PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
In Klassenzimmern in Südostasien, darunter in Manila, Kuala Lumpur und Jakarta, beeinträchtigen Nachhall und schlechte Sprachverständlichkeit den Lernerfolg. Perforierte Aluminium-Deckenpaneele sind eine effektive und langlebige Lösung: Sorgfältig ausgewählte Lochmuster, Porositätsgrade und Hohlraumtiefen wirken zusammen mit absorbierenden Trägermaterialien, um die Energie im mittleren bis hohen Frequenzbereich, in dem gesprochen wird, zu kontrollieren. Im Gegensatz zu weichen Decken, die durchhängen oder Feuchtigkeit einschließen können, sorgt perforiertes Aluminium in Kombination mit feuchtigkeitsbeständiger Mineralwolle oder PET-Akustikkernen für eine gleichbleibende akustische Leistung in warmen, feuchten Klimazonen.
Deckenarchitekten optimieren Systeme durch die Wahl von Perforationsdurchmesser, offener Fläche und Paneelabstand, um die gewünschten Absorptionskoeffizienten zu erreichen. Typische Klassenzimmerdesigns zielen darauf ab, die Nachhallzeit zu reduzieren und die Klarheit der Lehrersprache und der AV-Systeme zu verbessern. Die Integration in die HLK-Anlage ist unerlässlich – Perforationen sollten die HLK-Luftstromgestaltung nicht beeinträchtigen. Vielmehr können sie mit langsamen Quelldiffusoren kombiniert werden, um den Lärm zu begrenzen und gleichzeitig die Belüftung zu unterstützen.
Wartung und Hygiene sind weitere Vorteile: Aluminiumbauteile sind abwaschbar und widerstehen mikrobiellem Wachstum deutlich besser als poröser Putz oder Holz. Für preisbewusste Schulbezirke ermöglichen modulare Lochplatten eine schrittweise Modernisierung und einen unkomplizierten Austausch und bieten so in Südostasien eine bewährte Methode zur messbar verbesserten akustischen Lernumgebung.