PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Jeder Quadratmeter einer Gewerbefläche hat akustische Auswirkungen. In Flughäfen, Auditorien und Großraumbüros kann eine einzige Designentscheidung den Unterschied zwischen klarer Sprache und hohlem Echo ausmachen. Zwei Lösungen dominieren die Spezifikationen: moderne Akustikdeckensysteme aus Metall und bewährte Mineralwollplatten. Beide versprechen ruhigere Innenräume, doch ihr Verhalten bei Feuer, Feuchtigkeit und täglicher Beanspruchung ist alles andere als identisch. Dieser ausführliche Vergleich beleuchtet die wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und ästhetischen Aspekte der einzelnen Optionen – so können Architekten, Bauunternehmer und Gebäudeeigentümer sicher wählen und gleichzeitig von der Fertigungsstärke vonPRANCE .
Große Lautstärken verstärken den Lärm durch anhaltenden Nachhall. Übermäßiger Nachhall beeinträchtigt die Sprachverständlichkeit, die Produktivität und sogar die Sicherheit, da Notfalldurchsagen verschwimmen können. Die Wahl des richtigen Deckenmaterials ist daher sowohl eine Leistungs- als auch eine Risikomanagemententscheidung.
Metallische Akustikblenden werden aus leichten Aluminium- oder Stahlprofilen gefertigt und vertikal aufgehängt, um saubere, lineare Lamellen zu bilden. Die Zwischenräume ermöglichen die Integration von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Beleuchtung, ohne den Luftstrom zu beeinträchtigen. Ihre offene Geometrie reduziert zudem die Gesamteigenlast der Struktur – ein Vorteil bei der Sanierung älterer Gebäude.
Während Metall selbst reflektierend ist, unterbrechen Schallwände Schallwellen, indem sie Mehrfachreflexionen in den Rillen erzwingen, wo Perforationen und die innere akustische Füllung die Energie ableiten. Tests von Drittanbietern zeigen regelmäßig NRC-Werte im mittleren Frequenzbereich von über 0,80, wenn sie mit absorbierenden Kernen gefüllt sind – ein beeindruckender Wert für ein System, das optisch transparent bleibt. Die Haltbarkeit ist ebenfalls hoch: Metallschallwände widerstehen jahrzehntelang Dellen, Absplitterungen und UV-Ausbleichen, selbst in stark frequentierten Hallen. (Arktura)
Mineralwolle-Deckenplatten werden aus geschmolzenem Gestein hergestellt, das zu Fasern gesponnen und zu starren Platten gepresst wird. Die resultierende Platte ist dank ihres Schmelzpunkts von über 1.000 °C von Natur aus feuerbeständig, und ihre Fasermatrix fängt Schallenergie über einen breiten Frequenzbereich ein. (Akustische Oberflächen)
Eine 40 mm dicke Mineralwollplatte erreicht in Labortests typischerweise einen NRC-Wert von 0,90. Die akustische Leistung sinkt jedoch, wenn sich die Platten mit Wasser vollsaugen oder durchhängen. Dies ist ein Risiko in feuchten Umgebungen oder bei unentdeckten Dachlecks.
Metallblenden hergestellt vonPRANCE erreichen die ASTM E1264-Klasse A durch die Verwendung nicht brennbarer Substrate und Oberflächen. Mineralwolleplatten erfüllen ebenfalls die Klasse A, bieten jedoch zusätzliche Sicherheit, da Aluminium bei einem Flashover seine Festigkeit behält und so das Risiko eines Platteneinsturzes, der Sprinkler oder Notausgänge blockieren könnte, verringert wird. (armstrongceilings.com, Acoustical Surfaces)
Feuchtigkeit greift Mineralwolle an, indem sie durch ihre poröse Oberfläche sickert, was zu Durchhängen führt und das Wachstum von Mikroorganismen fördert. Bei Küstenprojekten ersetzen Wartungsteams verschmutzte Fliesen oft innerhalb von fünf Jahren. Metallische Akustikplatten hingegen widerstehen Dampf, Poolchemikalien und salzhaltiger Küstenluft; ihre werkseitig aufgetragene Polyesterpulverbeschichtung schützt über 25 Jahre lang vor Korrosion. (prancebuilding.com, prancebuilding.com)
Metallsysteme lassen sich durch einfaches Abwischen reinigen – Staubsaugen oder Austauschen der Platten ist nicht erforderlich. Obwohl die Anschaffungskosten 15–25 % höher sein können als bei herkömmlicher Mineralwolle, zeigen Eigentumsstudien, dass sich die Kosten unter Berücksichtigung von Arbeits- und Entsorgungskosten innerhalb von sieben Jahren amortisieren.
Lamellen bieten Designern eine unbegrenzte Auswahl an Farben, Holzmaserungen und Perforationen. Sie können gebogen werden, um ein Einkaufszentrum-Atrium dramatisch zu gestalten, oder klare, monochrome Linien in einem Hightech-Hauptquartier bilden. Mineralwollplatten bleiben optisch flach, mit wenigen Kantendetails und Oberflächenmustern, die eine schlichtere Ästhetik vermitteln.
Aluminium-Schalldämpfer bestehen zu bis zu 95 % aus Recyclingmaterial und sind am Ende ihrer Lebensdauer zu 100 % recycelbar. Mineralwolle ist zwar theoretisch recycelbar, landet aber aufgrund der Verwendung von Bindemitteln und Verunreinigungen beim Abriss und der Entsorgung häufig auf Mülldeponien. Die Verwendung von Schalldämpfern unterstützt daher die Ziele der Kreislaufwirtschaft und kann zu LEED-Punkten im Rahmen der Material- und Ressourcengutschriften beitragen.
Passagierhallen erfordern robuste Oberflächen, die Stößen durch Gepäck und täglicher Reinigung standhalten. Metallblenden sorgen auch bei Dauerbetrieb für makellose Linien und absorbieren Lautsprecherdurchsagen, ohne die Rauchabzugswege zu blockieren.
Schallwände mit variablen Perforationsmustern erzeugen einen ausgewogenen Nachhall für Musik und Sprache und übertreffen damit flache Mineralplatten, bei denen die Gefahr besteht, dass es zu Flatterechos über die Sitzflügel kommt.
Aluminium lässt sich leicht desinfizieren und ist beständig gegen Salzsprays und Desinfektionsmittel. So können strenge Infektionsschutzmaßnahmen eingehalten werden. Im Vergleich dazu kann die faserige Oberfläche von Mineralwolle Staub oder Partikel enthalten.
Vertikale Lamellen unterbrechen die visuelle Monotonie und dämpfen den Gesprächslärm. Dadurch verbessern sie das Wohlbefinden und die Konzentration der Mitarbeiter – die wichtigsten Prioritäten in WELL-zertifizierten Büros.
Von maßgeschneiderten Pantone-Anpassungen bis hin zu einzigartigen Perforationsverläufen,PRANCE Ingenieure verwandeln Architekturskizzen innerhalb von zwei Wochen in fertigbare Profile. Ihre OEM-Abteilung unterstützt Eigenmarkenprogramme für globale Distributoren, die differenzierte Produktlinien suchen.
Vier automatisierte Rollformlinien und ein ERP-gesteuertes Lager ermöglichen Lieferzeiten von fünf Tagen für Standardmodule und eine Lieferzeit von acht Wochen zu den meisten Häfen weltweit, einschließlich vollständiger Exportverpackung und CE-Zertifizierungsunterlagen.
PRANCE Die Außendiensttechniker von stellen BIM-Familien, Anleitungen zur erdbebensicheren Verstrebung und eine Installationsüberwachung vor Ort bereit und stellen so sicher, dass die akustischen Ziele und Programmfristen auch lange nach Abschluss der Bestellungen eingehalten werden.
Da Lamellen größere Entfernungen mit weniger Aufhängepunkten überbrücken, können die Monteure pro Schicht mehr Deckenfläche abdecken. In einem 10.000 m² großen Kongresszentrum sparen die Teams im Vergleich zu Mineralwollgittern in der Regel 120 Arbeitsstunden.
Durch die verbesserte Sprachverständlichkeit sinkt der Bedarf an robusten Beschallungsanlagen und die Energiekosten. Geringere Wartungsintervalle bedeuten weniger Eingriffe bei Arbeiten in der Höhe und damit spürbare Betriebskosteneinsparungen.
Für Entscheidungsträger, die akustische Exzellenz mit Lebenszykluswert in Einklang bringen müssen, sind Akustik-Baffle-Deckensysteme die beste Lösung – insbesondere, wenn Feuchtigkeit, Gestaltungsfreiheit und Nachhaltigkeit hohe Priorität haben. Mineralwolleplatten eignen sich zwar auch für kleinere Budgets oder Innenräume mit geringer Luftfeuchtigkeit, doch ihre Schwachstellen in anspruchsvollen Umgebungen überwiegen oft die kurzfristigen Einsparungen. In Anlehnung anPRANCE sichert nicht nur erstklassige Produktqualität, sondern auch die für ehrgeizige kommerzielle Projekte unerlässliche technische Zusammenarbeit.
Metallische Leitbleche bestehen aus korrosionsbeständigen Legierungen und versiegelten Beschichtungen, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und so Durchhängen, Schimmel und Verfärbungen weitaus wirksamer verhindern als poröse Mineralwolle. (prancebuilding.com)
Ja.PRANCE Prallbleche erreichen die Brandschutzklasse A und bewahren die strukturelle Integrität bei einem Flashover, was die Sprinklerleistung und eine sichere Evakuierung unterstützt. (armstrongceilings.com)
Während die Anschaffungskosten etwas höher sind, entfallen durch die Verwendung von Schallwänden die Kosten für den routinemäßigen Austausch von Fliesen und die gründliche Reinigung. Im Vergleich zu Installationen aus Mineralwolle ergeben sich über die gesamte Lebensdauer oft Einsparungen von 15–20 %.
Absolut.PRANCE bietet grenzenlose Finish-Paletten, einschließlich Holzmaserungsübertragungen und Pantone-Unternehmensübereinstimmungen, geliefert mit Fabrikpräzision und Garantien für Farbechtheit.
Aluminiumblenden enthalten einen hohen Anteil recycelter Materialien und sind am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar. Dadurch werden die Ziele der Kreislaufwirtschaft unterstützt und Punkte im Rahmen von Programmen für umweltfreundliches Bauen wie LEED und BREEAM gesammelt.