PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Energieeffizienz in klimatisierten Gebäuden hat für Bauträger im heißen Klima Thailands höchste Priorität, und Deckensysteme beeinflussen die Leistung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik stärker als viele erwarten. Eine T-Profil-Decke aus Aluminium kann die Energiebilanz verbessern, indem sie mit hochreflektierenden Beschichtungen die Raumreflexion erhöht und so den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduziert – ein besonderer Vorteil für Einzelhandels- und Büroräume in Bangkok. Eine richtig konzipierte Hohlraumtiefe über dem T-Profil ist entscheidend, um eine effektive Luftdurchmischung aufrechtzuerhalten und eine thermische Schichtung zu vermeiden, die die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik stärker belastet. Integrierte Schlitzdiffusoren und die Abstimmung der Rückluftwege innerhalb des T-Profils optimieren die Zuluftverteilung und reduzieren Kanalleckagen und Nacherwärmung. Direkt an der Platte angebrachte Akustikabsorber sollten dampfdurchlässig sein und die Rückluftwege nicht blockieren, da sie sonst die Wirksamkeit des Hohlraums beeinträchtigen können. Das dünne Profil von Aluminium reduziert die in der Decke gespeicherte Wärme im Vergleich zu massiven Gips- oder Gipsdecken und hilft so, die Raumtemperatur bei wechselnden Lasten schnell zu stabilisieren. Außerdem eignen sich leichtere Aluminiumplatten für lineare LED-Beleuchtung und Tageslichtintegration, die den Kühlbedarf senken. Mit reflektierenden Oberflächen und einem abgestimmten Plenumdesign verhelfen T-Bar-Decken thailändischen Projekten zu einer besseren Energieeffizienz und erfüllen gleichzeitig die erforderlichen akustischen und ästhetischen Ziele.