loading

PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.

Produkte
Produkte

Modulare Wandsysteme vs. Trockenbauwände: Ein umfassender Vergleich

Einführung

 modulare Wandsysteme

Bei der Planung von Innentrennwänden für gewerbliche und öffentliche Gebäude kann die Wahl zwischen modularen Wandsystemen und herkömmlichem Trockenbau erhebliche Auswirkungen auf Projektzeitpläne, Budgets und die langfristige Leistung haben. Modulare Wandsysteme – werkseitig vorgefertigte und einbaufertig gelieferte Paneele – bieten eine schnelle Montage und gleichbleibende Qualität. Im Gegensatz dazu erfordert die Installation von Trockenbauwänden Montagetrupps vor Ort, Klebeband- und Mörtelverfahren und lange Trocknungszeiten. In diesem Artikel vergleichen wir modulare Wandsysteme und Trockenbauwände eingehend und bewerten wichtige Kriterien wie Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Lebensdauer, Ästhetik und Pflege. Wir erklären außerdem, wie Sie den richtigen Anbieter für modulare Wandsysteme auswählen – mit Schwerpunkt auf Liefermöglichkeiten, Anpassungsvorteilen, Liefergeschwindigkeit und Serviceunterstützung –, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Projekt treffen können.

Was sind modulare Wandsysteme?

Modulare Wandsysteme bestehen aus vorgefertigten Paneelen, die unter kontrollierten Fabrikbedingungen hergestellt werden. Diese Paneele können Stahl- oder Aluminiumrahmen, Akustikkerne, dekorative Oberflächen, integrierte Elektro- und Datenleitungen sowie integrierte Türen oder Verglasungen enthalten. Nach der Lieferung werden die modularen Paneele an vorgefertigten Verbindungen zusammengeklickt oder verschraubt. Dies ermöglicht eine schnelle Montage von Trennwänden mit minimalem Zuschnitt und minimalem Aufwand vor Ort. Führende Anbieter wie PRANCE Metalwork liefern modulare Wandsysteme für Krankenhäuser, Büros, Flughäfen und Schulen – unterstützt durch ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagement und CE/ICC-Zertifizierungen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Fertigungsmöglichkeiten und Anpassungsmöglichkeiten.

Was ist herkömmlicher Trockenbau?

Traditionelle Trockenbauwände, auch Gipskartonplatten genannt, werden vor Ort durch die Befestigung von 1,20 x 2,40 m großen Gipskartonplatten an Holz- oder Stahlträgern errichtet. Nach dem Aufhängen müssen die Fugen abgeklebt, verspachtelt und in mehreren Schichten geschliffen werden. Anschließend werden Grundierung und Farbe aufgetragen. Obwohl die Materialien leicht erhältlich sind, ist für eine nahtlose Oberfläche Fachpersonal erforderlich. Projektpläne berücksichtigen oft Trocknungszeiten zwischen den Schichten, und Staub und Schmutz vor Ort können den Reinigungsaufwand verlängern.

Vorteile modularer Wandsysteme

Feuerbeständigkeit

Modulare Wandsysteme bestehen häufig aus nicht brennbaren Kernen und feuerfesten Stahlrahmen. Werkseitig aufgebrachte Dämmschichtbildner und UL-zertifizierte Brandschutzbeschichtungen in den Plattenverbindungen tragen dazu bei, eine Feuerbeständigkeit von zwei Stunden zu erreichen. Diese Einheitlichkeit gewährleistet die identische Leistung der Platten über verschiedene Chargen hinweg.

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Die Paneele können mit feuchtigkeitsbeständigem Gips, Zementplatten oder speziellen Vinyl-Beschichtungen hergestellt werden, um feuchten Umgebungen standzuhalten. Versiegelte Werksverbindungen und Präzisionsbearbeitung verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit – ein kritischer Punkt im Gesundheitswesen oder in der Gastronomie.

Lebensdauer

Die werkseitige Montage unter kontrollierten Bedingungen führt zu engeren Toleranzen und weniger versteckten Mängeln. In Kombination mit korrosionsbeständigen Rahmenkonstruktionen halten modulare Wandsysteme in der Regel länger als vor Ort installierte Trockenbauwände, insbesondere dort, wo Bewegungen oder Vibrationen auftreten.

Ästhetik

Modulare Wände bieten eine große Auswahl an Oberflächen – von pulverbeschichtetem Stahl und eloxiertem Aluminium bis hin zu Hochdrucklaminaten und integrierten Akustikstoffen. Präzise Fertigung im Werk sorgt für scharfe Kanten, gleichmäßige Fugen und nahtlose Übergänge zwischen Paneelen und integrierten Elementen wie Fenstern oder Türen.

Wartungsschwierigkeiten

Sollten Schäden wie Dellen oder Oberflächenverschleiß auftreten, können einzelne Paneele entfernt und ersetzt werden, ohne dass angrenzende Bereiche beeinträchtigt werden. Abnehmbare Abdeckplatten ermöglichen zudem einen einfachen Zugang zu verdeckten Kabeln oder Rohrleitungen für Wartungsarbeiten.

Vorteile von Trockenbauwänden

 modulare Wandsysteme

Vertrautheit und Verfügbarkeit

Fast jeder Bauunternehmer hat Erfahrung mit der Installation von Trockenbauwänden, und Gipskartonplatten sind landesweit bei lokalen Lieferanten vorrätig. Diese universelle Verfügbarkeit kann kleine Reparaturaufträge oder kurzfristigen Materialbedarf beschleunigen.

Niedrigere Materialkosten im Voraus

Gipskartonplatten und -ständer kosten pro Quadratmeter in der Regel weniger als modulare Platten. Für minimale Trennwände unter 100 Quadratmetern sind Trockenbauwände auf dem Papier möglicherweise die wirtschaftlichere Wahl.

Benutzerdefinierte Formen vor Ort

Durch Zuschneiden und Formen vor Ort können Installateure die Paneele an unregelmäßige Öffnungen, geschwungene Anordnungen oder individuell eingebaute Regale anpassen. Allerdings erfordern diese Anpassungen Facharbeit und verlängern die Installationszeit.

Leistungsvergleich

Feuerbeständigkeit

Modulare Wandsysteme erreichen aufgrund werkseitig aufgebrachter Dämmschichtbildner und präziser Versiegelung häufig höhere Feuerwiderstandsklassen – bis zu zwei Stunden. Trockenbauwände erfordern zusätzliche Dichtmittel und die Anwendung von Klebeband und Spachtelmasse vor Ort, was zu Leistungsschwankungen führen kann.

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Während Trockenbauwände in Badezimmern oder Küchen mit grünen oder blauen Plattenvarianten installiert werden können, sind modulare Platten mit Zementkern oder Vinylbeschichtungen in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder Wassereinwirkung die bessere Wahl. Versiegelte Werksfugen reduzieren das Eindringen von Feuchtigkeit zusätzlich.

Lebensdauer

In stark frequentierten Korridoren oder dynamischen Räumen halten modulare Systeme in der Regel 15 bis 20 Jahre ohne größere Überholung. Trockenbauwände müssen je nach Belastung und Umweltbedingungen nach vier bis acht Jahren möglicherweise ausgebessert oder komplett ersetzt werden.

Ästhetik

Die werkseitige Oberflächenbehandlung von Modulplatten behält ihre Farbkonsistenz und ihren Glanzgrad über die Zeit bei. An gestrichenen Trockenbauwänden sind häufig Klebestreifen, hervorstehende Nägel oder eine ungleichmäßige Struktur zu erkennen – insbesondere bei Temperaturschwankungen und Gebäudesetzungen.

Wartung

Der Austausch einer modularen Platte dauert Stunden statt Tage. Bei der Reparatur einer Trockenbauwand hingegen müssen beschädigte Platten herausgeschnitten, Nähte neu abgeklebt und verspachtelt werden. Anschließend müssen mehrere Schichten getrocknet werden, bevor geschliffen und neu gestrichen wird.

Kostenvergleich

Modulare Wandsysteme verursachen zwar höhere Material- und Versandkosten – oft 20–35 % mehr pro Quadratmeter –, doch die Arbeitsersparnis kann diese Kosten bei Großprojekten ausgleichen. Schnellere Montagezeiten senken die Kosten für die Rahmenbedingungen und ermöglichen einen früheren Bezug. Trockenbau ist bei kleinen Projekten zwar günstiger, kann aber bei anspruchsvollen Oberflächenanforderungen arbeitsintensiv und zeitaufwändig sein.

Überlegungen zur Installation und Wartung

Erfolgreiche modulare Wandinstallationen hängen von genauen Ist-Maßen, freiem Zugang zur Baustelle und der Koordination mit anderen Gewerken für eingebettete Leistungen ab. PRANCE Metalwork bietet umfassende Installationsunterstützung – von Layout- und Werkstattzeichnungen bis hin zur Überwachung vor Ort –, um sicherzustellen, dass die Paneele perfekt passen und nahtlos mit Decken- und Bodensystemen verbunden werden.

So wählen Sie den richtigen Anbieter für modulare Wandsysteme

 modulare Wandsysteme

Liefermöglichkeiten

Suchen Sie nach Lieferanten mit mehreren Produktionslinien, Pulverbeschichtungsanlagen und großen digitalen Fabriken. PRANCE Metalwork betreibt zwei moderne Standorte mit insgesamt 36.000 m² und ermöglicht eine monatliche Produktion von über 50.000 kundenspezifischen Aluminiumplatten und 600.000 m² Standarddeckensystemen.

Vorteile der Anpassung

Ihr Lieferant sollte eine breite Palette an Oberflächenausführungen anbieten – PVDF, Eloxal, Holzmaserung, Pulverbeschichtung – sowie individuelle Plattengrößen, Perforationsmuster und Akustikkerne. Die 4D-Holzmaserung und die Wasserwellen-Oberflächen von PRANCE Metalwork helfen Architekten beispielsweise dabei, einzigartige Designvisionen zu verwirklichen.

Liefergeschwindigkeit

Bewerten Sie die Lagerkapazität und Logistikpartnerschaften eines Lieferanten. Dank mehrerer Ausstellungsräume und Vertriebszentren erfüllt PRANCE Metalwork Großaufträge in der Regel innerhalb von 4–6 Wochen, im Vergleich zu 8–12 Wochen bei einigen Fabriken im Ausland.

Kundendienst

Wählen Sie ein Unternehmen, das umfassende technische Dienstleistungen anbietet – Standortuntersuchungen, BIM-Integration, Installationsschulungen und Kundendienst. Das professionelle Team von PRANCE Metalwork mit über 200 Ingenieuren und Technikern ist weltweit unterwegs, um komplexe Projekte von Flughäfen bis hin zu Krankenhäusern zu unterstützen.

Vernetzung unserer Leistungen

Bei PRANCE Metalwork vereinen wir Forschung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und technischen Service unter einem Dach. Entdecken Sie unsere modularen Hausprodukte, schalldichten Wandpaneele und Glasfassadenlösungen in unserem Bereich „Über uns“ . Unsere Galerie mit schlüsselfertigen Projektlösungen zeigt, wie modulare Wandsysteme in Flughäfen, Schulen und Geschäftsgebäuden gleichermaßen für Zuverlässigkeit sorgen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Umgebungen profitieren am meisten von modularen Wandsystemen?

Stark frequentierte öffentliche Bereiche, Gesundheitseinrichtungen, Labore und gewerbliche Büros profitieren von der Haltbarkeit, Hygiene und schnellen Umbaubarkeit modularer Wandsysteme.

Können modulare Paneele integrierte Dienste wie Beleuchtung und HLK-Diffusoren aufnehmen?

Ja. Die Paneele können mit werkseitig installierten Lichtkanälen, Diffusoren und Elektroleitungen vorgefertigt werden, wodurch Verzögerungen beim Zuschneiden und bei der Koordination vor Ort minimiert werden.

Wie hoch sind die Kosten für modulare Wände im Vergleich zu Trockenbauwänden über einen Lebenszyklus von 10 Jahren?

Obwohl die Anschaffungskosten für modulare Systeme höher sind, führen geringere Wartungskosten, schnellere Austauschzeiten und niedrigere allgemeine Kosten in der Regel zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten über einen Zeitraum von 10 Jahren.

Sind modulare Wandsysteme recycelbar oder umweltfreundlich?

Viele modulare Paneele bestehen aus recycelbarem Aluminium und ungiftigen Kernen. PRANCE Metalwork hält sich an die Standards für umweltfreundliches Bauen und trägt zu den Nachhaltigkeitsrichtlinien der Branche bei.

Wie stelle ich bei der Verwendung von modularen Paneelen die Einhaltung der Brandschutzklasse sicher?

Wählen Sie Platten, die nach UL- oder EN-Brandschutznormen geprüft sind. Stellen Sie sicher, dass werkseitig aufgebrachte Brandschutzbeschichtungen und zertifizierte Brandschutzdichtungen enthalten sind. PRANCE Metalwork bietet Dokumentationen für Zwei-Stunden-Bewertungen, die in mehreren Ländern zertifiziert sind.

verlieben
Auswahl des besten Wandpaneel-Außensystems
Für Sie empfohlen
keine Daten
Interessiert?
Fordern Sie einen Anruf von einem Spezialisten an
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Metalldecke & Wandprojekte. Erhalten Sie eine Komplettlösung für maßgeschneiderte Metalldecken & Wandprojekte. Erhalten Sie technischen Support für Metalldecken & Wandgestaltung, Montage & Korrektur.
Interessieren Sie sich für unsere Produkte?
Wir können Einbauzeichnungen speziell für dieses Produkt für Sie anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns.
弹窗效果
Customer service
detect