PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Kunden in Südostasien vergleichen Aluminium-T-Profil-Decken häufig mit Gips-Unterkonstruktionen, um den langfristigen Wert zu bewerten. Aluminium bietet in feuchten Küstenstädten wie Manila, Bangkok und Singapur eine höhere Haltbarkeit, da es feuchtigkeits-, schimmel- und formbeständig ist – häufige Ausfallursachen für Gips in tropischen Klimazonen. Aluminiumplatten behalten ihre Oberflächenintegrität auch bei häufigen Reinigungsvorgängen, wie sie im Einzelhandel und im Gesundheitswesen üblich sind, und sind wartungsfreundlicher. Aus Wartungssicht ermöglichen Aluminium-T-Profil-Decken einen einfachen Austausch einzelner Platten, ohne benachbarte Module zu beeinträchtigen. Einlege- und Klemm-Aluminiumplatten vereinen Komfort und Robustheit. Gips-Deckenplatten sind zwar oft günstiger in der Anschaffung und bieten in dichter Ausführung eine gute Schallabsorption, altern aber schneller bei Feuchtigkeit oder Leckagen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage. Sie müssen häufiger ausgetauscht werden und riskieren Schimmelbildung – ein wichtiger Gesundheitsaspekt im feuchten Südostasien. Das Brandverhalten hängt von der Produktqualität und den Behandlungen ab. Hochwertige Aluminiumsysteme in Kombination mit feuerfesten Kernen können die lokalen Vorschriften erfüllen, während Gips zwar von Natur aus feuerbeständig ist, aber dennoch zusätzliche Stützen und Beschichtungen benötigt. In tropischen Umgebungen sprechen die Lebenszykluskosten oft für Aluminium, da kürzere Austauschzyklen und ein geringeres Risiko der Schimmelbeseitigung die höheren Materialkosten ausgleichen. Für Kunden, die eine langlebige, pflegeleichte Oberfläche suchen, die zur Ästhetik moderner Aluminiumfassaden und -decken passt, sind Aluminium-T-Bar-Systeme häufig die pragmatische Wahl.