PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Perforierte Metallwände aus Aluminium können den akustischen Komfort in Gebäuden erheblich verbessern, indem sie Geräusche abschwächen und die Sprachverständlichkeit verbessert. Wenn Sie mit schallabsorbierenden Infill-Materialien gesichert sind-wie Mineralwolle oder akustischer Schaum-erzeugen perforierte Paneele resonante Hohlräume, die Schallenergie fangen und zerstreuen. Die Leistung hängt von den Perforationsparametern ab: Lochdurchmesser, offenes Flächenverhältnis und Paneldicke. Häufige Konfigurationen verwenden 1 mm bis 5 mm Löcher bei 10% –30% offener Fläche für die Absorption mit mittlerer Frequenz (500 Hz-2 kHz), ideal für Büropartitionen, Auditorien und Transitzentren.
Designer können die Absorptionskoeffizienten feinstimmen, indem sie die Hohlraumtiefe zwischen dem perforierten Bildschirm und der Infill-Platine-typisch 20 mm bis 100 mm-einstellen, um eine niederfrequente Reverberation abzuzielen. Die Dicke des Bildschirms (0,8 mm bis 2,0 mm) hält die strukturelle Starrheit bei und lässt den Schall passieren. Die natürliche Steifheit von Aluminium gewährleistet eine dimensionale Stabilität, selbst in feuchten oder temperaturvariablen Umgebungen.
Die Installation umfasst die Montage von perforierten Paneele an einer Aluminium -Unterstruktur, wobei der akustische Wolle oder eine akustische Platte dahinter festgelegt ist. Die Verbindungen zwischen den Feldern sollten mit akustischem Dichtmittel versiegelt werden, um flankierende Wege zu verhindern. Ein pulverbeschichteter oder anodierter Finish hält die ästhetische Attraktivität bei und widersteht der Korrosion. Das Ergebnis ist eine visuell auffällige Fassade, die Umgebungsgeräusche moderiert, den Komfort der Insassen verbessert und zu LEED -Krediten für akustische Leistung und materielle Nachhaltigkeit beiträgt.