PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl der richtigen Bürodecken kann die Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik eines Arbeitsbereichs entscheidend verbessern. Da für Gewerbegebäude immer strengere Brandschutzvorschriften, akustische Eigenschaften und Gestaltungsfreiheit gelten, ist die Wahl zwischen Metalldeckensystemen und Gipskartondeckensystemen entscheidend. Dieser Leitfaden vergleicht Metall- und Gipskartondecken für Büros anhand wichtiger Kriterien – Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Langlebigkeit, Optik, Wartung und Kosten – und hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Büroumgebungen müssen den örtlichen Brandschutzbestimmungen entsprechen. Sowohl Metall- als auch Gipsdecken tragen zum passiven Brandschutz bei, unterscheiden sich jedoch im Verhalten bei hohen Temperaturen.
Metalldecken – typischerweise aus Aluminium oder Stahl – sind von Natur aus nicht brennbar. Sie liefern im Brandfall keinen Brennstoff, und viele Metallpaneelsysteme erfüllen die Brandschutzklasse A. Diese hohe Einstufung bedeutet minimale Flammenausbreitung und Rauchentwicklung. Bei Projekten in Hochhäusern oder Gebäuden mit gemischter Nutzung bieten Metalldecken zusätzlichen Schutz vor schneller Brandausbreitung.
Gipskartondecken erhalten ihre Feuerbeständigkeit durch das chemisch gebundene Wasser im Kern. Bei Feuereinwirkung verdampft dieses Wasser und verlangsamt so die Wärmeübertragung. Standard-Gipskartonkonstruktionen erreichen in Kombination mit entsprechend ausgelegten Abhängungssystemen oft eine Feuerbeständigkeit von ein bis zwei Stunden. Längere Einwirkung kann jedoch die Struktur des Gipses beeinträchtigen, sodass eine sorgfältige Installation erforderlich ist, um die Leistung langfristig zu erhalten.
Bürodecken sind Feuchtigkeit aus Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, undichten Toiletten oder Küchenzeilen ausgesetzt. Die Haltbarkeit in feuchten Umgebungen beeinflusst die Lebenszykluskosten und das Erscheinungsbild.
Metallplatten sind absolut feuchtigkeitsbeständig – sie verziehen sich nicht und nehmen kein Wasser auf. Daher eignen sie sich ideal für Räume, in denen Kondensation oder periodische Feuchtigkeitsspitzen auftreten. In Großraumbüros in der Nähe von Pausenbereichen oder Cafeterias behalten Metalldecken ihre klaren Linien und müssen weder neu gestrichen noch versiegelt werden. So bieten sie Jahr für Jahr eine gleichbleibende Leistung.
Herkömmliche Gipskartonplatten neigen zum Aufquellen und Durchhängen durch Feuchtigkeit. Es gibt zwar feuchtigkeitsbeständige Varianten, diese sind jedoch teurer. In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit sind zusätzliche Maßnahmen wie feuchtigkeitsbeständige Fugenmassen und abgedichtete Unterkonstruktionen erforderlich. Selbst bei behandelten Gipskartonplatten kann mit der Zeit ein Austausch der Platten erforderlich sein, was die Wartungskosten im Vergleich zu Metallalternativen erhöht.
Eine Bürodecke ist eine leere Leinwand, die den Ton für das Branding und den Komfort des Arbeitsplatzes angibt. Die Wahl zwischen Metall und Gips beeinflusst die verfügbaren Texturen, Farben und Formen.
Metallsysteme zeichnen sich durch moderne und industrielle Ästhetik aus. Pulverbeschichtungen in jeder RAL-Farbe, Perforationsmuster für die Akustik und sogar individuelle Perforationen unterstreichen die Markenidentität. Metallpaneele können in geschwungene oder dreidimensionale Formen gebracht werden, wodurch dynamische Deckenwolken oder -wellen entstehen, die die Bewegungswege leiten und Beschilderungen oder Beleuchtung nahtlos integrieren.
Gipskartonplatten bieten eine glatte, monolithische Oberfläche, die traditionelle oder geschäftliche Ästhetik perfekt ergänzt. Komplexe Hohlkehlen, Untersichten und Übergangskanten lassen sich mit Gips einfacher herstellen und ermöglichen elegante Details rund um Oberlichter oder Lüftungsdiffusoren. Ungewöhnliche Formen erhöhen jedoch die Komplexität der Rahmengestaltung, und individuelle Lackierungen erfordern möglicherweise regelmäßige Ausbesserungen, um Verfärbungen oder kleine Risse zu beseitigen.
Für den Bürobetrieb ist ein einfacher Zugang zu mechanischen, elektrischen und sanitären Anlagen (MEP) oberhalb der Decke unerlässlich. Deckensysteme sollten Inspektionen und Reparaturen mit minimalen Ausfallzeiten ermöglichen.
Viele Metalldeckensysteme verfügen über Einlegeplatten, die einzeln herausgenommen werden können und so einen ungehinderten Zugang zur Gebäudetechnik ohne Werkzeug ermöglichen. Der Austausch einer einzelnen beschädigten Platte ist schnell erledigt, und die Plattenoberflächen sind äußerst kratz- und fleckenbeständig. Für Mieter in Mehrfamilienhäusern vereinfachen Metalldecken regelmäßige Inspektionen und reduzieren Betriebsunterbrechungen.
Um mit Gipskartonplatten an Versorgungsleitungen über der Decke zu gelangen, müssen ganze Plattenabschnitte entfernt, oft zugeschnitten und neu befestigt werden. Reparierte Abschnitte müssen abgeklebt, verspachtelt, geschliffen und neu gestrichen werden, was zu längeren Wartungsintervallen und möglichen Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche führt. In stark frequentierten Büros können diese reparaturbedingten Ausfallzeiten den Betrieb stören und die Mieterzufriedenheit mindern.
Während die anfänglichen Material- und Installationskosten einen großen Teil der Budgetplanung ausmachen, berücksichtigen die Gesamtbetriebskosten auch die Kosten für Wartung, Austausch und Betriebskosten.
Metalldecken können pro Quadratmeter zwar teurer sein als herkömmliche Gipskartondecken. Ihre Haltbarkeit, der geringe Wartungsaufwand und die lange Lebensdauer führen jedoch oft zu niedrigeren Lebenszykluskosten. Dank höherer Brandschutzklassen können die Feuerversicherungsprämien sinken. Reduzierte Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten und die Möglichkeit, die Platten bei zukünftigen Umbauten wiederzuverwenden, erhöhen die Kapitalrendite zusätzlich.
Gipskartondecken sind in der Regel kostengünstiger und daher für kostenbewusste Innenausbauten attraktiv. Regelmäßige Reparaturen, Neuanstriche und der Austausch in feuchtigkeitsgefährdeten Bereichen treiben die Gesamtkosten jedoch in die Höhe. Auch die Demontage und Entsorgung am Ende der Lebensdauer erhöhen die Projektkosten, insbesondere wenn zum Schutz angrenzender Oberflächen ein kontrollierter Abriss erforderlich ist.
PRANCE bietet maßgeschneiderte Metall- und Gipskartondecken mit ISO-konformer Qualitätskontrolle. Wir bieten Großserienfertigung und pünktliche weltweite Lieferung. Wir bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten – wie maßgeschneiderte Perforationsmuster, Farbabstimmung und die Integration von Branding-Elementen – und sorgen dafür, dass Ihre Bürodecken hervorstechen. Mit kurzen Lieferzeiten und engagiertem Service kümmern wir uns um Logistik, Montageschulungen und Garantieabwicklung, minimieren Projektrisiken und gewährleisten eine reibungslose Umsetzung.
Sind Sie bereit, Ihr Projekt zu verbessern? Kontaktieren Sie PRANCE noch heute , um maßgeschneiderte Deckenlösungen zu besprechen, die Designpräzision mit langlebiger Leistung kombinieren.