PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Betritt man eine moderne Flughafenlounge oder einen Coworking-Hub, fällt einem sofort die frische Stille auf, die nicht zufällig durch die direkt darüber hängenden Akustikplatten entsteht. Die weltweite Nachfrage nach diesen Platten ist im Jahr 2025 parallel zum Aufkommen offener Raumkonzepte stark gestiegen. Der Markt wird voraussichtlich bis 2034 ein Volumen von über 7 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich 10,8 Milliarden US-Dollar erreichen.
Käufer, die mit Tausenden von Quadratmetern zu kämpfen haben, stellen jedoch schnell fest, dass die Auswahl alles andere als leise ist. Dieser Leitfaden erläutert jeden Entscheidungspunkt – von Brandschutzvorschriften bis hin zur Lieferantenlogistik –, damit Ihre nächste Deckeninvestition nur im Flüsterton erfolgt.
Das weltweite Segment der Akustikdeckenplatten verzeichnet weiterhin eine stetige jährliche Wachstumsrate von 4–5 %, da bei Büro-, Gesundheits- und Bildungsprojekten Sprachverständlichkeit und thermischer Komfort im Vordergrund stehen. Allein in Nordamerika wird bis 2033 ein Umsatz von über 6 Milliarden US-Dollar prognostiziert, angetrieben durch die Umrüstung hybrider Arbeitsumgebungen, die akustische Verbesserungen erfordern.
Für Architekten, die ihr Budget im Griff haben, machen Akustikplatten aus Metall mittlerweile 2,2 Milliarden US-Dollar dieser Gesamtsumme aus, da sie Langlebigkeit mit moderner Ästhetik verbinden.
Eine Akustikdecke wird anhand zweier Kriterien bewertet: dem Lärmminderungskoeffizienten (NRC) zur Kontrolle des Echos im Raum und der Deckendämpfungsklasse (CAC) zur Isolierung angrenzender Räume. Hochwertige Metallplatten mit Mikrolöchern und Mineralfaserrückseite erreichen einen NRC ≥ 0,85 und einen CAC > 40 für Sitzungssäle, in denen Vertraulichkeit erforderlich ist.
Ob Ihr Projekt in einem Krankenhaus oder einem U-Bahn-Tunnel stattfindet, Brandschutzklasse A ist unverzichtbar. Führende Metall- und Steinwollesysteme erfüllen die ASTM E1264-Kriterien und verlängern so wertvolle Minuten für die Evakuierung. PRANCEs eigene feuerbeständige Hängeplatten wirken bis zu 120 Minuten lang als Barriere und begrenzen die Flammenausbreitung, ohne die Gestaltungsfreiheit einzuschränken.
Gips und Mineralfasern quellen bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70 % auf, Aluminium- und verzinkte Stahlplatten hingegen bleiben formstabil. In Großküchen oder Schwimmbädern sind versiegelte Akustikplatten aus Metall widerstandsfähiger gegen Schimmelbildung und Hochdruckreinigungen als poröse Platten.
Akustikplatten aus Metall vereinen die Geräuschlosigkeit von Mineralfasern mit der Langlebigkeit von Aluminium. Sie sind stoßfest, abwischbar und lassen sich ohne Absplittern in Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungsausschnitte integrieren. Gipskartonplatten sind im Vergleich dazu zwar kostengünstiger, weisen aber eine geringere Lebensdauer und Recyclingfähigkeit auf. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Faktoren:
Berechnen Sie den für Ihr Programm erforderlichen Dezibelabfall. Krankenhäuser geben häufig NRC 0,9 und CAC 40 an, während Flughäfen einen niedrigeren NRC gegen höhere Luftstromöffnungen eintauschen können.
Perforierte Metallplatten mit Steinwollerückseite bieten den höchsten NRC-Wert ohne Gewichtsnachteile. Reine Mineralfaser ist für Klassenzimmer mit geringer Luftfeuchtigkeit weiterhin kostengünstig. Überprüfen Sie immer den Recyclinganteil des Substrats, wenn LEED-Punkte eine Rolle spielen.
Fordern Sie ASTM E1264, ISO 11654 und Brandschutzberichte an. Bestehen Sie bei öffentlichen Ausschreibungen auf Unterlagen, die belegen, dass die Fliesen den Flammentest bei 982 °C bestanden haben.
Für ein Großprojekt können 50.000 m² Deckenfläche in stufenweisen Lieferungen benötigt werden. PRANCE verfügt über eine monatliche Produktion von 100.000 m², automatisierte Coil-Coating-Anlagen und eine 15-tägige Lieferung zu den wichtigsten Häfen – entscheidend, wenn hinter Terminverzögerungen Vertragsstrafen stecken.
Nach zehn Jahren Reinigung, Ausbesserung und Ausfallzeit übertreffen Akustikdecken aus Metallplatten regelmäßig die Leistung billigerer Platten. Berücksichtigen Sie dabei die Energieeinsparungen durch reflektierende Beschichtungen, die 90 % des Umgebungslichts reflektieren und so die Anzahl der Leuchten reduzieren.
Als der Haizhu-Umsteigebahnhof in Guangzhou seinen Passagierverkehr auf 240.000 Fahrgäste täglich erhöhte, stieg der Nachhall sprunghaft an. Die Planer entschieden sich für eine maßgeschneiderte Akustikdecke aus perforiertem Aluminium von PRANCE – Paneele mit verdeckter Aufhängung erreichten einen NRC-Wert von 0,9 und halbierten so den Bahnsteignachhall. Dank werkseitig zugeschnittener Lautsprecher- und Rauchmelderöffnungen konnte die Installation zwei Wochen früher abgeschlossen werden, was 1,3 Millionen RMB an Arbeitskosten vor Ort einsparte.
Akustikplatten aus Metall bestehen zu bis zu 80 % aus Recyclingmaterial und sind unendlich recycelbar. Dadurch reduziert sich ihr CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Gipsgewinnung. Dank moderner Coil-Coating-Technologie werden VOC-freie Farben eingebrannt, wodurch Farbpaletten von Satinweiß bis hin zu oxidierter Bronze ohne Spritzen vor Ort möglich sind. Designer können Platten nun wellenförmig biegen oder lineare LEDs für biophile Decken integrieren.
Die Wahl des Deckenrasters, die Tiefe des Hohlraums und die örtlichen Erdbebenvorschriften beeinflussen sowohl die Kosten als auch das Programm. Direkt aufgehängte Snap-In-Systeme reduzieren den Arbeitsaufwand um 20 % gegenüber verschraubten Gipskartonplatten. Fracht macht bis zu 15 % der Auslandsbestellungen aus; die Konsolidierung fertiger Chargen mit der Just-in-Time-Containerplanung von PRANCE minimiert Liegegebühren.
Zur Budgetplanung: In Asien liegen die Kosten für Akustikdecken aus Metallplatten im Durchschnitt bei 18–25 USD pro m², verglichen mit 12–17 USD für Mineralfaserplatten, wenn Anstrich und regelmäßiger Austausch im ersten Jahrzehnt berücksichtigt werden.
PRANCE wurde 1996 gegründet und vereint Forschung und Entwicklung, Rollformung, CNC-Perforation und Pulverbeschichtung unter einem Dach. Unser Leistungspaket umfasst Akustikmodellierung, BIM-Familienerstellung, Modellfertigung und weltweite Vor-Ort-Betreuung. Ob OEM-Branding oder Expresslieferung – unsere ISO 9001-zertifizierten Anlagen versenden monatlich bis zu 120 Container und stellen sicher, dass Ihre Akustikdeckenplatten termingerecht und spezifikationsgerecht eintreffen.
Es handelt sich um ein aufgehängtes System aus modularen Paneelen, die so konstruiert sind, dass sie Schall absorbieren (hoher NRC) und die Geräuschübertragung blockieren (hoher CAC), wodurch die Sprachverständlichkeit und der Komfort in besetzten Räumen verbessert werden.
Ja. Die Metallfliesen von PRANCE erfüllen die Anforderungen der ASTM E1264 Klasse A und widerstehen strukturellem Versagen bei Temperaturen über 900 °C. Damit übertreffen sie viele Mineralplatten【Armstrong Ceilings】【prancebuilding.com】.
Bei ordnungsgemäßer Wartung können Aluminiumplatten über 25 Jahre halten, ohne durchzuhängen, während Gips- und Mineralfaserplatten in der Regel nach 10 bis 15 Jahren teilweise ausgetauscht werden müssen.
Akustikplatten aus Metall können im Werk oder vor Ort neu beschichtet werden, ohne dass die Perforationen verstopfen. Mineralfaserplatten verlieren ihre akustische Leistung, wenn ihre poröse Oberfläche durch Farbe versiegelt wird.
Mit automatisierten Linien und speziellen Exportwegen liefert PRANCE Standardausführungen in nur 15 Tagen; Sonderfarben benötigen etwa eine Woche mehr.
Die Wahl der richtigen Akustikdeckenplatte bedeutet nicht mehr, auf Mineralfaserplatten zurückzugreifen. Metallplatten bieten ebenso viel Ruhe, überlegene Haltbarkeit und moderne Ästhetik und erfüllen gleichzeitig immer strengere Brandschutzvorschriften. Mit diesem Einkaufsplan und der Partnerschaft mit PRANCE sichern sich Eigentümer eine Decke, die jahrzehntelang ihre Leistung bringt und schön bleibt – und das alles im Budget und im Zeitplan.