PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Betreten Sie eine Bibliothek, in der geflüsterte Gespräche angenehm gedämpft sind, oder gehen Sie durch eine geschäftige Flughafenlounge, die nie ohrenbetäubend wirkt – beides verdankt seine angenehme Atmosphäre der Decke. Die Wahl zwischen einem Akustikdeckensystem aus Metallplatten oder herkömmlichen Mineralwollplatten prägt das Aussehen, den Klang und die Alterung eines Raumes. Dieser Leitfaden hilft Architekten, Bauunternehmern und Facility Managern, die Option zu wählen, die dauerhafte akustische Leistung bietet, ohne Kompromisse bei Brandschutz, Feuchtigkeitsbeständigkeit oder Ästhetik einzugehen.
Eine Metall-Akustikpaneeldecke kombiniert perforierte Aluminiumpaneele mit einer schallabsorbierenden Rückseite, beispielsweise aus Vliesstoff oder Glasfaser. Die Perforationen ermöglichen Schallwellen, durch den Paneelhohlraum zu dringen und sich dort abzuleiten. Da die Oberfläche aus starrem Aluminium besteht, bieten diese Systeme eine unvergleichliche Formbarkeit, Farbkonsistenz und Widerstandsfähigkeit.PRANCE entwickelt Perforationsmuster und Beschichtungen für Platten, um die NRC-Ziele zu erreichen und gleichzeitig die Markenpaletten anzupassen.
Mineralwollplatten sind dichte Platten aus gesponnenem Vulkangestein, die mit dünnen Vlies-Deckschichten umhüllt sind. Durch ihre porösen Fasern fangen sie Luftschall ein und dämpfen ihn. Mineralwolle ist bekannt für ihre hohe Absorption im mittleren bis hohen Frequenzbereich und die kostengünstige Abdeckung großer Flächen.
Die akustische Leistung wird anhand des Geräuschminderungskoeffizienten (NRC) gemessen. Metallische Akustikplatten erreichen NRC-Werte zwischen 0,70 und 0,95 durch Anpassung der Perforationsdichte und der Trägertiefe. Mineralwollplatten hingegen erreichen typischerweise Werte zwischen 0,60 und 0,85. Metallplatten verfügen über einen größeren Abstimmungsbereich, sodass Architekten spezifische Projektziele erreichen können, insbesondere in gemischt genutzten Komplexen, in denen sich Restaurants und Büros eine Dachlinie teilen.
Aluminiumplatten sind nicht brennbar und bleiben auch bei hohen Temperaturen intakt. Mineralwollefasern selbst brennen nicht, aber ihre Deckschichten können verkohlen und die Platten können bei Nässe durchhängen.PRANCE Die Akustikdecken aus Metallplatten bleiben fest an ihrem Platz und gewährleisten im Notfall die Sicht auf den Notausgang.
Feuchtigkeit führt dazu, dass Mineralwolle aufquillt und ihre Formstabilität verliert, was zu unschönen Fugen führt. Die pulverbeschichtete Oberfläche von Aluminiumplatten weist Feuchtigkeit ab und lässt sich leicht abwischen, ohne zu zerfallen. Krankenhäuser und Wellness-Einrichtungen bevorzugen Metallsysteme zur Infektionskontrolle, da sie häufig desinfiziert werden können.
Stellen Sie sich die Decke eines Verkehrsknotenpunkts vor, die täglich dem Aufprall von Gepäck ausgesetzt ist. Aluminium ist stoßfest und bandbeschichtete Oberflächen kratzfest. Bei Beschädigungen lassen sich einzelne Paneele schnell ausklipsen – ohne abbröckelnde Kanten und Faserverlust. Mineralwolle hingegen reißt beim Entfernen und erfordert größere Flächen zum Austausch.
Metallische Akustikplatten können gebogen, verjüngt oder in dreidimensionale Schallwände verwandelt werden, wodurch in Atrien dramatische Designs möglich werden.PRANCE Laser bohren komplizierte Perforationsmuster, beispielsweise Stadtsilhouetten oder Firmenlogos, in jedes Paneel. Mineralwollplatten sind auf rechteckige Raster beschränkt, was den kreativen Ausdruck einschränkt.
PRANCE verwendet moderne Coil-Coating-Anlagen, um Aluminium mit gleichmäßigen Polyurethan- und PVDF-Beschichtungen zu versehen und so einen gleichbleibenden Glanz und UV-Beständigkeit zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu wird die Oberflächenfarbe von Mineralwolle mit der Rolle aufgetragen, was häufig zu leichten Farbabweichungen zwischen den Chargen führt.
Die werkseitig fertigen Metallplatten werden verpackt geliefert und sind bereit zur direkten Montage auf Aufhängungsträgern. Die leichte, stabile Konstruktion reduziert Bruchgefahr auf der Baustelle und macht das staubige Schneiden, das bei Mineralwolle üblich ist, überflüssig.PRANCE liefert nummerierte Plattenpakete mit digitalen Layoutkarten, um die Installationszeit und den Arbeitsaufwand zu verkürzen.
Sie möchten veraltete Decken in einem Einzelhandelsgeschäft ersetzen? Metallische Akustikplatten werden mit minimaler Partikelbelastung in der Luft befestigt und schützen Waren und Kunden vor Faserniederschlag. Die Entfernung von Mineralwolle erfordert umfangreiche Schutzfolien und Nachtschichten, um eine Kontamination zu vermeiden.
Aluminium ist ohne Wertverlust unendlich oft recycelbar, wobei Abfälle aus Baustellenabfällen in den Gießereikreislauf gelangen. Mineralwolle enthält Bindemittel, die die Trennung erschweren und oft auf Mülldeponien landen. Die Verwendung von metallischen Akustikplatten für die Decke unterstützt die LEED- und BREEAM-Kriterien für kreislauffähige Materialien.
Die Produktion von Primäraluminium ist energieintensiv, doch Ökobilanzen gleichen die höheren CO2-Emissionen durch eine jahrzehntelange Lebensdauer, geringere Austauschhäufigkeit und Rückgewinnungsraten von über 90 % aus. Die kürzere Lebensdauer und die negativen Auswirkungen auf die Entsorgung schwächen den anfänglichen CO2-Vorteil von Mineralwolle.
Mineralwolleplatten sind zwar in der Anschaffung günstiger, müssen aber alle 8–10 Jahre neu gestrichen und ausgetauscht werden. Unter Berücksichtigung von Wartungsausfallzeiten, Ersatzprodukten und Abfallentsorgung zeigen Lebenszykluskostenmodelle, dass metallische Akustikplatten in stark frequentierten Einrichtungen nach 12 Jahren die Gesamtbetriebskosten von Mineralwolle übertreffen.
Hochwertige Einzelhandelsgeschäfte, Verkehrsknotenpunkte, Reinräume im Gesundheitswesen und Auditorien profitieren von der Synergie aus akustischer Kontrolle, Hygiene und markengerechter Ästhetik. Metall eignet sich auch hervorragend für gekrümmte oder geneigte Oberflächen, die Schallreflexionen in Absorptionshohlräume lenken und so die Sprachverständlichkeit verbessern.
Für Flure im hinteren Bereich oder provisorische Büros mit begrenztem Budget kann Mineralwolle ausreichend sein. Das Plattenformat eignet sich gut für flache, wenig beanspruchte Bereiche mit mäßiger Luftfeuchtigkeit.
Die Auswahl des richtigen Materials ist nur ein Teil des Prozesses. Die Zusammenarbeit mit einem Hersteller, der sich durch herausragende Leistungen in den Bereichen Anpassung, Logistik und technischer Support auszeichnet, ist für den Projekterfolg entscheidend.PRANCE bietet:
Entdecken Sie die komplette Palette an Metalldecken-, Vorhangfassaden- und Fassadenlösungen unterPRANCE Servicecenter von .
Aluminiumplatten wiegen durchschnittlich 3–4 kg/m², ähnlich wie Mineralwolleplatten plus Unterkonstruktion. Statiker benötigen selten zusätzliche Verstärkungen, undPRANCE kann bei der Angebotsabgabe Lastberechnungen liefern.
Mit einem feuchten Mikrofasertuch und neutralem Reinigungsmittel abwischen. Pulverbeschichtetes Aluminium ist fleckenbeständig und übersteht Tausende von Reinigungszyklen. Mineralwollplatten können nicht geschrubbt werden und müssen nachgestrichen werden, was den NRC-Wert verringert.
Ja.PRANCE Die CNC-Fräser von schneiden maßgeschneiderte Trapeze und Radien, sodass die Platten an asymmetrische Wände oder Kuppeln angepasst werden können. Mineralwollplatten müssen vor Ort zugeschnitten werden, wodurch gezackte Kanten und freiliegende Fasern entstehen.
Uniweiß und Metallic-Silber sind im Grundpreis enthalten. Für individuelle RAL-Farbtöne fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr für die Bandbeschichtung an, die jedoch ab 1.000 m² kostenneutral ist. Mineralwolle benötigt Oberflächenlack, was bei Ausbesserungen zu Farbtonunterschieden führen kann.
Standardmäßig perforierte Akustikplatten werden innerhalb von vier Wochen geliefert. Bei Projekten über 5.000 m² terminieren wir die Lieferungen aus regionalen Lagern, um sie an Ihren Bauzeitplan anzupassen. So vermeiden wir Lagerüberlastungen auf der Baustelle und Liquiditätsengpässe.
Eine Akustikpaneeldecke aus präzisionsperforiertem Aluminium verbessert nicht nur die Klangqualität, sondern schützt Räume auch vor Feuer, Feuchtigkeit und neuen Designtrends. Während Mineralwolleplatten weiterhin für kostensensible Bereiche geeignet sind, sind Metallpaneele für repräsentative Bereiche, in denen Akustik auf Ästhetik trifft, unübertroffen. Zusammenarbeit mitPRANCE um akustische Herausforderungen in langlebige architektonische Vorteile zu verwandeln, die Ablenkungen ausschalten, Besucher begeistern und Ihre Investition schützen.