PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Schallschutzplatten und Mineralwolleplatten sind zwei führende Materialien auf dem Markt für Schalldämmung. Beide reduzieren zwar die Schallübertragung und verbessern die Klangqualität, ihre Zusammensetzung, Leistungsmerkmale und idealen Einsatzmöglichkeiten unterscheiden sich jedoch erheblich. Schallschutzplatten, oft mit einem Metall- oder Gipskern und einer Akustikverkleidung, sind auf hohe Dichte und Dämpfung ausgelegt. Mineralwolleplatten aus gesponnenen anorganischen Fasern fangen Luft ein und leiten Schallenergie nach innen ab. Das Verständnis der Unterschiede hilft Architekten, Bauunternehmern und Facility Managern, die beste Lösung für ihr Projekt zu wählen.
Schallschutzplatten enthalten häufig feuerbeständige Kerne aus Gips oder Kalziumsilikat, wodurch sie von Natur aus nicht brennbar sind und Temperaturen bis zu 1200 °C standhalten. Dadurch eignen sie sich für Hochrisikobereiche, in denen die Bauvorschriften die Brandschutzklasse A vorschreiben.
Mineralwolleplatten bieten aufgrund ihrer anorganischen Zusammensetzung eine hervorragende Feuerbeständigkeit. Sie benötigen jedoch möglicherweise zusätzliche Verkleidungen oder Beschichtungen, um bei längerer Einwirkung die Feuerbeständigkeit von Schallschutzplatten zu erreichen. Beide Materialien übertreffen die grundlegenden Sicherheitsstandards, Platten mit zertifizierten Brandschutzkernen bieten jedoch zusätzliche strukturelle Stabilität im Brandfall.
Warum es wichtig ist: In Hochrisikobereichen – wie Großküchen, Laboren oder Gesundheitseinrichtungen – bieten Schallschutzplatten einen besseren Brandschutz und weisen im Vergleich zu Mineralwollplatten eine gleichbleibende Leistung mit weniger Schwachstellen auf.
Schallschutzplatten mit feuchtigkeitsbeständigen Beschichtungen wie Aluminiumfurnieren oder behandeltem Gips verhindern Schimmelbildung und -abbau. Sie eignen sich hervorragend für feuchte oder nasse Umgebungen wie Schwimmbäder, Spas und Lebensmittelverarbeitungsanlagen.
Mineralwolleplatten können ungeschützt Wasser aufnehmen, was zu Durchhängen, mikrobiellem Wachstum oder strukturellen Beeinträchtigungen führen kann. Es gibt zwar hydrophobe Behandlungen für Mineralwolle, aber Schallschutzplatten bieten in dauerhaft feuchten Umgebungen im Allgemeinen eine zuverlässigere Leistung.
Warum es wichtig ist: In Bereichen mit hoher Feuchtigkeit, wie etwa in Großküchen oder Küstenregionen, sind Schallschutzplatten Mineralwolleplatten überlegen, da sie einen besseren Feuchtigkeitsschutz und eine einfachere Wartung bieten.
Schallschutzplatten erreichen je nach Dicke und Deckmaterial einen Geräuschminderungskoeffizienten (NRC) von 0,60 bis 0,95. Ihre dichten Kerne blockieren niederfrequenten Lärm, während akustisch perforierte Deckschichten höhere Frequenzen dämpfen. Diese Platten bieten hervorragende Leistung in Anwendungen wie Aufnahmestudios, Auditorien oder Konzertsälen.
Mineralwollplatten weisen typischerweise NRC-Werte zwischen 0,50 und 0,90 auf. Sie absorbieren hervorragend mittel- bis hochfrequenten Lärm, blockieren jedoch die Übertragung niederfrequenter Geräusche weniger effektiv. Während sie zur Schalldämmung in geschlossenen Räumen wirksam sind, bieten Schallschutzplatten eine bessere Breitband-Lärmkontrolle.
Warum es wichtig ist: In Umgebungen, in denen Schalldämmung eine wichtige Rolle spielt – beispielsweise in Konzertsälen oder Büroräumen – erzielen Schallschutzplatten oft bessere akustische Ergebnisse.
Hochwertige Schallschutzplatten halten in der Regel über 25 Jahre. Ihre starre Struktur widersteht mechanischen Einflüssen und behält ihre Form über lange Zeit. Mit minimalem Verschleiß bieten diese Platten eine lange Lebensdauer in öffentlichen Räumen oder stark frequentierten Umgebungen.
Mineralwollplatten sind spröder und können bei grober Handhabung Fasern verlieren. Unter anhaltender Belastung können sie sich zusammendrücken, was ihre Wirksamkeit verringert. In stark frequentierten Umgebungen müssen sie möglicherweise häufiger ausgetauscht werden.
Warum es wichtig ist: Bei Projekten mit hohem Fußgängerverkehr oder Bereichen, die häufig gereinigt werden müssen, bieten Schallschutzplatten eine bessere langfristige Haltbarkeit und Leistung.
Große Arenen, Ausstellungshallen und Auditorien erfordern Materialien, die sowohl Schallschutz als auch Schallabsorption vereinen. Schallschutzplatten, die in großen, durchgehenden Breiten hergestellt werden, minimieren Nähte und maximieren die Schallabsorption. Ihre Steifigkeit ermöglicht zudem die Installation unter Spannrahmen, wodurch die flache Ästhetik erhalten bleibt.
Architektonische Decken mit Kurven oder nicht standardmäßigen Geometrien profitieren von der individuellen Anpassungsfähigkeit von Schallschutzplatten. Die Fertigungsverfahren von PRANCE ermöglichen das Laserschneiden und Biegen der Platten in individuelle Formen, ohne die akustische Leistung zu beeinträchtigen. Mineralwollplatten sind nicht so biegsam und erfordern oft maßgefertigte Gehäuse oder zusätzliche Rahmen.
Schallschutzplatten mit versiegelten Oberflächen und antimikrobieller Beschichtung bieten glatte, undurchlässige Oberflächen, die sich für strenge Hygieneprotokolle in Umgebungen wie Laboren und Operationssälen eignen. Mineralwollplatten mit ihrer faserigen Textur fangen Staub und Verunreinigungen ein und sind daher schwieriger zu desinfizieren.
Schallschutzplatten sind für eine schnelle Montage mit standardisierten Aufhängegittern oder verdeckten Befestigungselementen konzipiert. Ihre einheitlichen Abmessungen und langlebigen Kanten reduzieren den Aufwand für Anpassungen vor Ort.
Mineralwollplatten erfordern sorgfältige Handhabung, Schutzausrüstung und präzises Schneiden, um Faserverlust zu vermeiden. Dies verlängert häufig die Installationszeit und erhöht die Arbeitskosten.
Zur regelmäßigen Pflege von Schallschutzplatten genügt es, die Verkleidungen einfach abzuwischen oder vorsichtig abzusaugen. Ihre feuchtigkeitsbeständigen Oberflächen sind beständig gegen Desinfektionsmittel und Dampfreinigung.
Mineralwollplatten zersetzen sich durch den Kontakt mit Reinigungsmitteln und müssen bei Verschmutzung oder Druck häufig ausgetauscht werden. Für Anlagen, die sich keine Ausfallzeiten leisten können, stellen Platten eine wartungsarme Alternative dar.
Mineralwollplatten mögen zunächst günstiger erscheinen, doch wenn man die Kosten für Rahmen, Schutzverkleidungen und Arbeitskosten mit einbezieht, übersteigen die Gesamtinstallationskosten für Mineralwolle oft die Kosten für Schallschutzplatten, die für die direkte Rastermontage konzipiert sind.
Schallschutzplatten bieten aufgrund ihrer Langlebigkeit und des minimalen Wartungsaufwands geringere Lebenszykluskosten. Sie müssen seltener ausgetauscht werden, reduzieren den Reinigungsaufwand und minimieren den Leistungsverlust im Laufe der Zeit, was zu erheblichen Einsparungen führt.
Definieren Sie zunächst die wichtigsten Lärmprobleme – Luftschall, Trittschall oder Nachhall. Vergleichen Sie die NRC-Bewertungen mit Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit, Brandschutzvorschriften und ästhetischen Vorlieben.
Wählen Sie Lieferanten mit nachgewiesener Erfahrung in der Entwicklung innovativer Schallschutzplatten. Die ISO-zertifizierten Anlagen und Referenzen von PRANCE schaffen Vertrauen bei groß angelegten kommerziellen Projekten.
Bei PRANCE sind wir auf die OEM- und ODM-Produktion von Schallschutzplatten spezialisiert, die auf Ihre Projektspezifikationen zugeschnitten sind. Von individuellen Formen und Oberflächen bis hin zu integrierten Lichtkanälen ermöglichen unsere Lieferkette und die hauseigene Fertigung Großlieferungen innerhalb enger Zeitpläne.
Durch die Nutzung strategischer Produktionszentren und optimierter Logistik garantiert PRANCE die pünktliche Lieferung von Großbestellungen weltweit. Unser Service umfasst Schulungen vor der Installation, detaillierte Werkstattzeichnungen und einen rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport, um einen reibungslosen Projektablauf von Anfang bis Ende zu gewährleisten.
Sind Sie bereit, Ihr Projekt mit zuverlässigen Schallschutzlösungen aufzuwerten? PRANCE bietet maßgeschneiderte Schallschutzplatten, die auf Leistung, Ästhetik und einfache Installation ausgelegt sind.
Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um Ihre Designanforderungen zu besprechen oder eine kostenlose Projektberatung anzufordern.
Platten zwischen 25 mm und 50 mm gleichen normalerweise hohe NRC-Werte mit handhabbaren Gewichten für Deckenraster aus.
Ja, Platten mit unbehandelter Oberfläche können vor Ort mit Farben oder Beschichtungen versehen werden, die werkseitige Oberflächenbehandlung sorgt jedoch für ein einheitliches Erscheinungsbild.
Die Outdoor-Varianten verfügen über wetterfeste Verkleidungen wie PVDF-beschichtetes Aluminium, das UV-Stabilität und Regenbeständigkeit bietet.
PRANCE bietet Platten mit recycelten Kernen und VOC-freien Klebstoffen an, die den LEED- und Green Building-Standards entsprechen.
Eine regelmäßige Inspektion und leichte Reinigung reichen aus, um sicherzustellen, dass die Paneele in den meisten gewerblichen Umgebungen intakt bleiben.