PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Betreten Sie eine moderne Flughafenhalle oder einen Coworking-Bereich, und Ihr Blick fällt wahrscheinlich auf eine klare, perfekt ausgerichtete abgehängte Decke. Hinter dieser mühelosen Optik verbirgt sich ein komplexes Rastersystem, dessen Stabilität, Akustik und Service-Integrationskapazität einen Innenraum positiv oder negativ beeinflussen können. Dennoch betrachten viele Beschaffungsteams abgehängte Deckenrastersysteme immer noch als Massenware. Dieser Leitfaden ändert diese Denkweise, indem er detailliert beschreibt, wie Rastermaterial, Profiltechnik, Zubehörkompatibilität und Lieferantenstärke zusammenwirken, um echten Projektwert zu erschließen.
Ein typisches Rastersystem für abgehängte Decken besteht aus T-Stücken, Quer-T-Stücken, Profilleisten, Abhängern und der Fliesenverbindung. Jedes Element muss als harmonisches Ganzes funktionieren. T-Stücke tragen die Eigenlast, Quer-T-Stücke fixieren den Modulabstand, Profilleisten gleichen seismische Drift aus, Abhänger übertragen das Gewicht auf die Struktur und die Verbindung zwischen Fliesen und T-Stück bestimmt die Ästhetik des Gesamtbildes. Die Wahl eines Systems beginnt daher mit einer einzigen Frage: Welches Leistungsprofil erfordert der Raum?
Großraumbüros mit dichter Gebäudetechnik belasten das Raster stärker. T-Stücke aus Aluminium oder verzinktem Stahl mit einer Durchbiegung von L/360 Grad sorgen dafür, dass die Leitungen unter dem Gesamtgewicht von Armaturen und Fliesen gerade bleiben. Planer streben oft größere Spannweiten an, um die Dichte der Aufhängungen zu reduzieren. In diesen Fällen ist ein dickeres Haupt-T-Stück mit dazwischenliegenden Tragschienen die übliche Vorgabe.
Moderne Decken müssen Sprinkler, Lineardiffusoren, Tageslichtsensoren und Power-over-Ethernet-Lichtschienen aufnehmen. Ein Rastersystem mit integrierten Serviceöffnungen, versteiften Lampenflanschen und aufsteckbaren Zubehörschienen reduziert Installationszeit und zukünftige Wartung. PRANCE fertigt kundenspezifische Haupt-T-Stücke mit vorgeschnittenen Servicefenstern und reduziert so den Arbeitsaufwand vor Ort um bis zu 30 Prozent, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
Rw- und NRC-Werte sind nach wie vor die Sprache der Akustiker. Mineralfaserplatten erreichen hohe NRC-Werte, verlieren aber in feuchten Zonen an Festigkeit. Durch die Kombination dieser Platten mit einem korrosionsbeständigen Metallgitter und einer rückseitigen Hohlraumdämmung entsteht eine Verbundkonstruktion, die Gespräche vertraulich hält, ohne die Klarheit der Deckenlinie zu beeinträchtigen.
Die erste strategische Entscheidung betrifft das Material. Ist für das Projekt ein Metallgitter mit eingelegten Fliesen oder eine direkt befestigte Gipskartondecke über einem verdeckten Kanal erforderlich? Untersuchen Sie die Kennzahlen, die B2B-Entscheidungsträger beeinflussen:
Metall-T-Stücke und Aluminiumziegel erreichen ohne zusätzliche Behandlung die Euroklasse A oder A2-s1,d0. Gipskartonplatten bieten ebenfalls eine inhärente Feuerbeständigkeit, ihre Fugen sind jedoch mit Klebeband und Spachtelmasse verbunden, die bei Temperaturwechseln reißen können. Gebäude, die eine langfristige Brandschutzstabilität anstreben, entscheiden sich häufig für ein Metallgitter-Ziegel-Duo.
Feuchtigkeitsschwankungen in Krankenhäusern und Transitstationen beschleunigen die Bildung von Fugenflecken und das Durchhängen von Gipsbauteilen. Metallgittersysteme, insbesondere die von PRANCE eloxierten oder pulverbeschichteten, trotzen 95 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit ohne Formverformung und verlängern die Umbauzyklen weit über die Zehnermarke hinaus.
Eine makellose, abnehmbare Fliese in einem schmalen 15-mm-T-Stück sorgt für die schlanke Schattenlinie, die sich Architekten wünschen. Bei Inspektionen darüberliegender Leitungen lässt sich eine einzelne Fliese herausnehmen – im Gegensatz zu Gips sind keine Staubwolkenreparaturen oder Neuanstriche erforderlich. Die Facility-Teams rechnen die reduzierten Wartungskosten als direkte Betriebseinsparungen aus.
Offene Atrien kombinieren häufig abgehängte Decken mit Vorhangfassaden aus Aluminiumfurnier oder Glasfassaden. Um optische Dissonanzen zu vermeiden, passt das Forschungs- und Entwicklungsteam von PRANCE die Gitterbeschichtungen farblich an die angrenzenden, ebenfalls von ihm hergestellten Verkleidungsplatten an. Dieser Ansatz mit nur einem Lieferanten stellt sicher, dass der Mikroglanz des Gitters mit der Pfostenoberfläche übereinstimmt, was die Gesamtkohärenz des Designs stärkt und gleichzeitig den Beschaffungsaufwand vereinfacht.
Das 600 × 600 mm große Modul dominiert die internationalen Spezifikationen, doch im gehobenen Einzelhandel werden zunehmend 300 × 1200 mm große Dielen bevorzugt, die die Sichtlinien verlängern. Die Auswahl eines kompatiblen Haupt-T-Abstands in der Entwurfsphase vermeidet kostspielige Umbaumaßnahmen vor Ort.
Schmalflächige T-Profile (9/16 Zoll) verschwinden bei diffusem Licht, während breitflächige Profile (15/16 Zoll) den Rasterrhythmus betonen, der im Industriestil geschätzt wird. Fliesen mit fugenloser Kante erfordern eine abgestufte Quer-T-Knolle, um eine bündige Ausrichtung zu gewährleisten. PRANCE bearbeitet diese Toleranzen innerhalb von ±0,1 mm.
In Regionen der Erdbebenkategorie D oder höher sind hochbelastbare T-Stücke mit vernähter Stegkonstruktion und Querkraftverstrebung erforderlich. Auf unserem hauseigenen Prüfstand werden Mustergitter zyklischen Belastungen ausgesetzt, die Erdbeben der Stärke 7 simulieren und so Daten für Bauingenieure liefern.
Die Logistik entscheidet über Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Nach Eingang Ihrer Anfrage berechnet der digitale Konfigurator von PRANCE Stücklistenmengen in Stunden statt Tagen. Standardmäßig weiß polyesterbeschichtete Systeme werden innerhalb von sieben Werktagen geliefert, kundenspezifische eloxierte Systeme in fünfzehn. Eine einzige Containerladung kann 10.000 m² Decke abdecken – ausreichend für die meisten mittelgroßen Gewerbebauten.
Die Materialkosten machen nur 35 Prozent der Deckeninstallationskosten aus. Der Rest verteilt sich auf Arbeitskosten, Zugangsausrüstung und Terminrisiken. Ein vorgefertigtes Raster-Kit mit beschrifteten Bündeln verkürzt die Suchzeit der Installateure erheblich. In einer 5.000 m² großen Unternehmenszentrale verzeichneten Auftragnehmer eine Arbeitsersparnis von 12 Prozent, als sie auf die modulare Palettierung von PRANCE im Vergleich zu herkömmlichen, lose verpackten T-Stücken umstiegen.
Die Nachfrage nach Hybridräumen steigt: Sitzungssäle verwandeln sich über Nacht in Sendestudios. Einclipsbare Metallplatten auf einem verdeckten Raster sorgen für einen optischen Monolithismus, lassen sich aber für die Verkabelung einzeln herausnehmen. Einhängeplatten haben eine Spannweite von bis zu 3 m und eignen sich perfekt für Flure. Beide Formate teilen sich ein Grundgerüst mit standardmäßigen, sichtbaren Rastersystemen, sodass Facility Manager die Modi wechseln können, ohne die Decke ausräumen zu müssen.
Aluminiumgittermetall enthält bis zu 80 Prozent Altmetall und ist dennoch unbegrenzt recycelbar. Die Ökobilanz zeigt einen um 40 Prozent geringeren Kohlenstoffgehalt als Gips, wenn Transport und Neulackierung berücksichtigt werden. Für LEED v4-Projekte stellt PRANCE auf Anfrage Umweltproduktdeklarationen zur Verfügung.
Ein standardmäßiges, hochbelastbares, 24 mm starkes, verzinktes T-Stück mit einer Tragkraft von 5 kg pro Laufmeter kann Akustikplatten, Leuchten und Diffusoren sicher tragen. Für konzentrierte Lasten, wie z. B. lineare Kronleuchter, sind zusätzliche Aufhänger oder ein Tragkanal vorgeschrieben, um die Durchbiegung innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten.
Das Gitter selbst bildet einen luftdichten Modulumfang, der die Rückverlegung der Fliesen und die Hohlraumisolierung ermöglicht, um Luftschall zu dämpfen. Metall-T-Stücke mit werkseitig angebrachten Dichtungsstreifen dämpfen zudem Vibrationen und minimieren das Klappern der Fliesen unter dem HLK-Luftstrom.
Absolut. Planer kombinieren häufig ein freiliegendes Gitterfeld mit Gipskartonplatten entlang der Ränder. PRANCE liefert Übergangsprofile, die die beiden Substrate nahtlos verbinden und so eine einheitliche Feuerbeständigkeit und Erdbebensicherheit gewährleisten.
Regelmäßiges Abstauben und eine Sichtprüfung genügen. Sollte ein T-Stück beschädigt sein, ermöglicht die Nut- und Federverbindung der Haupt-T-Stücke von PRANCE einen schnellen Austausch, ohne benachbarte Module zu beschädigen.
Der Versand handelsüblicher weißer Polyestergitter erfolgt innerhalb von sieben Werktagen nach Auftragsbestätigung. Kundenspezifische RAL-Farben oder eloxierte Oberflächen werden dank unserer automatisierten Beschichtungsanlage und unseres eigenen Logistikparks innerhalb von fünfzehn Tagen geliefert.
Abgehängte Deckenrastersysteme bilden die Schnittstelle zwischen Architektur, Ingenieurwesen und Markenidentität im Innenbereich. Die Wahl des richtigen Rasterprofils, der richtigen Oberfläche und des richtigen Lieferanten macht den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Decke und einem Raum, der das Nutzererlebnis steigert. Durch die Partnerschaft mit der vertikal integrierten Produktionslinie von PRANCE erhalten Designteams einen zentralen Ansprechpartner für Spezifikationsunterstützung, schnelles Prototyping und weltweite Lieferung. Diese Synergie verkürzt Zeitpläne, sichert die Qualität und steigert letztendlich die Rendite pro installiertem Quadratmeter.