PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Ja – Metalldecken können bei richtiger Auslegung die Akustik in Büros deutlich verbessern. Metall an sich ist reflektierend, doch moderne Aluminiumdeckensysteme nutzen technische Strategien – Perforationen oder Mikroperforationen kombiniert mit einer akustischen Rückseite (Mineralwolle, PET-Vlies oder recycelbare Akustikkerne) – um eine reflektierende Platte in einen effektiven Absorber für mittlere und hohe Frequenzen zu verwandeln. Dieser Ansatz ist besonders relevant für Großraumbüros, Konferenzräume und Coworking-Zentren in Singapur, Kuala Lumpur und Ho-Chi-Minh-Stadt, wo Sprachvertraulichkeit und Nachhallkontrolle von entscheidender Bedeutung sind. Perforationsmuster, Lochdurchmesser, prozentualer Anteil offener Fläche und die gewählte Dicke der Rückseite bestimmen den Geräuschminderungskoeffizienten (NRC) und den Frequenzgang; beispielsweise können mikroperforierte lineare Planken mit einem 20–30 mm großen Lufthohlraum und einem 20–40 mm großen Absorber den Nachhall deutlich reduzieren und gleichzeitig eine elegante Metalloptik bewahren. Die Integration von akustischen Aluminiumplatten ermöglicht zudem eine kontinuierliche Abstimmung mit Beleuchtung, Sprinklerköpfen und Luftverteilern, wodurch sowohl Optik als auch Funktion erhalten bleiben. Bei Hochleistungsprojekten stellen die Hersteller üblicherweise im Labor getestete Akustikdaten und empfohlene Aufbauten zur Verfügung, sodass Architekten bei regionalen Projekten (z. B. Finanzbüros im zentralen Geschäftsviertel von Singapur) Paneele auswählen können, die die Zielvorgaben für Sprachvertraulichkeit und Nachhallzeiten für Besprechungsräume und Großraumbereiche erfüllen.