PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Für Eigentümer und Designer im Nahen Osten und in Nordafrika ist die Nachhaltigkeit der Innenausstattung zunehmend entscheidend. Aluminium-Innenwandsysteme bieten Nachhaltigkeitsvorteile hinsichtlich der Materialbeschaffung, der Lebensdauer und der Wiederverwertung am Ende der Lebensdauer. Aluminium ist ohne nennenswerten Verlust seiner Eigenschaften in hohem Maße recycelbar und mechanisch recycelte Inhaltsstoffe können in Platten integriert werden, um den gebundenen Kohlenstoff zu senken. Die lange Lebensdauer gut verarbeiteter Innenwände aus Aluminium verringert die Austauschhäufigkeit und den damit verbundenen Abfall im Vergleich zu Holz oder Gips, die unter feuchten Bedingungen schneller verrotten können. Langlebige, werkseitig aufgetragene Beschichtungen verringern den Bedarf an VOC-intensiven Neuanstrichzyklen (flüchtige organische Verbindungen) und verbessern die Luftqualität in Innenräumen in sensiblen Umgebungen wie Krankenhäusern in Kairo oder Klassenzimmern in Amman. Leichtbauplatten reduzieren außerdem die Transportemissionen pro Quadratmeter, da sie einen effizienteren Versand und eine effizientere Handhabung ermöglichen. Bei Projekten in Dubai oder Casablanca, die eine Bewertung für umweltfreundliches Bauen anstreben, helfen dokumentierte Umweltproduktdeklarationen (EPDs), Angaben zum Recyclinganteil und erweiterte Haltbarkeitsgarantien namhafter Hersteller den Projektteams dabei, Punkte zu erzielen. Und schließlich unterstützen Modularität und einfache Demontage die Kreislaufwirtschaft: Die Paneele können zurückgewonnen und in neuen Innenräumen wiederverwendet werden, anstatt auf die Mülldeponie zu gelangen. Dadurch werden Aluminium-Innenwandsysteme mit den langfristigen Nachhaltigkeitszielen in der Region in Einklang gebracht.