PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Perforierte Metalldecken dienen als architektonisches Doppelfunktion: Sie verändern die Lichtverteilung im Raum und verbessern gleichzeitig die Akustik. Die Perforationen streuen das einfallende Licht, machen direkte Strahlen weicher und reduzieren harte Schatten. Dadurch entsteht eine gleichmäßigere Ausleuchtung von Arbeitsflächen und Verkehrswegen, was insbesondere in Einzelhandelsgeschäften, Büros und Gastronomiebetrieben von Vorteil ist. Designer kombinieren perforierte Paneele häufig mit lichtreflektierenden Trägermaterialien (weiße oder hochreflektierende Folien), um die diffuse Reflexion zu erhöhen und die wahrgenommene Helligkeit zu steigern, ohne den Stromverbrauch für die Beleuchtung zu erhöhen – ein wichtiger Aspekt im heißen, tageslichtreichen Klima des Nahen Ostens, wo die Reduzierung künstlicher Kühlung und des Energieverbrauchs Priorität hat.
Akustisch gesehen werden perforierte Decken üblicherweise mit einer Absorptionsschicht hinter den Paneelen kombiniert (Mineralwolle, Akustikvlies oder perforierte Akustikkerne). Das Perforationsmuster (Lochdurchmesser, Abstand und Öffnungsfläche) bestimmt, welche Frequenzbereiche absorbiert werden: Größere Löcher und eine höhere Öffnungsfläche verbessern die Absorption im mittleren und tiefen Frequenzbereich, während Mikroperforationen besser auf höhere Frequenzen abgestimmt sind. Das Gesamtsystem reduziert die Nachhallzeit (RT60), verringert Sprachverständlichkeitsprobleme in Großraumbüros und erhöht den Komfort in öffentlichen Eingangshallen und Restaurants.
Praktische Hinweise für den Nahen Osten: Wählen Sie korrosionsbeständige Aluminiumlegierungen und langlebige Oberflächen, da hohe Umgebungstemperaturen, Staub und die hohe Luftfeuchtigkeit an der Küste die Oberflächenreflexion und die Langzeitwirkung von Akustikdämmungen beeinträchtigen. Nutzen Sie Tageslichtsimulationen frühzeitig in der Planungsphase, um sicherzustellen, dass die Perforations- und Trägerstrategien das gewünschte Gleichgewicht zwischen natürlicher Beleuchtung und Schallabsorption gewährleisten. Stimmen Sie schließlich die Beleuchtungskörper und den Wartungszugang mit dem Paneelraster ab, um die Leistungsfähigkeit über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu erhalten.