PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Bei der Planung eines gewerblichen Ausbaus – sei es ein Flughafenterminal, eine Unternehmenszentrale, ein Krankenhausflügel oder ein Einzelhandelskomplex – gibt das von Ihnen gewählte Deckenmaterial den Ton an hinsichtlich Ästhetik, Leistung und langfristigen Kosten. Metalldeckenplatten und Gipskartondecken sind zwei der am häufigsten verwendeten Optionen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. In diesem Vergleichsartikel untersuchen wir Materialzusammensetzung, Haltbarkeit, Wartung, Installation, Kosten und Nachhaltigkeit, um Ihnen eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Großprojekt zu ermöglichen.
Metalldeckenplatten werden typischerweise aus Aluminium oder verzinktem Stahlblech hergestellt, manchmal auch zu Verbundformaten laminiert. BeiPRANCE Die Paneele werden in unserer 36.000 m² großen digitalen Fabrik mithilfe modernster CNC-Maschinen präzise zugeschnitten. Pulverbeschichtung, PVDF-Beschichtung, Holzmaserungseffekte und Eloxierungsoptionen sorgen für Leistung und optisches Flair.
Metallpaneele zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Abrieb und UV-Strahlung aus. Dank ihrer porenfreien Oberfläche lassen sich verschüttete Flüssigkeiten, Staub und Luftschadstoffe leicht und fleckenfrei entfernen. Für die regelmäßige Pflege genügt ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, was den Reinigungsaufwand über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes reduziert.
Ob Sie die glatte Reflektivität eloxierter Oberflächen, die Wärme von Holzmaserungen oder die Farbstabilität von PVDF-Beschichtungen bevorzugen – Metalldeckenpaneele erfüllen nahezu jede Designvorstellung. Spezielle Perforationsmuster ermöglichen eine integrierte Akustiksteuerung, während Klemmsysteme und lineare Lamellen für interessante Raumwirkung sorgen.
Gipskartondecken bestehen aus Mineralplatten, die zwischen strapazierfähigen Papierverkleidungen eingebettet sind. Sie werden häufig über einer abgehängten Unterkonstruktion oder einem Direktbefestigungssystem montiert. Ihre feuerbeständigen Eigenschaften verdanken sie dem chemisch gebundenen Wasser im Gips, das bei hohen Temperaturen als Dampf freigesetzt wird.
Gipskartondecken sind feuerbeständig, können aber anfällig für Stöße und Feuchtigkeit sein. In stark frequentierten Fluren oder Laderampen können Dellen und Risse entstehen, die ausgebessert oder die Platten komplett ausgetauscht werden müssen. Bei der Standardreinigung ist leichtes Abstauben erforderlich. Feuchtigkeitseinwirkung führt jedoch zu Durchhängen und Schimmelbildung.
Gipskartondecken bieten eine glatte, gleichmäßige Oberfläche, die gestrichen, strukturiert oder mit dekorativem Putz veredelt werden kann. Integrierte Gesimse und Einbauleuchten lassen sich problemlos integrieren. Die Auswahl an verfügbaren Strukturen und Formen reicht jedoch meist nicht an die kreativen Möglichkeiten von Metallsystemen heran .
Der endotherme Kern von Gipskartonplatten gewährleistet bei fachgerechter Montage eine Feuerbeständigkeit von oft mehr als zwei Stunden. Metallplatten sind zwar nicht brennbar, benötigen aber zusätzliche Dämmschichten, um eine ähnliche Feuerbeständigkeit zu erreichen. Bei Projekten, die maximale Feuerbeständigkeit erfordern – wie Krankenhäuser oder Verkehrsknotenpunkte – kann Gips einen leichten Vorteil bieten.
In feuchten Umgebungen bleiben Metallplatten formstabil und verziehen sich nicht und bilden sich nicht. Gipskartonplatten hingegen können Feuchtigkeit aufnehmen, was zu Fleckenbildung, Durchhängen und Bakterienwachstum führen kann. In wassergefährdeten Bereichen – Toiletten, Küchen oder Schwimmbadumzäunungen – sind Metalldeckenplatten Gipsplatten in der Regel überlegen.
Metalldeckensysteme überdauern Gips oft um Jahrzehnte und behalten ihre Oberflächenintegrität und strukturelle Stabilität. Pulverbeschichtete und PVDF-beschichtete Platten behalten ihre garantierte Farbechtheit 20 Jahre oder länger. Gipsdecken erfordern in stark beanspruchten Räumen möglicherweise innerhalb von 10–15 Jahren umfangreiche Reparaturen oder einen vollständigen Austausch.
Gipskartondecken lassen sich schnell über Standard-T-Profilen montieren. Der Arbeitsaufwand besteht hauptsächlich aus dem Zuschneiden der Platten und dem Anschrauben. Metalldeckensysteme , insbesondere maßgefertigte oder Klemmsysteme, erfordern eine präzise Unterkonstruktion und oft spezialisierte Monteure. Erfahrene Teams – wie die vonPRANCE – kann Metallinstallationen mit vorgefertigten Modulen rationalisieren .
Die Materialkosten für Metallplatten sind aufgrund der anspruchsvollen Oberflächenbehandlung und Fertigung höher als für Gipsplatten. Berücksichtigt man jedoch die Langlebigkeit, den geringeren Wartungsaufwand und die schnellere Reinigung vor Ort, sind die Gesamtbetriebskosten für Metalldeckenplatten über einen Zeitraum von 20 Jahren häufig niedriger als für Gipsplatten.
Metalldeckenplatten erzielen in puncto Nachhaltigkeit hervorragende Ergebnisse. Aluminium und Stahl sind ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelbar.PRANCE bezieht recycelte Materialien vor und nach dem Gebrauch, und unsere Pulverbeschichtungsanlagen arbeiten mit minimalen VOC-Emissionen. Das Recycling von Gipskartonplatten ist aufgrund der Papierbeschichtung schwieriger, und feuchtigkeitsgeschädigte Platten landen oft auf Mülldeponien.
Metalldeckenplatten bieten eine überzeugende Kombination aus Leistung, Ästhetik und Lebenszykluswert. Wenn Sie mitPRANCE erhalten Sie:
Zwei moderne Produktionsstandorte und eine monatliche Produktion von über 50.000 kundenspezifischen Panels gewährleisten die Skalierbarkeit für große Projekte.
Über 10 patentierte Oberflächen – von 4D-Holzmaserung bis hin zu Mikroperforationen – ermöglichen Architekten die Erzielung unverwechselbarer Looks.
Digitale Fabrikabläufe und gut etablierte Logistiknetzwerke verkürzen die Lieferzeiten, selbst bei Großbestellungen.
Unsere technischen Teams bieten in über 100 Ländern Unterstützung vor Ort, Designberatung und Kundendienst.
Für Projekte, bei denen Langlebigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und langfristige Ästhetik im Vordergrund stehen, sind Metalldeckenplatten die beste Wahl. Gipskartondecken bieten zwar zuverlässiges Brandverhalten und geringere Anschaffungskosten, der Wartungsaufwand und die kürzere Lebensdauer können jedoch die Gesamtbetriebskosten in die Höhe treiben. Mit Metall investieren Sie in eine nachhaltige, funktionsreiche Deckenlösung, die durch die bewährte Expertise und das globale Produktionsnetzwerk von PRANCE unterstützt wird . Kontaktieren Sie PRANCE noch heute für eine persönliche Beratung oder ein Angebot für Ihr nächstes Außendeckenprojekt.
Metalldeckenplatten zeichnen sich durch ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Recyclingfähigkeit aus. Ihre Oberflächenstabilität und die Vielfalt an Texturen übertreffen Gipsplatten und machen sie ideal für stark frequentierte oder exponierte Umgebungen.
Gipskartondecken lassen sich im Allgemeinen schneller installieren als herkömmliche Rasterdecken. Die modularen Metallsysteme und der technische Support von PRANCE können den Arbeitsaufwand vor Ort jedoch minimieren und so die Installationszeitlücke bei Metalllösungen verkürzen .
Ja. In Kombination mit geeigneten Trägermaterialien – wie beispielsweise feuerfester Isolierung oder Gipskartonplatten – können Metallplatten strenge Brandschutzanforderungen erfüllen, die mit denen freistehender Gipskartondecken vergleichbar sind.
Bei ordnungsgemäßer Installation und regelmäßiger Reinigung können Metalldeckenplatten 25 Jahre oder länger halten, wobei die Garantien für die Oberflächenbeschaffenheit und die strukturelle Leistung erhalten bleiben, und sind damit deutlich langlebiger als herkömmliche Gipskartondecken.
Berücksichtigen Sie die ästhetischen Ziele Ihres Projekts, den Wartungszugang und die akustischen Anforderungen.PRANCE bietet Oberflächen von PVDF-Beschichtungen für Farbbeständigkeit bis hin zu Eloxal und Holzmaserung für einzigartige optische Effekte. Unser Designteam kann Ihnen die optimale Oberfläche basierend auf Ihrer Umgebung und Ihren Nutzungsmustern empfehlen.