PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
In belebten Geschäftsräumen, Flughäfen, Schulen und gehobenen Wohnhäusern ist Lärmschutz entscheidend. Planer müssen moderne Metalldecken-Akustikplatten mit bewährten Mineralwollplatten abwägen. Dieser Leitfaden entmystifiziert beide Optionen und stützt sich dabei auf PRANCEs 20-jährige Erfahrung in der Lieferung maßgeschneiderter Metalldecken und schlüsselfertiger Akustiksysteme. Am Ende wissen Sie, welches Material Ihren Leistungs- und Ästhetikzielen sowie Ihrem Wartungsbudget entspricht – ohne sich durch unvollständige Informationen wühlen zu müssen.
Metallische Akustikdeckenpaneele sind werkseitig gefertigte Module – oft aus Aluminium oder verzinktem Stahl – mit präzisen Perforationen. Hinter jedem Paneel befindet sich ein Akustikvlies oder ein Absorber aus Vlies. Das Ergebnis ist eine robuste, feuchtigkeitsbeständige Oberfläche mit kalibrierten NRC-Werten, die vielen porösen Materialien ebenbürtig oder sogar überlegen ist. Bei PRANCE werden die Paneele vorgefertigt mit Pulverbeschichtung oder Holzmaserung geliefert, sodass Architekten Akustik mit markenprägenden Decken kombinieren können.
Mineralwollplatten, oft auch Steinwolle- oder Steinwollfliesen genannt, dominieren seit langem abgehängte Bürodecken. Sie werden durch das Spinnen von geschmolzenem Basalt zu Fasern hergestellt und bieten eine gute Schallabsorption und Feuerbeständigkeit. Ihre weiche, poröse Oberfläche wird typischerweise mit weißer Latexfarbe beschichtet und in ein T-Profil-Gitter eingelegt. Obwohl sie kostengünstig und vor Ort leicht zuzuschneiden sind, können sich auf der offenen Oberfläche mit der Zeit Staub und Flecken ansammeln.
Unabhängige Labortests zeigen, dass hochwertige Akustikdeckenplatten mit integriertem Akustikvlies NRC-Werte von 0,85–0,95 erreichen und damit mit den hochwertigsten Mineralwollplatten konkurrieren. Die Stärken der Platten liegen in der mittleren bis hohen Frequenzabstimmung: Mustergeometrie und Perforationsgröße lassen sich für Auditorien oder Callcenter individuell anpassen, während bei Mineralwolle eine höhere Dicke zwar Gewicht, aber keine Präzision ermöglicht.
Metallpaneele erfüllen die strengen A1-Standards für Nichtbrennbarkeit. Mineralwollkerne sind ebenfalls nicht brennbar, ihre lackierte Oberfläche und die Gitterkomponenten können jedoch bei einem Flashover schneller zerfallen. Die Paneele von PRANCE bewahren ihre strukturelle Integrität, fangen Trümmer ein und unterstützen Fluchtwege – entscheidend für stark frequentierte öffentliche Räume.
In feuchten Klimazonen absorbiert Mineralwolle Feuchtigkeit aus der Luft, was bei unzureichender Wartung der HLK-Systeme zu Durchhängen und mikrobiellem Wachstum führen kann. Akustikdeckenpaneele aus Metall verziehen sich nicht; ihre Pulverbeschichtung ist korrosionsbeständig und daher besonders in Gesundheitseinrichtungen und Verkehrsknotenpunkten beliebt, wo rund um die Uhr Sauberkeit gefordert ist.
Eine gut gepflegte Mineralwolldecke hält etwa fünfzehn Jahre, bevor sie aufgrund von Vergilbung oder Ausfransen der Kanten umfassend ausgetauscht werden muss. Die Aluminiumplatten von PRANCE haben eine voraussichtliche Lebensdauer von über dreißig Jahren. Der Clip-Zugang vereinfacht gelegentliche Inspektionen des Deckenhohlraums, ohne die Kanten zu beschädigen.
Mineralwollplatten lassen sich schnell in herkömmliche T-Raster einpassen. Allerdings müssen Installateure Fliesen um Sprinkler und Leuchten herum zuschneiden, was Staub erzeugt. Akustikdeckenplatten aus Metall werden in projektspezifischen Ausführungen geliefert. Die Monteure rasten einfach verdeckte Träger ein und erzielen so eine durchgehende Optik und saubere Schattenfugen, die hochwertige Innenräume aufwerten.
Ein Mikrofasertuch hält perforiertes Aluminium makellos, während Desinfektionslösungen keine Gefahr für die Oberfläche darstellen – ideal für den Einsatz in Gastronomiebereichen und Krankenhäusern. Mineralwollplatten müssen vorsichtig abgesaugt werden; aggressives Wischen kann die Fasern zerreißen, wodurch der akustische Kern freigelegt und die Oberflächenfarbe stumpf wird.
Mineralwolleplatten sind pro Quadratmeter zunächst günstiger. Über einen Lebenszyklus von zwanzig Jahren – einschließlich Plattenaustausch, Neuanstrich und Betriebsunterbrechungskosten – erweisen sich Akustikdeckenplatten aus Metall jedoch häufig als wirtschaftlicher. PRANCE unterstützt dies mit Lebenszykluskostenanalysen und gestaffelten Lieferplänen, die die Lagerkosten für Bauträger reduzieren.
Die Formbarkeit von Metall ermöglicht die Herstellung von geschwungenen Kassetten, pyramidenförmigen Schallwänden oder markentypischen Perforationsmustern, die Firmenlogos widerspiegeln. Mineralwollplatten bleiben zwangsläufig rechteckig; selbst kurvenförmige Kanten und Farbbeschichtungen können die Dramatik von geformtem Metall nicht nachbilden. PRANCEs hauseigene CNC-Anlagen skalieren maßgeschneiderte Motive von Boutique-Lobbys bis hin zu 30.000 m² großen Kongresszentren ohne verlängerte Lieferzeiten.
Akustikdeckenplatten verfügen über reversible Zugangsklappen, verdeckte LED-Kanäle und flächenbündige Sensor-Arrays. Mineralwolle erfordert Einschnitte, die bei wiederholter Pflege ausfransen können. Für intelligente Gebäude, die WELL- und LEED-Punkte anstreben, beschleunigt die nahtlose Integration von Metall die Zertifizierung.
Aluminiumplatten bestehen zu bis zu 80 % aus Recyclingmaterial und sind am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar. Auch Mineralwolle nutzt recycelte Schlacke; laminierte Deckschichten und Nasspress-Bindemittel erschweren jedoch die Trennung für die Wiederverwendung. PRANCE arbeitet mit regionalen Schmelzhütten zusammen, um demontierte Platten wieder in neue Coils zu integrieren und so den Materialkreislauf zu schließen.
Metallplatten geben nach dem Aushärten vernachlässigbare VOCs ab. Mineralwolleplatten können Spuren von Formaldehyd aus Bindemitteln freisetzen, was bei Projekten mit strengen Luftqualitätsstandards ein Problem darstellt.
Verkehrsknotenpunkte, Stadionhallen und Großküchen erfordern abwischbare Haltbarkeit. Akustikdeckenplatten zeichnen sich in dieser Hinsicht durch ihre Metallfestigkeit aus, ohne die Schalldämmung zu beeinträchtigen.
Wenn es sich um kleine Büros mit geringer Luftfeuchtigkeit handelt und das Budget auf anfängliche Einsparungen ausgerichtet ist, bleiben Mineralwollplatten eine glaubwürdige Lösung – vorausgesetzt, die Wartungsteams akzeptieren einen regelmäßigen Austausch der Fliesen.
Museen, Technologiezentralen und Luxus-Einzelhandelsgeschäfte profitieren von der skulpturalen Freiheit, die Metall bietet. Paneele werden zu einer ausdrucksstarken Oberfläche, die gleichzeitig als Akustikdecke dient und die Markenidentität verstärkt.
PRANCE verfügt über ein 60.000 m² großes Coil-Lager und ein globales Logistiknetzwerk in 96 Ländern. Unsere Just-in-time-Lieferungen richten sich nach den Baufortschritten, vermeiden so Baustellenüberlastungen und gewährleisten die Einhaltung der Zeitpläne.
Hochperforierte Aluminiumplatten in Kombination mit Akustikvlies können einen NRC von 0,90 erreichen, was der von Mineralwolle höchster Qualität entspricht und gleichzeitig eine überragende Haltbarkeit bietet.
Ja. PRANCE entwickelt proprietäre Federklammersysteme, die den Erdbebenkategorien D bis F des International Building Code entsprechen, ohne die Ausrichtung der Paneele zu beeinträchtigen.
Die Paneele sind mit herausschmelzbaren Einsätzen oder herunterklappbarem Zugang ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Sprühmuster der Sprinkler ungehindert und gesetzeskonform bleiben.
Recycling ist technisch möglich, aber aufgrund von Verunreinigungen durch Farbe, Bindemittel und Staub selten wirtschaftlich. Aluminiumplatten können für neue Produktzyklen direkt wieder eingeschmolzen werden.
Wir bieten standardmäßig eine fünfzehnjährige Garantie auf die Oberflächenbeschaffenheit, die bei Projekten, bei denen unser komplettes Deckenrastersystem und zertifizierte Installateure zum Einsatz kommen, auf zwanzig Jahre verlängert werden kann.
Der Vergleich zwischen Akustikdeckenplatten und Mineralwolleplatten ist nicht nur auf die Dezibelwerte zurückzuführen. Wenn bei einem Projekt Feuchtigkeitsbeständigkeit, eine unverwechselbare Ästhetik und ein hoher Lebenszykluswert im Vordergrund stehen, bieten Metallplatten von PRANCE messbare Vorteile – von verbessertem Brandverhalten bis hin zu erhöhter Recyclingfähigkeit. Mineralwolle ist nach wie vor eine sinnvolle Option für umweltschonende Innenräume, bei denen die Anschaffungskosten durch die Langlebigkeit ausgeglichen werden.
Der beratende Ansatz von PRANCE stellt sicher, dass jeder Beteiligte – vom Architekten bis zum Einkäufer – fundierte Beratung und direkte Unterstützung ab Werk erhält. Ob inspirierende individuelle Perforationen oder pragmatische Akustik-Kits – unser Team setzt Ihre Deckenvision termingerecht und budgetgerecht um. Wir veredeln Ihren nächsten Raum mit Lösungen, die auch noch lange nach der Installation überzeugen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Spezialisten auf und erfahren Sie, warum globale Entwickler PRANCE vertrauen, um Akustik, Ästhetik und Effizienz unter einem Dach zu harmonisieren.