PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Bei der Auswahl von Aluminium-Metalldeckenplatten ist die Perforation ein wichtiges funktionales und ästhetisches Mittel. Strategisch konzipierte Lochplatten können die passive Belüftung unterstützen, die Zuluft gleichmäßiger verteilen und in Abstimmung mit dem mechanischen HLK-System das Zugluftgefühl verringern – ein wichtiger Aspekt in großen Hallen, Flughäfen und Gebetsräumen in Dubai, Doha und Riad. Perforationsmuster und offene Flächenverhältnisse werden so ausgewählt, dass die Luftstromanforderungen mit der optischen Opazität und der Schallabsorption in Einklang gebracht werden. Größere offene Flächen erhöhen den Luftstrom, können jedoch die wahrgenommene Oberfläche beeinträchtigen.
In der Praxis funktionieren perforierte Platten am besten als Teil einer koordinierten Deckenstrategie, bei der Zuluftdiffusoren, Rückläufe und Sprinkler so angeordnet sind, dass Leistung und Wartungszugang erhalten bleiben. In Flughafenlounges in Abu Dhabi oder großen Hotelballsälen in Maskat können perforierte Fliesen beispielsweise lineare Luftverteiler verbergen und gleichzeitig einen diffusen Luftstrom in den Aufenthaltsbereich ermöglichen, wodurch der thermische Komfort ohne sichtbare Gitter verbessert wird. Perforierte Decken tragen außerdem dazu bei, die Schichtung in hohen Räumen zu verringern, indem sie die vertikale Durchmischung erleichtern.
Designer müssen sicherstellen, dass die Perforationen mit den örtlichen Brandschutz- und Rauchschutzanforderungen in Städten wie Dschidda und Kuwait-Stadt kompatibel sind. Mit der entsprechenden Technik – akustischen Trägern, feuerfester Füllung und ausgewählten offenen Flächenverhältnissen – bieten perforierte Aluminiumfliesensysteme sowohl Belüftungsfunktionen als auch eine raffinierte Ästhetik.