PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Umwandlung eines offenen Arbeitsbereichs in funktionale, private oder kollaborative Bereiche erfordert weder aufwändige Bauarbeiten noch kostspielige Renovierungen. Trennwände für Büroumgebungen bieten eine vielseitige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Layout an veränderte Bedürfnisse anzupassen. In diesem Leitfaden begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der Definition Ihres Platzbedarfs bis zur Großbestellung – und zeigen Ihnen, wie PRANCE-Services Ihr Projekt von der Konzeption bis zur Fertigstellung optimieren.
Bei der Auswahl der perfekten Trennwände für Büros geht es nicht nur um die Ästhetik. Sie wirkt sich auch auf Akustik, Privatsphäre, Flexibilität und langfristige Kapitalrendite aus.
Eine gut gewählte Trennwand kann die Geräuschübertragung zwischen Arbeitsplätzen oder Besprechungsräumen deutlich reduzieren und so die Konzentration und Vertraulichkeit fördern. Ob Sie sich für massive Paneele oder akustisch ausgekleidete Systeme entscheiden, jeder Typ verfügt über seine eigenen schalldämpfenden Eigenschaften.
Modulare Trennwände ermöglichen die Umgestaltung von Bürolayouts ohne nennenswerte Ausfallzeiten. Wenn Teams wachsen, fusionieren oder Projekte verlagern, kann das passende System verlegt oder an neue Anforderungen angepasst werden.
Von Trennwänden mit Glasfront, die die Sichtlinien wahren, bis hin zu farbenfrohen Laminatplatten, die das Markenimage unterstreichen, können Wandtrennwände für Büroumgebungen auch als Design-Statements dienen, ohne dass dabei die Funktionalität verloren geht.
Die Wahl eines vertrauenswürdigen Lieferanten ist ebenso wichtig wie die Auswahl des richtigen Produkts. PRANCE verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und ein globales Logistiknetzwerk, um sicherzustellen, dass Ihre Trennwände pünktlich und im Rahmen des Budgets geliefert werden.
Dank strategisch günstig gelegener Produktionsstätten und Partnerschaften mit führenden Spediteuren garantiert PRANCE eine schnelle Abwicklung – auch bei Großbestellungen. Optimierte Prozesse sorgen für weniger Verzögerungen und einen klaren Zeitplan.
Jedes Büro ist einzigartig. PRANCE bietet individuelle Oberflächen, Rahmenprofile, Paneelhöhen und integrierte Türsysteme. Ob Branding-Elemente, Milchglasmuster oder spezielle Hardware – unsere OEM/ODM-Kompetenzen decken alles ab.
Von der Erstberatung über die Installation vor Ort, Schulungen bis hin zur Wartung bietet das technische Team von PRANCE umfassenden Support. Unser Engagement für die Kundenzufriedenheit umfasst Lebenszyklusberatung und Garantieleistungen, die Ihre Investition schützen.
Der Kaufprozess kann eine Herausforderung sein. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Aspekte erläutert, damit Sie informiert sind und sich sicher fühlen.
Beginnen Sie mit der Kartierung Ihres bestehenden Grundrisses. Identifizieren Sie Bereiche, die eine akustische Trennung benötigen, wie z. B. Einzelbüros oder Gemeinschaftsbereiche. Messen Sie die Deckenhöhe und notieren Sie alle Hindernisse wie Säulen oder Lüftungskanäle, um die richtige Trennwandgröße zu gewährleisten.
Gängige Materialien sind Aluminiumrahmen in Kombination mit Glas-, Gips- oder Metallplatten. Glas fördert die Lichtstreuung, bietet aber möglicherweise eine schlechtere Schalldämmung. Massive Gips- oder Metallplatten bieten mehr Privatsphäre, können aber ein geschlosseneres Gefühl vermitteln. Wählen Sie Oberflächen – Pulverbeschichtung, eloxiertes Aluminium oder laminierte Furniere – passend zu Ihrem Bürodesign.
Die Preise variieren je nach Material, Plattenstärke, Verarbeitung und individueller Anpassung. Berücksichtigen Sie dabei Versand, Einfuhrzölle (falls zutreffend) und Montageaufwand. Dank der wettbewerbsfähigen Mengenpreise von PRANCE für Direktbestellungen stellen viele Kunden fest, dass die Kosten pro Quadratmeter mit steigendem Bestellvolumen sinken.
Für Unternehmen, die Großhandels- oder internationale Lieferanten suchen, kann der Import erhebliche Einsparungen bringen – wenn er richtig durchgeführt wird.
Suchen Sie nach Herstellern mit ISO-Zertifizierungen, bewährten Projektfallstudien und transparenten Qualitätskontrollprozessen. Auf der PRANCE-Über-uns-Seite finden Sie detaillierte Informationen zu Fabrikaudits und Kundenreferenzen – für ein sicheres Gefühl.
Informieren Sie sich über die Einfuhrbestimmungen Ihres Landes: Zolltarifnummern für Baumaterialien, erforderliche Zertifizierungen und Zolldokumente. Eine frühzeitige Abstimmung mit einem Spediteur kann kostspielige Verzögerungen vermeiden.
Fordern Sie vor dem Versand Muster oder Prüfberichte von Drittanbietern an. Geben Sie Verpackungsstandards an, um Transportschäden zu vermeiden. Führen Sie nach Erhalt vor Beginn der Installation Inspektionen vor Ort durch, um die Einhaltung Ihrer Projektspezifikationen zu bestätigen.
Wandtrennwände für Büroumgebungen dienen einer Reihe von Anwendungen in unterschiedlichen Sektoren und Raumtypen.
Große Technologieunternehmen oder Coworking-Spaces setzen häufig auf modulare Trennwände, um Hot-Desking-Zonen, ruhige Bürokabinen oder spontane Besprechungsbereiche zu schaffen. Die Möglichkeit, Trennwände schnell neu anzuordnen, unterstützt dynamische Arbeitskulturen.
Anwaltskanzleien, Gesundheitsdienstleister und Finanzinstitute benötigen Konferenzräume mit hoher Privatsphäre. Akustisch ausgekleidete Trennwände mit Mineralwollekern oder schalldämmenden Dichtungen tragen zur Wahrung der Vertraulichkeit bei und reduzieren den Nachhall.
Kreativagenturen und Bildungseinrichtungen nutzen Glastrennwände, um ein offenes, vernetztes Arbeitsumfeld zu schaffen und gleichzeitig die Grenzen des Arbeitsbereichs zu definieren. Beschreibbare Oberflächen oder integrierte Whiteboards erhöhen die Funktionalität.
Wenn Sie sich für Trennwände für den Bürogebrauch entscheiden, kann das Verständnis der wesentlichen Unterschiede Ihre Investition beeinflussen.
Feste Wände bieten maximale Stabilität und akustische Leistung, sind aber nicht flexibel genug, um sie an einen anderen Ort zu verlegen. Modulare Systeme hingegen verfügen über wiederverwendbare Rahmen und Paneele, die sich demontieren und neu zusammenbauen lassen, um sich an veränderte Grundrisse anzupassen.
Glastrennwände maximieren das natürliche Licht und die Sichtverbindung und schaffen so eine luftige Atmosphäre. Massive Paneele – ob Gips, Metall oder Verbundwerkstoff – bieten hervorragenden Schallschutz und Privatsphäre. Hybriddesigns kombinieren beides, um Offenheit und Fokusbereiche in Einklang zu bringen.
Die Lieferzeiten betragen in der Regel vier bis acht Wochen, abhängig von Auftragsvolumen und Individualisierungsgrad. Die optimierte Produktion und proaktive Kommunikation von PRANCE ermöglichen Stammkunden oft eine schnellere Lieferung.
Die Pflege hängt vom Material ab. Glasscheiben benötigen ammoniakfreie Reiniger, um Streifenbildung zu vermeiden. Pulverbeschichtete Rahmen können mit einem milden Reinigungsmittel abgewischt werden. In stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung der Dichtungen und Scharniere.
Ja. PRANCE bietet vollständig integrierte Türrahmen, Optionen für Milchglas oder Klarglas sowie verdeckte Beschlagsysteme für ein nahtloses Erscheinungsbild bei gleichzeitiger Wahrung der modularen Flexibilität.
Feuerbeständige Gipsplatten und intumeszierende Dichtungen erreichen eine Feuerbeständigkeit von bis zu 60 Minuten. Überprüfen Sie vor der Installation immer die Zertifizierung Ihres Lieferanten und die örtlichen Bauvorschriften.
Die akustische Leistung wird in der Schallübertragungsklasse (STC) gemessen. Standard-Einzelglastrennwände erreichen einen STC-Wert von etwa 32–35, Gipskarton- oder Verbundplatten mit Akustikkernen hingegen einen STC-Wert von 45–50. Wählen Sie die Schallübertragungsklasse entsprechend Ihren Anforderungen an Privatsphäre und Ihrem Budget.
Mit diesem Leitfaden können Sie die Auswahl, den Kauf und die Installation von Trennwänden für Büroanwendungen sicher bewältigen. Die Liefermöglichkeiten , Anpassungsmöglichkeiten und der Service-Support von PRANCE sorgen für einen reibungslosen Projektablauf und einen Arbeitsbereich, der sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse Ihres Teams anpasst.