PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl des richtigen Deckensystems für ein Krankenhaus ist mehr als nur eine Frage der Ästhetik. Patientensicherheit, Infektionskontrolle, Wartungseffizienz und Budgetbeschränkungen spielen eine wichtige Rolle. Facility Manager müssen daher viele Faktoren abwägen, bevor sie sich für eine Krankenhausdecke entscheiden. In diesem Vergleichsleitfaden untersuchen wir zwei der gängigsten Deckensysteme – Metall und Gipskarton – und helfen Ihnen, das für Ihr Gesundheitsprojekt am besten geeignete zu finden. Wir zeigen außerdem, wie die Liefermöglichkeiten, die individuellen Anpassungsmöglichkeiten, die schnelle Lieferung und der umfassende Service von PRANCE Ceiling Ihre Deckeninstallation optimieren.
Bei der Bewertung von Deckensystemen für medizinische Einrichtungen sind in der Regel vier Hauptüberlegungen ausschlaggebend für die Entscheidungsfindung:
Indem Sie die Leistung von Metall- und Gipsdecken in diesen Dimensionen untersuchen, können Sie die ideale „Krankenhausdecken“-Lösung für die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts finden.
Metalldecken – oft aus Aluminium oder Stahl gefertigt – sind von Natur aus nicht brennbar. Im Brandfall tragen diese Systeme nicht zum Brand bei. Viele Metallplatten sind geprüft und zertifiziert und erfüllen die Brandschutzklasse A. Daher eignen sie sich hervorragend für kritische Umgebungen, in denen eine schnelle Brandbekämpfung unerlässlich ist.
Gipskartondecken bieten bei fachgerechter Montage mit feuerfesten Unterkonstruktionen ebenfalls zuverlässigen Brandschutz. Das im Gips enthaltene Calciumsulfat bildet eine natürliche Brandbarriere. Die Gesamtkonstruktion – einschließlich Abhängung, Dichtungen und Durchdringungen – muss jedoch sorgfältig spezifiziert werden, um eine gleichbleibende Leistung über die gesamte Deckenfläche zu gewährleisten.
In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Sterilisationsräumen oder Operationssälen zeichnen sich Metalldecken durch ihre undurchlässige Oberfläche aus. Pulverbeschichtete oder eloxierte Metallplatten sind wasserdampfbeständig und lassen sich abwischen, ohne den Untergrund zu beschädigen. Diese Eigenschaft beugt Schimmelbildung vor und unterstützt strenge Hygienevorschriften.
Standard-Gipskartonplatten sind anfällig für Feuchtigkeitsschäden, wenn sie nicht behandelt oder versiegelt werden. Es gibt zwar feuchtigkeitsbeständige („grüne“) Varianten, diese erfordern jedoch eine sorgfältige Abdichtung an Fugen und Kanten. In feuchten Umgebungen können freiliegende Gipskartondecken mit der Zeit aufquellen oder sich ablösen, was den Wartungsaufwand erhöht.
Metalldeckensysteme haben bei ordnungsgemäßer Wartung in der Regel eine Lebensdauer von über 30 Jahren. Ihre starren Platten sind widerstandsfähig gegen Durchhängen und Risse, und einzelne Platten können bei Beschädigung schnell ausgetauscht werden. Die Langlebigkeit von Metall reduziert langfristige Wartungskosten und Ausfallzeiten im Krankenhausbetrieb.
Gipskartondecken halten in der Regel 15–20 Jahre, wobei die Lebensdauer je nach Feuchtigkeitseinwirkung und Verarbeitungsqualität variieren kann. Mit der Zeit können sich in den Fugen Haarrisse bilden, und eindringendes Wasser kann einen Plattenaustausch erforderlich machen. Wartungsteams sollten regelmäßiges Neuversiegeln und Neulackieren einplanen, um ein makelloses Erscheinungsbild zu erhalten.
Moderne Metalldeckenpaneele sind in einer Vielzahl von Oberflächen, Perforationsmustern und Farben erhältlich. Diese Flexibilität ermöglicht Architekten die Gestaltung optisch ansprechender Räume mit integrierter Beleuchtung und Akustiksteuerung. Die glatte Oberfläche des Metalls reflektiert das Licht gleichmäßig und sorgt so für eine verbesserte Helligkeit in Behandlungsbereichen und Wartezimmern.
Gipskartondecken eignen sich für nahtlose, monolithische Decken und bieten eine klare, ununterbrochene Sichtebene. Ihre matte Oberfläche reduziert Blendeffekte, was in Aufwachräumen von Vorteil sein kann. Gipskartonplatten lassen sich zudem leichter an gebogene Profile anpassen als starre Metallplatten und ermöglichen so organischere Deckenformen.
PRANCE Ceiling zeichnet sich durch die Lieferung hochpräziser Metallpaneelsysteme aus, die auf die Anforderungen von Krankenhäusern zugeschnitten sind. Dank Schablonenherstellung vor Ort und CNC-Fertigung liefern wir Paneele, die sich ohne Vor-Ort-Änderungen an komplexe Geometrien anpassen. Unsere schnelle Produktionsabwicklung und lokale Lagerhaltung gewährleisten die Einhaltung Ihres Projektplans.
Gipskartondecken erfordern Fachpersonal, das die Fugen abklebt, verspachtelt und schleift, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Während die Montage bei ebenen Flächen unkompliziert ist, verlängert sich die Zeit bei gewölbten oder mehrstufigen Deckenkonstruktionen erheblich. Die Abstimmung mit der Rohbauplanung der Gebäudetechnik und strenge Maßnahmen zur Feuchtigkeitskontrolle können die Zeitpläne zusätzlich verlängern.
Aufgrund der Material- und Fertigungskosten sind die Anschaffungskosten für Metalldeckensysteme in der Regel höher als für Gipskartondecken. Berücksichtigt man jedoch die längere Lebensdauer, den geringeren Wartungsaufwand und das geringere Wasserschadenrisiko, können sich die Gesamtbetriebskosten – insbesondere im anspruchsvollen Gesundheitswesen – durchaus lohnen.
Gipskartondecken sind kostengünstiger und daher für kostenbewusste Projekte attraktiv. Allerdings können Wartungs- und Austauschzyklen die langfristigen Kosten erhöhen. Krankenhäuser sollten bei der Wahl von Gipskartonplatten zwischen kurzfristigen Einsparungen und Lebensdauer abwägen.
PRANCE Ceiling hat sich als führender Anbieter von Metall- und Gipsdeckensystemen etabliert und ist auf Projekte im Gesundheitswesen spezialisiert. Durch eine Partnerschaft mit uns erhalten Sie Zugang zu:
Erfahren Sie mehr über unser gesamtes Leistungsspektrum auf unserer Seite „Über uns“.
Die Wahl der richtigen „Krankenhausdecke“ ist eine differenzierte Entscheidung, die von Sicherheit, Hygiene, Haltbarkeit, Ästhetik und Budgetfaktoren beeinflusst wird. Metalldecken sind führend in puncto Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitskontrolle und Langlebigkeit, während Gipsdecken eine kostengünstige, nahtlose Ästhetik bieten. Letztendlich bestimmen die Prioritäten Ihres Projekts – gepaart mit den Liefermöglichkeiten, der Anpassungskompetenz und dem Service-Support von PRANCE Ceiling – die optimale Wahl für Ihre Gesundheitseinrichtung.
Aufgrund ihrer Nichtbrennbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit eignen sich Metalldecken ideal für Operationssäle, in denen Brandschutz und Sterilität von größter Bedeutung sind.
Ja, Gipskartondecken können hohe Feuerwiderstandsklassen erreichen, wenn sie mit entsprechenden Unterkonstruktionen und feuerfestem Zubehör installiert werden. Die Qualität der Montage ist jedoch entscheidend.
Deckensysteme in Krankenhäusern sollten vierteljährlich einer Sichtprüfung unterzogen werden. Eine vollständige Wartung – einschließlich Dichtstoffprüfung und Fliesenaustausch – sollte jährlich durchgeführt werden.
Die CNC-geschnittenen Metallplatten von PRANCE Ceiling können in gebogenen und mehrstufigen Designs gefertigt werden, sodass Architekten komplexe Deckengeometrien ohne Kompromisse realisieren können.
Wir bieten bis zu 10 Jahre Garantie auf Metall- und Gipsdeckensysteme, die Materialfehler und Leistungsprobleme abdecken.