwischen Metall- und Gipskartonwänden sollten Brandschutzbestimmungen, Umgebungsbedingungen, Wartungsbudgets und Designziele berücksichtigt werden. Projekte mit Außeneinwirkung, Feuchtigkeitsproblemen oder architektonischen Verzierungen profitieren oft von Metallplattensystemen. Für den Innenausbau und kostenbewusste Trennwände können Gipskartonplatten sinnvoll sein.
Bürotürme, Einkaufszentren und Universitätsgelände werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und optischen Wirkung häufig mit Metallfassaden ausgestattet. Für die Gestaltung von Büroräumen, Wohnfluren und unkritischen Trennwänden eignen sich Gipskartonplatten gut.
Metallwandpaneele sind im Vergleich zu Gipskartonplatten in der Regel teurer, die kürzere Installationszeit und der geringere Wartungsaufwand können die Kosten über die Lebensdauer des Gebäudes jedoch ausgleichen.
Ja, Metallplatten können für Innenausstattungen wie Akzentwände oder Deckensegel spezifiziert werden und sorgen für moderne Ästhetik und Haltbarkeit.
Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten, versiegeln Sie alle Fugen mit Spezialklebeband und -masse und bringen Sie in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit eine wasserdichte Membran an.
Die meisten Metallplatten sind am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar und stehen im Einklang mit nachhaltigen Baupraktiken und Umweltzertifizierungen.
PRANCE bietet technischen Support und kann zertifizierte Installateure empfehlen. Wir überwachen die Einhaltung bewährter Installationsmethoden, um Leistung und Garantieleistungen sicherzustellen.
Die Auswahl des passenden Gebäudewandsystems erfordert die Abwägung von Leistungskriterien und Projektzielen. Metallwandpaneele bieten überlegene Feuer- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, eine längere Lebensdauer und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, während Gipskartonwände kostengünstige, glatte Oberflächen für den Innenbereich bieten. Die Partnerschaft mit PRANCE garantiert hochwertige Materialien, individuelles Know-how und umfassende Unterstützung für Ihr nächstes Projekt.