PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Bei der Auswahl von Deckenmaterialien für gewerbliche Innenräume im tropischen Klima Südostasiens ist es sinnvoll, Aluminium-Metalldecken mit Gipskarton-, Holz- und Mineralfasersystemen anhand wichtiger Kriterien zu vergleichen: Feuchtigkeitsbeständigkeit, Gewicht, Brand- und Hygieneverhalten, Pflege und Ästhetik. Gipskarton bietet glatte Oberflächen und niedrige Anschaffungskosten, ist aber anfällig für anhaltende Feuchtigkeit und muss in Städten wie Penang oder Bali möglicherweise ausgetauscht oder gegen Schimmel behandelt werden. Holz sorgt für Wärme und Akustik, reagiert aber unter tropischen Bedingungen empfindlich auf Feuchtigkeit, Schädlinge und Dimensionsänderungen, sofern es nicht intensiv behandelt wird. Mineralfaserplatten sind kostengünstig und bieten Schallabsorption, sind aber in Feuchträumen nicht so langlebig und können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Kondensation durchhängen oder Flecken bekommen. Aluminium überzeugt, wenn Feuchtigkeitsbeständigkeit, Langlebigkeit und Modularität im Vordergrund stehen: Es nimmt kein Wasser auf, ist formstabil und verträgt regelmäßige Reinigung – unerlässlich für Flughäfen, Krankenhäuser und Gastronomiebereiche. Darüber hinaus reduziert das geringe Gewicht von Aluminium die Kosten für die Rahmenkonstruktion und ermöglicht eindrucksvollere Deckengeometrien. Aluminium kann mit Hochleistungsbeschichtungen (PVDF, Eloxieren, Pulverbeschichtung) versehen werden, die für langfristige Farbstabilität und einfache Reinigung sorgen. Für Projekte, die eine hygienische, langlebige Decke mit flexibler Gestaltung erfordern – wie etwa Kliniken in Manila oder stark frequentierte Einzelhandelsgeschäfte in Bangkok – bietet Aluminium oft das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und Lebenszykluswert.