loading

PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.

Produkte
Produkte

Schallschutzplatten vs. Mineralwolle: Die beste Lösung

 Schalldämmplatte

Bei modernen Gewerbe- und Architekturprojekten ist effektiver Lärmschutz ebenso wichtig wie strukturelle Integrität und Ästhetik. Zwei führende Lösungen dominieren den Markt: Schallschutzplatten und Mineralwollplatten. Jede dieser Lösungen bietet einzigartige Vorteile in Bezug auf Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Lebensdauer, Ästhetik und Wartung. Dieser Artikel bietet einen ausführlichen Vergleich, der Architekten, Bauunternehmern und Facility Managern hilft, die für ihre Projektanforderungen passende Option zu finden.

Was sind Schallschutzplattensysteme?

Schallschutzsysteme in Plattenbauweise bestehen häufig aus Metall- oder Verbundsubstraten mit speziellen Akustikkernen und bieten eine hohe Schalldämpfung bei gleichzeitig glatter Oberfläche. Diese vorgefertigten Platten sind für die schnelle Installation in großen Umgebungen wie Auditorien, Aufnahmestudios, Bürokomplexen und stark frequentierten Gewerbegebäuden konzipiert.

Schallschutzlösungen mit Platten bestehen aus mehreren Schichten – typischerweise einer dichten Außenschale, einer absorbierenden Innenschicht und Dichtungen –, um Luftschall zu blockieren und die Vibrationsübertragung zu minimieren. Dank ihres modularen Aufbaus können Plattengröße, Form, Oberfläche und Perforationsmuster individuell angepasst werden, um sowohl akustischen als auch ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden.

Was sind Mineralwolleplatten?

Mineralwollplatten bestehen aus komprimierten anorganischen Fasern – üblicherweise Basalt- oder Schlackenwolle –, die zu starren Platten verklebt werden. Diese Platten sind für ihre wärmedämmenden Eigenschaften bekannt und bieten dank ihrer porösen Struktur auch eine hohe Schallabsorption. Mineralwollplatten werden bevorzugt in Räumen mit kontrollierter Umgebung wie Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und Wohnhochhäusern eingesetzt, wo sowohl die Wärmedämmung als auch der akustische Komfort entscheidend sind.

Im Gegensatz zu Plattenschalldämmsystemen benötigen Mineralwollplatten für die Montage Rahmen oder Aufhängegitter. Ihr geringeres Gewicht erleichtert die Handhabung vor Ort, allerdings fehlt ihnen die monolithische Oberfläche von Plattenlösungen auf Metallbasis.

Vergleichskriterien: Schallschutzpaneel vs. Mineralwolle

 Schalldämmplatte

1. Feuerbeständigkeit

Schallschutzsysteme in Plattenbauweise werden je nach Kernmaterial und Metallverkleidung üblicherweise der Brandschutzklasse A oder B zugeordnet. Viele Hersteller verwenden feuerbeständige Kerne, um die strengen Bauvorschriften für Gebäude mit hoher Belegung zu erfüllen. Mineralwollplatten sind von Natur aus feuerbeständig und haben Schmelzpunkte über 1.000 °C. Sie bieten daher ohne zusätzliche Behandlung einen hervorragenden passiven Brandschutz.

2. Feuchtigkeitsbeständigkeit

Schallschutzsysteme mit Metallverkleidung bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit. Ihre nicht absorbierenden Oberflächen und versiegelten Fugen verhindern Schimmelbildung und Materialabbau in feuchten Umgebungen. Mineralwollplatten sind zwar von Natur aus feuchtigkeitstolerant, können jedoch bei anhaltender Feuchtigkeit ohne geeignete Dampfsperren an Festigkeit und akustischer Leistung verlieren.

3. Schallabsorptionsleistung

Schallschutzlösungen mit Platten bieten durch ihre spezielle Kernkonstruktion sowohl Schalldämmung (STC) als auch Schallabsorption (NRC). Sie isolieren hervorragend niederfrequenten Lärm und verhindern die Schallübertragung zwischen Räumen. Mineralwollplatten absorbieren mittel- bis hochfrequenten Schall sehr effektiv und reduzieren den Nachhall im Raum. Sie blockieren jedoch weniger effektiv die Schallübertragung durch Wände oder Decken.

4. Haltbarkeit und Wartung

Schallschutzsysteme mit Paneelen sind robust und langlebig. Die Metallverkleidungen sind widerstandsfähig gegen Dellen, Kratzer und Flecken, und die Paneele lassen sich zur einfachen Reinigung abwischen oder mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Mineralwollplatten können mit der Zeit Kantenschäden und Faserverlust erleiden. Daher ist bei der Wartung eine sorgfältige Handhabung und ein eventueller Austausch in Bereichen erforderlich, die Stößen oder Abrieb ausgesetzt sind.

5. Ästhetische Flexibilität

Paneele sind in einer Vielzahl von Oberflächen erhältlich – pulverbeschichtet, perforiert, geprägt oder strukturiert – und passen so zu modernen Architekturtrends. Designer können Beleuchtung oder Grafiken direkt in die Paneele integrieren, um eine optische Wirkung zu erzielen. Mineralwollplatten sind in der Regel auf glatte oder strukturierte Oberflächen beschränkt und basieren auf abgehängten Rastersystemen, wodurch weniger Anpassungsmöglichkeiten bestehen.

Fallstudien zu Branchenanwendungen

1. Konferenzzentrum eines Luxushotels

Bei der Renovierung eines Fünf-Sterne-Hotels wurde im großen Ballsaal ein Schallschutzsystem mit Paneelen installiert, um sowohl ein edles Metallfinish als auch eine hervorragende Schalldämmung für parallel stattfindende Veranstaltungen zu erreichen. Das Projekt profitierte von der schnellen Lieferung und der individuellen Anpassung vor Ort, sodass eine reibungslose Installation innerhalb eines engen Zeitplans von vier Wochen möglich war.

2. Universitätshörsäle

Für die Decken der Hörsäle in drei Campusgebäuden wurden Mineralwollplatten gewählt. Ihre thermischen und akustischen Eigenschaften reduzierten die Belastung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und verbesserten die Sprachverständlichkeit. Nach zwei Jahren mussten die Platten in der Nähe der Lüftungszonen jedoch aufgrund von Feuchtigkeit ausgetauscht werden – ein deutlicher Hinweis auf die Wartungsnachteile gegenüber Metallplatten.

Auswahl der richtigen Schallschutzlösung

 Schalldämmplatte

1. Für stark frequentierte kommerzielle Veranstaltungsorte

Für stark frequentierte Gewerberäume, die Langlebigkeit, minimalen Wartungsaufwand und architektonisches Flair erfordern, sind Schallschutzplatten die beste Wahl. Ihre versiegelte Konstruktion und die individuelle Oberflächengestaltung übertreffen Mineralwollplatten in Umgebungen mit Feuchtigkeit oder ästhetischen Ansprüchen.

2. Für klimatisierte Innenräume

Wenn Budgetbeschränkungen und Schallabsorption im mittleren Bereich Ihre Hauptziele sind – insbesondere in klimatisierten Innenräumen – stellen Mineralwollplatten eine kostengünstige Lösung dar.

Häufig gestellte Fragen

F1: Wie läuft die Installation von Schallschutzsystemen in Plattenform typischerweise ab?

Schallschutzpaneele werden auf vorinstallierten Unterkonstruktionen oder Aufhängeschienen montiert. Präzise Ausrichtung und abgedichtete Fugen gewährleisten optimale akustische Leistung. Detaillierte Montageanleitungen und technischer Support vor Ort vereinfachen den Prozess.

F2: Wie hoch sind die Kosten von Schallschutzsystemen in Plattenform im Vergleich zu Mineralwollplatten?

Während die anfänglichen Materialkosten für Schallschutzplattensysteme im Allgemeinen höher sind als für Mineralwollplatten, führen der geringere Wartungsaufwand und die längere Lebensdauer im Laufe der Zeit oft zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten.

F3: Können schalldichte Platteninstallationen nach der Erstinstallation geändert werden?

Ja. Dank der modularen Bauweise von Schallschutzsystemen können einzelne Paneele entfernt und ersetzt werden, ohne die gesamte Konstruktion zu beeinträchtigen. Dies vereinfacht den Zugang zu verborgenen Geräten und reduziert die Ausfallzeiten bei Renovierungsarbeiten.

F4: Sind Schallschutzsysteme mit Platten umweltfreundlich?

Viele Schallschutzplatten enthalten recycelte Metallverkleidungen und Kernmaterialien, die LEED- und anderen Nachhaltigkeitszertifizierungen entsprechen. Umweltdatenblätter sind auf Anfrage erhältlich.

F5: Welche Garantie beinhalten Plattenschallschutzsysteme?

Standardgarantien decken Materialfehler und Leistungsspezifikationen ab. Für gewerbliche Großkunden sind erweiterte Garantien und Wartungspläne verfügbar.

verlieben
Metallplatten vs. Gipskartonplatten: Eine umfassende Leistungsanalyse
Für Sie empfohlen
keine Daten
Interessiert?
Fordern Sie einen Anruf von einem Spezialisten an
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Metalldecke & Wandprojekte. Erhalten Sie eine Komplettlösung für maßgeschneiderte Metalldecken & Wandprojekte. Erhalten Sie technischen Support für Metalldecken & Wandgestaltung, Montage & Korrektur.
Interessieren Sie sich für unsere Produkte?
Wir können Einbauzeichnungen speziell für dieses Produkt für Sie anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns.
弹窗效果
Customer service
detect