PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Aluminium- und Gipskartondecken unterscheiden sich grundlegend in Materialverhalten und Lebensdauer unter den heißen, feuchten Bedingungen Südostasiens. Aluminium ist von Natur aus porenfrei, resistent gegen Schimmel und feuchtigkeitsbedingte Schäden und verträgt salzhaltige Luft besser als Gips – Eigenschaften, die es zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen an der Küste Singapurs, Malaysias und Indonesiens machen. Gipskartondecken eignen sich zwar hervorragend für glatte Oberflächen und die Verdeckung von Versorgungsleitungen, neigen jedoch bei anhaltender Feuchtigkeit oder Kondensation zu Feuchtigkeitsaufnahme, Durchhängen und Schimmelbildung, insbesondere ohne Dampfsperren und ausreichende Belüftung. Diese Anfälligkeit erhöht den Wartungsaufwand in Gebäuden in feuchten Städten wie Kuala Lumpur oder Ho-Chi-Minh-Stadt.
Aluminium hat eine geringe thermische Masse und ein höheres Reflexionsvermögen. Eine reflektierende Aluminiumdecke reduziert die Strahlungswärmezufuhr von Deckenplatten und kann in Kombination mit Isolierung Kühlstrategien unterstützen. Die höhere thermische Masse von Gips kann Temperaturschwankungen abmildern, kann aber Feuchtigkeit speichern und nach Feuchtigkeitsereignissen länger zum Trocknen brauchen. Akustisch bietet Gips oft eine bessere Niederfrequenzisolierung, wenn er mit elastischen Kanälen und dicken Schichten verwendet wird. Perforierte Aluminiumsysteme mit entsprechender akustischer Rückseite können jedoch eine gleichwertige Nachhallkontrolle erreichen und sind modularer für den Zugang zu HLK-Anlagen und anderen Dienstleistungen.
Aus Wartungs- und Lebensdauersicht müssen Aluminiumplatten in Großküchen, Lobbys und Durchgangsbereichen in Südostasien in der Regel seltener ausgetauscht werden und sind leichter zu reinigen. Gips hingegen ermöglicht komplexe Formen und eine nahtlose Ästhetik mit integrierten Gesimsen – praktisch für Gastronomiebereiche in Bangkok oder Manila, die einen klassischen Look wünschen. Letztendlich hängt die Wahl von den Witterungsbedingungen ab: Bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Wartungsaufwand – insbesondere in Küstennähe oder mechanisch belüfteten Räumen – bieten Aluminiumdeckensysteme oft eine höhere Haltbarkeit, geringere Lebenszykluskosten und eine einfachere Integration in die Gebäudetechnik.