PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Anwender fragen oft, wie eine T-Profil-Decke hallende Gewerberäume in eine angenehme Akustik verwandeln kann. Dabei geht es vor allem um die Kontrolle der Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit in Räumen wie Großraumbüros, Einkaufszentren und Gastronomiebetrieben in Singapur, Kuala Lumpur und Bangkok. Eine Aluminium-T-Profil-Decke erreicht dies durch die Kombination von Profilauswahl, Plattenoberfläche und Akustikmaßnahmen. Perforierte Aluminiumplatten im T-Profil, kombiniert mit einer geeigneten Akustikrückwand (Mineralwolle oder PET-Akustikvlies), fangen die Energie im mittleren bis hohen Frequenzbereich ein und leiten sie ab, wo sich die menschliche Sprache konzentriert. Dies reduziert den Nachhall und senkt die RT60-Werte, ohne die klare, metallische Ästhetik des modernen südostasiatischen Designs zu beeinträchtigen. Für höhere Absorptionsanforderungen – wie beispielsweise in Callcentern in Manila oder Schulungsräumen in Jakarta – kann das System mit größeren Hohlraumtiefen und dichterer Akustikfüllung ausgestattet werden. Der Schlüssel zum Erfolg in feuchten Klimazonen liegt in der Wahl feuchtigkeits- und schimmelresistenter Perforationsmuster und Trägermaterialien. Aluminium ist korrosionsbeständig und bleibt im Gegensatz zu einigen organischen Alternativen formstabil. Die Integration von HLK-Diffusoren und Beleuchtung ist in einer T-Bar-Anordnung unkompliziert, sodass Akustikplatten dort platziert werden können, wo Lärmquellen vorhanden sind. Für zertifizierte Projekte kann die akustische Leistung durch Labortests des NRC validiert und vor Ort gemessen werden. Kurz gesagt: Eine Aluminium-T-Bar-Decke bietet bei entsprechender Spezifikation eine kostengünstige und wartungsfreundliche Möglichkeit, die Akustik in südostasiatischen Gewerberäumen zu verbessern und gleichzeitig den eleganten, modernen Look zu bewahren, den sich viele Architekten wünschen.