PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Eine Decke ist mehr als nur eine Oberfläche, die Leitungen und Kabel verdeckt – sie prägt Akustik, Sicherheit und das Gesamterlebnis eines Raumes. Dennoch setzen viele Entscheider immer noch auf Gipskartonplatten, weil sie „das schon immer so gemacht haben“. Dieser ausführliche Einblick stellt diese Gewohnheit in Frage und vergleicht Deckensysteme mit Gipskartonplatten hinsichtlich Leistung, Ästhetik, Kosten und Nachhaltigkeit. Am Ende werden Sie verstehen, warum Architekten weltweit heute Metalldecken wählen – und wiePRANCE liefert diese Systeme im großen Maßstab.
Die Fachterminologie kann verwirrend sein. In diesem Artikel bezieht sich „Deckenabhängung“ auf Metallgitter oder verdeckte Rahmensysteme, die unterhalb der tragenden Platte hängen. Die Paneele können aus Aluminium, verzinktem Stahl, Mineralfaser oder Verbundwerkstoffen bestehen, die Kategorie wird jedoch durch die Aufhängungsmethode – und nicht durch die direkte Befestigung – definiert.
Ein typisches abgehängtes Raster besteht aus Führungsschienen, Querschienen, verstellbaren Abhängern und Randleisten. Installateure richten das Raster vor dem Einlegen der werkseitig fertigen Fliesen mit einem Laser aus. Da die gesamte Baugruppe von der Tragwerksplatte entkoppelt ist, isoliert sie Trittschallschwingungen, vereinfacht den Zugang zur Gebäudetechnik und gewährleistet die Luftzirkulation im Plenum ohne zerstörende Eingriffe.
PRANCE fertigt Platten aus nachträglich beschichteten Aluminiumlegierungen, vorbeschichtetem Stahl und perforierten Akustikverbundwerkstoffen. Jedes Substrat übertrifft die Brandschutzklassifizierungen der EN 13501 Klasse A1 und erfüllt die NRC-Anforderungen der ISO 11654 bis zu 0,90 – Leistungsniveaus, die Gipskartonplatten ohne mehrere zusätzliche Schichten und Isoliermatten selten erreichen.
Gipskartondecken erfordern Metallständerprofile, die direkt an der Platte befestigt werden. Anschließend werden die Platten befestigt, abgeklebt, geschliffen und vor Ort gestrichen. Jede Fuge erfordert Facharbeit. Ungünstige Luftfeuchtigkeit kann die Fertigstellung verzögern und die Zeitpläne um Tage oder sogar Wochen verlängern – im Vergleich zur Installation werkseitig montierter Hängesysteme in einer einzigen Sitzung.
Gips eignet sich hervorragend für monolithische Optik und kann direkt aufgetragene Gipsornamente integrieren. Sein Kern, kalziniertes Calciumsulfat, ist jedoch stark hygroskopisch. Sobald Gips durch ein undichtes Dach überflutet wird, verliert er seine strukturelle Integrität und kann Schimmel begünstigen. Die Reparatur erfordert einen vollständigen Abriss, nicht den Austausch einzelner Platten, wie er bei abgehängten Deckenkonstruktionen möglich ist.
Aluminium-Hängepaneele ausPRANCE halten einer Dauerbelastung von 650 °C über zwei Stunden ohne strukturelle Beeinträchtigung stand und erfüllen damit die strengen Krankenhaus- und Flughafenvorschriften. Gipskartonplatten verkohlen langsamer als Holz; die Schraubenköpfe, mit denen sie befestigt sind, können jedoch bei 540 °C schmelzen und bei Flashover-Ereignissen einen vorzeitigen Einsturz verursachen.
Bandbeschichtetes Aluminium leitet Kondensat ab, während werkseitig aufgebrachte PVDF-Beschichtungen chlorbeständig sind. Dadurch eignen sich Deckensysteme ideal für Schwimmbäder. Selbst feuchtigkeitsbeständiger Gips absorbiert bis zu 10 % seines Gewichts an Wasser und sackt bei anhaltender Luftfeuchtigkeit, wie sie in Spas oder Großküchen üblich ist, durch.
Perforierte Metallplatten mit Vliesrückseite erzielen ein ausgewogenes akustisches Profil und bieten eine hohe Schallabsorption bei Sprachfrequenzen, ohne die Raumakustik zu beeinträchtigen. Die dichte Masse von Gips blockiert die Übertragung, reflektiert jedoch Innengeräusche, was oft zusätzliche Schalldämpfer oder Schalldämmungen erfordert und die Gesamtkosten in die Höhe treibt.
Bei Änderungen der Beleuchtungsanordnung lassen sich die abgehängten Paneele in Sekundenschnelle herausziehen. Das spart Facility Managern jedes Jahr Dutzende Arbeitsstunden. Gipskartonplattenwechsel erfordern Zuschneiden, Ausbessern, Schleifen, Neulackieren und Staubschutz. Studien der letzten 20 Jahre haben gezeigt, dass Eigentümer von abgehängten Deckenleuchten 35–40 % weniger für die Deckenwartung aufwenden.
Metallpaneele sind mit mikroperforierten, gerillten, netzartigen oder geprägten Mustern und in einer unbegrenzten Palette an RAL-Farben erhältlich.PRANCE Die CNC-Fähigkeiten von ermöglichen das Schneiden komplexer Geometrien für Atriumkurven oder markenspezifische Motive. Im Gegensatz dazu lassen sich Kurven aus Gips nur durch arbeitsintensive Nassformung herstellen, was das Fehlerrisiko und die Projektkosten erhöht.
Der Recyclinganteil der Aluminiumplatten von PRANCE beträgt durchschnittlich 75 %, und jede Platte ist am Ende ihrer Lebensdauer zu 100 % recycelbar. Gipskartonplatten enthalten zwar Recyclingpapier, Abbruchschutt wird jedoch üblicherweise deponiert. Darüber hinaus erhöhen vor Ort aufgetragener Mörtel, Grundierungen und Farben die VOC-Emissionen – ein Bereich, in dem vorgefertigte Hängeplatten bereits die LEED v4-Kriterien für emissionsarmes Bauen erfüllen.
Die Materialkosten für abgehängte Deckensysteme können pro Quadratmeter 10–15 % höher sein als für Gipskartonplatten. Berücksichtigt man jedoch Arbeitskosten, Termintreue, Anlagenausfallzeiten während Reparaturen und an die Brandschutzklasse gebundene Versicherungsprämien, erreichen abgehängte Decken innerhalb von drei Jahren Kostenparität und ermöglichen danach Einsparungen.
Einkaufszentren, Verkehrsknotenpunkte und Kongresszentren benötigen robuste Decken, die täglichen Vibrationen und gelegentlichen Stößen standhalten. Deckenpaneele mit Clip-Anti-Lift-Funktion übertreffen Gips sowohl in puncto Widerstandsfähigkeit als auch in puncto schneller Austauschbarkeit.
Krankenhäuser und Pharmaunternehmen setzen strenge Verfahren zur Infektionskontrolle durch. Bündige Metallplatten mit Silikondichtungen bilden Unterdruckbarrieren und halten häufiger Desinfektion stand – eine herkömmliche Gipskartonplatte kann diesen Standard ohne glasfaserverstärkte Auskleidungen und Epoxidbeschichtungen nicht erfüllen.
In Hörsälen sind klare Sprachverständlichkeit und schnelle AV-Upgrades gefragt. Dank der demontierbaren Hängegitter können Techniker die Verkabelung über Nacht umleiten und so Störungen minimieren. Die Starrheit von Gips erschwert die Zukunftssicherheit und erfordert invasive Nachrüstungen.
Mit 23 Rollformlinien und einem 10.000 m² großen PräzisionsbearbeitungszentrumPRANCE Entwickelt millimetergenaue Panelgrößen und unterstützt sowohl die einmalige Innenausstattung von Boutiquen als auch die Massenproduktion. OEM-Partnerschaften ermöglichen Co-Branding oder Private-Label-Verpackungen und eröffnen Händlern neue Einnahmequellen.
Integrierte Eloxierung, Pulverbeschichtung und Verpackung ermöglichen den Versand innerhalb von 15 Tagen für Standardausführungen – die Hälfte des Branchendurchschnitts. Über Zolllager in Rotterdam und Los AngelesPRANCE liefert verzollte Deckenabhängungssysteme, verkürzt Lieferketten und stabilisiert Projektzeitpläne.
Gipskartonplatten haben Architekten ein Jahrhundert lang gute Dienste geleistet, doch moderne Leistungsstandards, beschleunigte Bauprogramme und Nachhaltigkeitsverpflichtungen verändern die Spezifikationslandschaft. Deckenabgehängte Systeme – insbesondere Metalllösungen vonPRANCE – bieten feuersichere, feuchtigkeitsbeständige, akustisch ausgewogene und ästhetisch vielseitige Alternativen, die sowohl das Budget als auch die Gebäudenutzer langfristig schützen. Wenn der Ruf Ihres nächsten Projekts von der Deckenleistung abhängt, kann das Festhalten an der Tradition die teuerste Entscheidung von allen sein.
Metallplatten behalten ihre strukturelle Festigkeit auch bei Temperaturen über 600 °C und erzeugen weder Rauch noch giftige Dämpfe. Im Gegensatz dazu werden bei Gipskartonplatten Stahlschrauben verwendet, die bei ähnlichen Temperaturen versagen können, wodurch sich das Einsturzrisiko erhöht.
Ja. Perforierte Metallplatten mit akustischer Rückseite absorbieren den Nachhall, ohne die Sprachverständlichkeit zu beeinträchtigen, und sorgen so für eine ausgewogene Akustik in Klassenzimmern, Büros und Flughäfen.
Abnehmbare Paneele ermöglichen den sofortigen Zugriff auf den Hohlraum für HVAC-, Elektro- oder Daten-Upgrades und vermeiden so die Unordnung, das Neustreichen und die Störungen der Bewohner, die mit Gipsreparaturen einhergehen.
PRANCE Die Aluminiumplatten von zeichnen sich durch einen hohen Recyclinganteil aus und sind vollständig recycelbar. Dadurch werden Projekte dabei unterstützt, LEED-Punkte zu erhalten und Bauschutt von Deponien fernzuhalten.
Über die Designunterstützung hinausPRANCE bietet Schulungen vor Ort, ausführliche Installationshandbücher und einen weltweiten Ersatzteilbestand, um sicherzustellen, dass jedes Deckensystem jahrzehntelang einwandfrei funktioniert.