PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Architekten und Bauherren in Südostasien stehen bei der Gestaltung eines Innenraums oft vor der Wahl zwischen sichtbaren und verdeckten T-Profil-Decken. Die sichtbare T-Profil-Optik betont das Raster als sichtbare Bezugslinie und eignet sich gut für den Industrie-Chic-Stil im Einzelhandel oder in Coworking-Bereichen in Singapur und Bangkok. Sie bietet einfachen Zugang zu Serviceleistungen und unkomplizierte Wartung. Verdeckte T-Profil-Systeme verbergen das Raster und sorgen so für eine monolithische, minimalistische Ästhetik, die in der Luxusgastronomie oder im Boutique-Einzelhandel in Penang und Kuala Lumpur beliebt ist. Verdeckte Klemmpaneele sorgen für eine klarere Optik, erfordern aber sorgfältig abgestimmte Service-Zugänge. Aus leistungstechnischer Sicht eignen sich beide Ausführungen für Aluminiumpaneele mit akustischer Perforation und Rückseite. Die verdeckte Variante sorgt oft für eine einheitlichere Optik und verbessert die wahrgenommene Akustik durch die Vermeidung sichtbarer Lücken. In feuchten Klimazonen müssen verdeckte Systeme mit feuchtigkeitsbeständigen Kanten und korrosionsbeständiger Aufhängung ausgestattet werden, da eingeschlossene Feuchtigkeit die Ableitung erschwert. Der Wartungszugang ist der wichtigste funktionale Unterschied: Sichtbare Raster erleichtern die Demontage und Wartung der Platten, während verdeckte Systeme abnehmbare Zugangspaneele oder demontierbare Bereiche erfordern können. Letztendlich muss bei der Entscheidung die visuelle Absicht – industriell versus minimalistisch – mit den Zielen der Zweckmäßigkeit und Akustik in Einklang gebracht werden. Für beide Ansätze können Aluminium-T-Bar-Platten spezifiziert werden, um den Projektanforderungen auf den südostasiatischen Märkten gerecht zu werden.