PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Aluminiumdecken spielen in Flughäfen eine entscheidende Rolle für den Brandschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wenn sie als Teil einer geprüften Deckenkonstruktion spezifiziert werden. Aluminium selbst ist nicht brennbar und trägt nicht zur Brandausbreitung bei. Die Gesamtleistung der Decke hängt jedoch vom Zusammenspiel von Paneelen, Trägermaterialien, Klebstoffen, Dichtstoffen und Tragsystemen ab. Für Flughafenspezifikationen sind vollständige Prüfberichte zur Brandreaktion (z. B. Euroklasse A1/A2, ASTM E84 Oberflächenausbreitung), zur Feuerbeständigkeit der montierten Decken (falls erforderlich), zur Rauchentwicklung sowie zur vertikalen und horizontalen Flammenausbreitung (sofern zutreffend) erforderlich. Verwenden Sie nicht brennbare Akustikträgermaterialien wie Steinwolle anstelle von brennbaren Schäumen. Stellen Sie sicher, dass alle Dichtungen, Clips und Klebstoffe für die erforderliche Temperatur ausgelegt sind. Die Detailplanung ist entscheidend: Brand- und Rauchschutzwände, umlaufende Abdichtungen und ausreichend dimensionierte Durchführungen für Sprinkleranlagen, Lüftungskanäle und Kabel müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass die Decke nicht zum Rauchweg wird. Aluminiumdecken können so konstruiert werden, dass sie die Sprinkleranlagen integrieren und nicht behindern. Legen Sie den Sprinklerabstand entsprechend der Deckengeometrie fest und verwenden Sie gegebenenfalls Inline-Sprinklerköpfe. Stellen Sie außerdem Dokumentationen zur Wartungsfreundlichkeit bereit – wie Paneele inspiziert und ausgetauscht werden können, ohne die Abgrenzung zu beeinträchtigen. Bei internationalen Projekten gleichen Sie die Produktdaten mit den lokalen Vorschriften (NFPA, EN, GB-Normen oder Anforderungen der regionalen Luftfahrtbehörde) ab und fügen Sie den Unterlagen Prüfberichte von Drittanbietern sowie Herstellerzertifizierungen bei. Werden diese Punkte berücksichtigt, bieten Aluminiumdecken für Flughäfen eine sichere und vorschriftsmäßige Lösung, die Notfallsysteme unterstützt, anstatt sie zu behindern.