PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Aus unserer Erfahrung als Hersteller von Aluminiumdecken wissen wir, dass Aluminium-Dielendecken durch optimierte Lichtintegration, reflektierende Oberflächen und raumluftfreundliche Designstrategien die Energieeffizienz von Gebäuden im Vergleich zu Gipskartonplatten verbessern können. Eine hochreflektierende Oberfläche auf Aluminium-Dielen kann die Tageslichtverteilung verbessern und den Bedarf an elektrischer Beleuchtung in Atrien und Büros senken – vorteilhaft für energiebewusste Projekte in Dubai und Abu Dhabi, wo viel Tageslicht vorhanden ist. Dielendecken ermöglichen zudem eine durchgehende lineare Beleuchtung und indirekte Uplighting-Strategien, die eine gleichmäßige Beleuchtungsstärke mit geringerer Lichtleistung im Vergleich zu punktlastigen Systemen erzielen und so die Lichtleistungsdichte reduzieren. Auch das thermische Verhalten spielt eine Rolle: Die Dielen schaffen vorhersehbare, flache Hohlräume für die Verteilung der Zu- und Abluft der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. In Abstimmung mit Diffusorpositionen und Rückluftwegen können sie den Energieverbrauch der Ventilatoren senken und die Temperaturschichtung verbessern – ein wertvoller Vorteil in großen Einzelhandels- oder Büroetagen in Riad. Darüber hinaus ermöglichen leichte Aluminiumdecken eine bessere Integration von Dämm- und Strahlungskühlplatten in den Hohlraum als schwere Gipssysteme, die das effektive Volumen des Hohlraums einschränken können. Bei Projekten in Maskat oder Kuwait-Stadt, die LEED- oder regionale Green-Building-Standards erfüllen, trägt die Verwendung von reflektierenden PVDF-Beschichtungen, perforierten Mustern für die Luftzirkulation und integrierten Tageslichtsteuerungen mit Bretterdecken zu messbaren Energieeinsparungen bei. Sorgfältig ausgeführte Bretter mit Wartungszugang reduzieren zudem wartungsbedingte Ineffizienzen im Laufe der Zeit und erhalten so die Energieeffizienz über den gesamten Lebenszyklus.