PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Abdichtung von Außenwänden ist unerlässlich, um Gebäude vor eindringender Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen zu schützen. Eine effektive Abdichtung von Außenwänden verlängert nicht nur die Lebensdauer der Gebäudehülle, sondern verhindert auch kostspielige Reparaturen aufgrund von Schimmel, Flecken und Bauschäden. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, wichtige Aspekte zu verstehen, schrittweise Prozesse zu durchlaufen und zu erfahren, wie die Expertendienste von PRANCE Ihre Abdichtungsprojekte unterstützen können.
Eindringendes Wasser kann Beton, Ziegel und Mauerwerk beschädigen und zu Rissen und Abplatzungen führen. Ein robustes Außenwandabdichtungssystem bildet eine Barriere, die die Tragfähigkeit des Gebäudes erhält und Schäden vorbeugt.
Unkontrollierte Feuchtigkeit fördert Schimmelbildung in Wänden und stellt eine Gefahr für die Atemwege dar. Mit einer zuverlässigen Abdichtung sorgen Sie für eine sichere Raumluftqualität.
Nasse Wände leiten Wärme schneller und erfordern dadurch eine höhere Leistung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme. Eine ordnungsgemäße Abdichtung der Außenwände erhält die Dämmwirkung, senkt den Energieverbrauch und die Nebenkosten.
Verschiedene Materialien – wie Beton, Stein und Metallplatten – erfordern maßgeschneiderte Produkte zur Außenwandabdichtung. Bewerten Sie die Porosität des Untergrunds und den Oberflächenzustand, um die für Ihr Projekt geeigneten Beschichtungen oder Membranen auszuwählen.
Berücksichtigen Sie lokale Klimafaktoren wie Niederschlagsintensität, Frost-Tau-Zyklen und UV-Belastung. Hochleistungs-Elastomerbeschichtungen eignen sich ideal für Gebiete mit extremen Temperaturen, während Bitumenmembranen in dauerhaft feuchten Umgebungen ihre Stärken ausspielen.
Transparente Dichtstoffe erhalten die Originalfassade, während farbige, flüssig aufzutragende Membranen die architektonische Gestaltung ergänzen können. Achten Sie bei der Produktauswahl auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Optik und Wasserdichtigkeit.
Einige Außenwandabdichtungssysteme verfügen über selbstheilende Eigenschaften und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand, während andere regelmäßig neu beschichtet werden müssen. Berücksichtigen Sie bei der Spezifikation Wartungspläne und die Gesamtlebenszykluskosten.
Reinigen Sie zunächst die Wand, um Schmutz, lose Farbe und Verunreinigungen zu entfernen. Reparieren Sie Risse und Hohlräume mit geeigneten Füllstoffen und stellen Sie sicher, dass die Oberflächen trocken sind. Die richtige Oberflächenvorbereitung optimiert die Haftung und sorgt für langfristige Haltbarkeit.
Tragen Sie eine Grundierung auf, die sowohl mit dem Untergrund als auch mit dem Abdichtungssystem kompatibel ist. Grundierungen verschließen Poren, verbessern die Haftung und schaffen einen gleichmäßigen Untergrund. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Herstellerempfehlungen vollständig aushärten.
Bringen Sie die gewählte Membran – Flüssigbeschichtung, Folienmembran oder zementgebundenes System – auf der gesamten Außenwand an. Achten Sie auf eine gleichmäßige Dicke und Abdeckung, um Schwachstellen in der Feuchtigkeitsbarriere zu vermeiden.
Achten Sie besonders auf Fugen, Ecken, Fensterränder und Dehnungsfugen. Verwenden Sie Verstärkungsbänder, Dichtmittel oder vorgefertigte Dichtungssätze, um diese Übergangszonen gegen eindringendes Wasser zu schützen.
Führen Sie nach der Aushärtung Hafttests, Flutungstests oder Feuchtigkeitsmessungen durch, um die Integrität der Barriere zu überprüfen. Durch die frühzeitige Erkennung von Mängeln können diese rechtzeitig behoben werden und so ein langfristiger Schutz gewährleistet werden.
PRANCE bietet ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Abdichtungsmaterialien, von Elastomerbeschichtungen bis hin zu selbstklebenden Membranen. Unsere Partnerschaften mit führenden Herstellern garantieren pünktliche Lieferung und wettbewerbsfähige Preise.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die Außenwandabdichtung – ganz gleich, ob Sie hohe UV-Beständigkeit für Gewerbetürme oder atmungsaktive Membranen für Wohnfassaden benötigen. Entdecken Sie unsere individuellen Anpassungsmöglichkeiten auf unserer Seite „Über uns“ .
Unser Team unterstützt Sie ausführlich bei der Produktauswahl und berät Sie vor Ort. So stellen wir die korrekte Anwendung und die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften sicher. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung, um Risiken zu minimieren und die Lebensdauer zu maximieren.
PRANCE steht hinter jeder Abdichtungslösung mit umfassenden Garantiepaketen und planmäßigen Wartungsprogrammen. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Ihre Gebäudehülle auch lange nach der Installation schützen können.
Eine effektive Außenwandabdichtung ist eine strategische Investition in die Gebäudeintegrität, die Sicherheit der Bewohner und die Energieeffizienz. Durch das Verständnis der Untergrundanforderungen, der Umweltauswirkungen und der bewährten Anwendungspraktiken können Sie Lösungen mit dauerhafter Leistung auswählen. PRANCE ist mit seinen umfassenden Liefermöglichkeiten, Anpassungsmöglichkeiten und kompetenter Unterstützung der ideale Partner für Ihr nächstes Abdichtungsprojekt.
Die meisten hochwertigen flüssig aufgetragenen Beschichtungen und Membranen halten je nach Umwelteinflüssen und Wartungsroutinen 10 bis 20 Jahre.
Ja. Viele Produkte zur Außenwandabdichtung sind für die nachträgliche Anwendung konzipiert und können direkt auf vorbereitete, vorhandene Oberflächen aufgetragen werden.
Informieren Sie sich über Substrattyp, Klimabedingungen, ästhetische Vorlieben und Wartungserwartungen. Das technische Team von PRANCE kann Standortbewertungen durchführen und optimale Lösungen empfehlen.
Während kleinere Reparaturen möglicherweise machbar sind, sollten große oder komplexe Anwendungen von Fachleuten durchgeführt werden, um eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung, Detaillierung und Qualitätssicherung sicherzustellen.
Atmungsaktive Membranen ermöglichen die Dampfdiffusion und verhindern so, dass Feuchtigkeit in den Wandkonstruktionen eingeschlossen wird. Wählen Sie stets Produkte, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wasserdichtigkeit und Dampfdurchlässigkeit bieten.