PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Photovoltaik-Glasfassaden integrieren Dünnschicht- oder kristalline Solarzellen in die Glashülle, um vor Ort erneuerbare Energie zu erzeugen und gleichzeitig Tageslichtnutzung und Ästhetik zu erhalten – eine attraktive Strategie für moderne Mischnutzungsprojekte in Dubai, Abu Dhabi, Doha und zentralasiatischen Städten wie Almaty. Es gibt zwei gängige Ansätze: laminierte PV-Module in Isolierglaseinheiten (IGUs) und semitransparente gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), bei der die Zellen oder leitfähigen Beschichtungen in Sichtfenster oder Brüstungsflächen integriert werden. Für Bauherren bietet PV-Glas einen doppelten Vorteil: Es reduziert die Netzabhängigkeit und signalisiert Mietern und Anwohnern Nachhaltigkeit. Zu den Planungsaspekten gehören die Optimierung von Zellausrichtung, Neigung und Verschattung, um den Energieertrag im sonnenreichen Klima der Golfregion zu maximieren, sowie die Berücksichtigung des saisonalen Sonnenverlaufs in Zentralasien (z. B. Nur-Sultan oder Bischkek). Die elektrische Integration erfordert eine sorgfältige Verlegung der Leitungen, Anschlussdosen in zugänglichen Brüstungsflächen und die Abstimmung mit Fassadensanierungsstrategien, um die Wartungsfreundlichkeit über Jahrzehnte zu gewährleisten. PV-Glas lässt sich mit Hochleistungs-Wärmedämmbeschichtungen kombinieren, um ein optimales Verhältnis zwischen Solarenergienutzung und thermischem Komfort im Innenraum zu erzielen. Halbtransparente Systeme ermöglichen zudem eine gezielte Tageslichtnutzung in Atrien und Gängen. Für Zertifizierungsziele wie LEED oder regionale Programme für nachhaltiges Bauen tragen PV-Fassaden zu den vor Ort erworbenen Zertifikaten für erneuerbare Energien bei und verbessern so die CO₂-Bilanz im Betrieb sowie den langfristigen Wert der Immobilie.