loading

PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.

Produkte
Produkte

Einclipsbare Deckenplatten: Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen Rastersystems

 Rastersystem mit Clip-in-Deckenplatten

Clip-in-Deckenplatten zählen zu den elegantesten Lösungen für moderne Innenräume, insbesondere in Umgebungen, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität erfordern. Ihr verdecktes Rastersystem sorgt für ein glattes, monolithisches Erscheinungsbild und bietet gleichzeitig Schalldämmung, Brandschutz und Langlebigkeit .

Die Wahl des richtigen Trägersystems für Klickfliesen ist entscheidend. Es stützt die Fliesen nicht nur statisch, sondern bestimmt auch deren Schalldämmung, Brandschutzklasse und Wartungszugänglichkeit. Aluminium- und Stahlsysteme erreichen Werte von NRC ≥ 0,75, STC ≥ 40, eine Feuerwiderstandsdauer von 60–120 Minuten und eine Lebensdauer von 20–30 Jahren . Daher ist die Auswahl der passenden Konfiguration für Schulen, Büros und Konferenzräume von zentraler Bedeutung.

Dieser Blog bietet einen umfassenden Leitfaden zur Auswahl des richtigen Rastersystems für Clip-in-Deckenplatten mit detaillierten Vergleichen, Lebenszyklusanalysen und Fallstudien aus globalen Projekten.

Clip-In-Deckenplattensysteme verstehen

 Rastersystem mit Clip-in-Deckenplatten

1. Was ist ein Clip-In-System?

Ein verdecktes Aufhängungsgitter, bei dem die Fliesen mit Clips anstatt mit sichtbaren T-Profilen befestigt werden. Das Ergebnis ist eine nahtlose, ebene Oberfläche .

2. Vorteile

  • Saubereres Erscheinungsbild im Vergleich zu Einlegesystemen.
  • Verbesserte akustische Integrität durch weniger Schallverluste.
  • Einfache Wartung dank abnehmbarer Paneele.

Aluminium-Klemmgittersysteme

1. Merkmale

  • Leicht, korrosionsbeständig.
  • NRC 0,78–0,82 mit Akustikvlies.
  • Feuerbeständigkeit: 60–90 Minuten.

2. Die besten Anwendungen

  • Schulen in feuchten oder Küstenregionen.
  • Konferenzräume, die eine hohe Schallabsorption erfordern.

3. Fallstudie: Technische Schule Amman

Das PRANCE Aluminium-Clip-in-System reduzierte die Nachhallzeit auf 0,58 Sekunden und erreichte einen NRC-Wert von 0,81.

Stahl-Clip-In-Gittersysteme

1. Merkmale

  • Hohe Belastbarkeit.
  • NRC 0,75–0,80 mit Isolierung.
  • Feuerbeständigkeit: 90–120 Minuten.

2. Die besten Anwendungen

  • Auditorien und mehrstöckige Schulen.
  • Büros, die die Vertraulichkeit der Rede erfordern.

3. Fallstudie: Geschäftskomplex Duschanbe

Das Armstrong-Stahlclipsystem behielt über 12 Jahre einen NRC-Wert von 0,77 und eine Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten bei.

Vergleich von Aluminium- und Stahlgittersystemen

Besonderheit

Aluminium

Stahl

NRC

0,78–0,82

0,75–0,80

STC

≥38

≥40

Feuerbeständigkeit

60–90 Minuten

90–120 Minuten

Nutzungsdauer

25–30 Jahre

20–25 Jahre

Gewicht

Leicht

Hochleistungsfähig

Am besten geeignet für

Feuchte/Küstenzonen, Klassenzimmer

Feuerbeständige Hallen, Büros

Akustische Gitterkonfigurationen

1. Perforiertes Aluminium mit Akustikvlies

  • NRC: 0,80–0,82.
  • Wird in Klassenzimmern und Konferenzräumen verwendet.

2. Stahl mit mineralischer Füllung

  • STC ≥40.
  • Wird in Büros verwendet, in denen die Vertraulichkeit der Kommunikation erforderlich ist.

3. Fallstudie: Intelligente Schule in Tadschikistan

Das Hybridnetz erreichte einen NRC-Wert von 0,80 und einen STC-Wert von 42 und schuf so ein Gleichgewicht zwischen Klarheit und Privatsphäre.

Feuerbeständige Konstruktionen

Gittersysteme müssen mit feuerbeständigen Bauteilen integriert werden.

  • Aluminium-Clip-in-Systeme: 60–90 Minuten.
  • Stahlclipsysteme: 90–120 Minuten.
  • Normen: ASTM E119, EN 13501.

Fallstudie: Ausbildungszentrum Sohar

Das SAS-Stahl-Clip-in-Gitter bot eine Feuerbeständigkeit von 120 Minuten und erfüllte dabei die NRC-Norm 0,78.

Nachhaltige Stromnetze

Moderne Projekte erfordern Nachhaltigkeit.

  • Aluminium: ≥70% Recyclinganteil.
  • Stahl: ≥60% Recyclinganteil.
  • Am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar.

Fallstudie: Panjakent Green Konferenzsaal

Die Aluminiumgitter von USG Boral reduzierten den grauen Kohlenstoff um 18 % und erreichten gleichzeitig einen NRC-Wert von 0,80.

Rasteranpassung und Designoptionen

 Rastersystem mit Clip-in-Deckenplatten

1. Perforationsmuster

  • Rund, quadratisch oder individuell für die akustische Abstimmung.

2. Beschichtungsoberflächen

  • Pulverbeschichtungen in RAL-Farben für denkmalgeschützte Schulen.

3. Integration

  • Smart-fähige Stromnetze mit Beleuchtungs- und HLK-Steckplätzen.

Wartungsüberlegungen

  • Aluminium : Benötigt nur minimalen Korrosionsschutz.
  • Stahl : Erfordert regelmäßige Rostschutzprüfungen.
  • Zugang : Abnehmbare Fliesen ermöglichen eine einfache Wartung.

Vorsorgeplan

Aufgabe

Aluminium

Stahl

Abstauben

Vierteljährlich

Vierteljährlich

Akustikvlies-Ersatz

5–7 Jahre

5–7 Jahre

Beschichtungsinspektion

10 Jahre

5–7 Jahre

Überprüfung der Feuerverteiler

Jährlich

Jährlich

Leistung im Zeitverlauf

Material

NRC nach der Installation

NRC nach 10 Jahren (beibehalten)

NRC nach 10 Jahren (nicht gewartet)

Aluminium

0.82

0.79

0.70

Stahl

0.80

0.77

0.68

Gips

0.55

0.45

0.35

PVC

0.50

0.40

0.30

Standards und Konformität

 Einklemm-Decken
  • ASTM C423: Akustische Prüfungen gemäß NRC-Richtlinien.
  • ASTM E336: STC-Messung.
  • ASTM E119 / EN 13501: Feuerbeständigkeit.
  • ASTM E580: Seismisches Verhalten.
  • ISO 3382: Raumakustik.
  • ISO 12944: Korrosionsschutz.
  • ISO 14001: Umweltmanagement.

Die Rolle von PRANCE

PRANCE fertigt Aluminium-Clip-in-Deckenplatten mit verdeckten Trägersystemen . Mit einem Schallabsorptionsgrad (NRC) von ≥ 0,75, einem Schalldämmwert (STC) von ≥ 40, einer Feuerwiderstandsdauer von 60–90 Minuten und einer Lebensdauer von 25–30 Jahren sind PRANCE-Systeme für Schulen, Universitäten und Konferenzzentren weltweit konzipiert. Kontaktieren Sie PRANCE noch heute, um die passende Deckenlösung für Ihr Projekt zu finden. Unser Team bietet Ihnen kompetente Beratung, technischen Support und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen an Akustik, Brandschutz und Nachhaltigkeit erfüllen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Hauptvorteil von Clip-in-Gittern gegenüber Einlegesystemen?

Sie bieten eine nahtlose Ästhetik und eine stärkere akustische Integrität.

2. Welches Material eignet sich besser für feuchte Regionen?

Aluminium, aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit.

3. Können Clip-in-Gitter integrierte Beleuchtung unterstützen?

Ja, smart-fähige Systeme ermöglichen die Integration von Beleuchtung und Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage.

4. Wie lange ist die Lebensdauer von Stromnetzen bei Einhaltung der Wartungsvorschriften?

Aluminium: 25–30 Jahre, Stahl: 20–25 Jahre.

5. Sind Gips- oder PVC-Gitter praktikable Alternativen?

Nein, es mangelt ihnen an Brandschutz, Langlebigkeit und Schalldämmung.

verlieben
Die Vorteile von Clip-In-Deckenplatten zur Lärmreduzierung und Verbesserung der Akustik
Lamellenwandpaneele vs. traditionelle Lüftungssysteme: Eine bessere Wahl für moderne Projekte
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Interessiert?
Fordern Sie einen Anruf von einem Spezialisten an
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Metalldecke & Wandprojekte. Erhalten Sie eine Komplettlösung für maßgeschneiderte Metalldecken & Wandprojekte. Erhalten Sie technischen Support für Metalldecken & Wandgestaltung, Montage & Korrektur.
Interessieren Sie sich für unsere Produkte?
Wir können Einbauzeichnungen speziell für dieses Produkt für Sie anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns.
弹窗效果
Customer service
detect