PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Deckenmuster spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Licht- und Schallverhaltens in großen malaysischen Einkaufszentren – von den historischen Einkaufszentren Penangs bis zu den Mega-Malls im Klang Valley. Lineare Lamellen und freiliegende Balkendecken erzeugen gerichtete Reflexionen, die die Sichtlinien lenken und das Downlight in Fluren und Atrien verteilen, was die Orientierung und Sichtbarkeit der Schaufenster verbessert. Beispielsweise verstärkt eine reflektierende, unperforierte Aluminiumplatte die indirekte Beleuchtung und erhellt Verkehrszonen, wodurch die Anzahl der benötigten Direktleuchten reduziert wird. Umgekehrt absorbieren perforierte Aluminiumdecken mit akustischer Rückseite mittel- bis hochfrequente Energie, verringern den Nachhall und verbessern die Sprachverständlichkeit in Gastronomiebereichen und Unterhaltungsbereichen.
Offenzellige oder Kassettenmuster aus Aluminium streuen das Licht und mildern die Blendwirkung großer Oberlichter – ein gängiges Designelement in malaysischen Einkaufszentren –, während versteckte Lichtvouten hinter gemusterten Paneelen für eine gleichmäßige Raumbeleuchtung sorgen. Akustische Aspekte müssen mit der Beleuchtung vereinbar sein: Dichte Perforationsmuster mit 10–20 % offener Fläche und entsprechender Absorptionstiefe können den Lärm auf Spielplätzen und in Essbereichen drastisch reduzieren, ohne die Lichtintegration zu beeinträchtigen. Abstand und Ausrichtung der Schallwände beeinflussen ebenfalls die Schattenbildung; geringere Abstände erzeugen gleichmäßig beleuchtete Flächen, können aber die Ausrichtung des Downlights behindern – ein wichtiges Detail bei der Abstimmung mit Einzelhändlern in Bukit Bintang.
Darüber hinaus beeinflusst die Deckenreflexion den Energieverbrauch: Eine höhere Reflexion verringert die für die Erreichung der Ziel-Luxwerte erforderliche Lampenleistung. Effektives Einkaufszentrumsdesign in Malaysia schafft ein Gleichgewicht zwischen Musterästhetik, Beleuchtungsanordnung und akustischer Leistung – und nutzt dabei die Modularität von Aluminium, um jeden Bereich auf den Komfort der Käufer, die Anforderungen der Mieter und die Energieeffizienz abzustimmen.