PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl der idealen Wandverkleidungslösung für den Innenbereich kann Ästhetik, Haltbarkeit und langfristige Wartungskosten maßgeblich beeinflussen. Ob Sie die Oberflächengestaltung für eine stark frequentierte Eingangshalle planen oder eine maßgeschneiderte Akzentwand für ein Wohnhaus gestalten, das Verständnis der Vor- und Nachteile von Metall- und Holzverkleidungen ist unerlässlich. In diesem Leitfaden vergleichen wir die Leistung anhand wichtiger Kriterien – Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitstoleranz, Lebensdauer, Optik und Wartungsaufwand –, um Ihnen eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Projekt zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie PRANCE Sie mit Liefermöglichkeiten, kundenspezifischer Fertigung, schneller Lieferung und schlüsselfertigem Service unterstützt.
Metallwandpaneele bieten von Natur aus nicht brennbare Oberflächen der Brandschutzklasse A. Die anorganische Struktur von Aluminium oder Stahl ist feuerbeständig und trägt nicht zur Entstehung von Bränden bei. Holzpaneele hingegen bleiben – selbst mit feuerhemmenden Beschichtungen – brennbar und benötigen möglicherweise eine zusätzliche Gipsrückwand oder Sprinklerabdeckung, um die Vorschriften für gewerbliche Anwendungen zu erfüllen. Für Einrichtungen mit strengen Brandschutzanforderungen bieten Innenlösungen mit Metallpaneelen Sicherheit ohne Abstriche beim Stil.
Holzwandpaneele können sich bei hoher Luftfeuchtigkeit oder gelegentlichen Spritzern verziehen, aufquellen oder ablösen. Sofern Holz nicht für den Außenbereich geeignet oder mit feuchtigkeitsabweisenden Beschichtungen behandelt ist, ist es in feuchten Bereichen anfällig für Schimmelbildung. Metallpaneele hingegen sind wasserundurchlässig und korrosionsbeständig, wenn sie entsprechend beschichtet sind. Daher eignet sich Metall ideal für Waschräume, Küchen und andere Umgebungen, in denen die Luftfeuchtigkeitskontrolle eine Herausforderung darstellt. In Kombination mit einem verdeckten Regenschutzsystem sorgen Metallwandpaneele für einen trockenen, stabilen Untergrund in der gesamten Gebäudehülle.
Mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren übertreffen beschichtete Metallplatten Holz in puncto Langlebigkeit. Holzplatten müssen möglicherweise regelmäßig nachbearbeitet oder beschädigte Platten ausgetauscht werden, insbesondere in stark beanspruchten Bereichen. Die langlebigen Coil-Beschichtungen von Metall sind kratz-, verblassungs- und graffitibeständig und minimieren so die Lebenszykluskosten. Selbst in rauen oder industriellen Umgebungen behalten Innenverkleidungssysteme aus Metall ihre strukturelle Integrität und ihr Aussehen länger als Holz, was den Wartungsaufwand über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes reduziert.
Holz bietet zeitlose Wärme und eine natürliche Maserung, die schwer zu reproduzieren ist. Furnierte oder technische Holzplatten verleihen Innenräumen ein Gefühl von Handwerkskunst und einen biophilen Reiz. Metallpaneele hingegen überzeugen durch zeitgenössische, minimalistische oder industrielle Ästhetik. Metallpaneele sind in einer breiten Palette an Farben, Perforationen und individuellen Profilen erhältlich und können per Laser für Muster zugeschnitten oder in komplexe Geometrien gebogen werden. Designern, die Wert auf Präzision und avantgardistische Formen legen, eröffnen Metallpaneele Möglichkeiten, die mit Holz einfach nicht erreichbar sind.
Die routinemäßige Pflege von Metallpaneelen umfasst in der Regel das Abwischen mit einer milden Reinigungslösung, um oberflächliche Verschmutzungen oder Schmutzfilme zu entfernen. Holzpaneele erfordern oft spezielle Holzpflegeprodukte, gelegentliches Schleifen und eine Nachbearbeitung zur Wiederherstellung der Oberfläche. In gewerblichen oder öffentlichen Räumen, wo schnelle Bearbeitungszeiten unerlässlich sind, minimieren Metallwandpaneele Ausfallzeiten. Die Reinigung und Reparatur von Holz kann Trocknungszeiten und Fachhandwerk erfordern – Faktoren, die zusätzliche indirekte Kosten verursachen und die Planung komplexer machen.
Beginnen Sie mit der Festlegung funktionaler Prioritäten: Brandschutzklassen, Luftfeuchtigkeit, Reinigungsintervalle und Designsprache. Projekte mit strengen Bauvorschriften – wie Krankenhäuser oder Bildungseinrichtungen – bevorzugen häufig Metallwandpaneele, da diese den Vorschriften entsprechen und den Wartungsaufwand gering halten. Im Luxushotelbereich oder bei hochwertigen Wohnprojekten steht die haptische Qualität von Holz im Vordergrund. Berücksichtigen Sie die Art der Belegung und das Wartungsbudget, bevor Sie Ihre Materialpalette eingrenzen.
PRANCE ist auf Standard- und maßgeschneiderte Verkleidungslösungen spezialisiert. Von handelsüblichen Metallprofilen bis hin zu maßgefertigten Holzfurnieren – die umfassende Fertigung des Unternehmens gewährleistet präzise Toleranzen und pünktliche Lieferung. Besprechen Sie bereits in der frühen Entwurfsphase die erforderlichen Lieferzeiten, Mindestbestellmengen und Endbearbeitungsoptionen, um Beschaffungs- und Montagepläne abzustimmen.
Technische Unterstützung ist bei der Spezifikation von Paneelen für komplexe Fassaden oder Innenwände unverzichtbar. Das PRANCE-Ingenieurteam erstellt Windlastberechnungen für Metall-Regenschutzwände, Daten zum Feuchtigkeitsverhalten von Holzsystemen und Installationsmodelle zur Validierung von Befestigungsdetails. Dieser beratende Ansatz reduziert den Überarbeitungsaufwand und beschleunigt die Genehmigung durch den Bauherrn.
Bei einem kürzlich fertiggestellten Luxushotelprojekt wurden Metallwandpaneele mit einem individuellen Perforationsmuster für die Lobby verwendet. Die nicht brennbaren Paneele erreichten die Klasse A ohne zusätzliche Sprinkleranlage. Eine spezielle Bandbeschichtung sorgte für ein sanftes, mattes Finish, das die Messingakzente perfekt ergänzte. Die Installation erfolgte über Nacht, um die Gäste nicht zu stören. Dies unterstreicht die einfache Handhabung und das schnelle Befestigungssystem der Paneele.
Der Hauptsitz eines Fortune-500-Unternehmens benötigte eine schalldämmende Holzwand im Hauptsitzungssaal. PRANCE lieferte Teakholzfurniere, die auf feuerfeste Trägerplatten geklebt wurden, und erreichte so sowohl die gewünschte Wärme als auch eine Flammenausbreitung der Klasse B. Präzise CNC-Bearbeitung ermöglichte nahtlose Stoßverbindungen und verdeckte Befestigungen, was zu einem monolithischen Erscheinungsbild führte, das den hohen Nachhaltigkeits- und Ästhetikzielen des Kunden entsprach.
Die Anschaffungskosten für Innensysteme mit Holzverkleidung können zwar niedriger sein, berücksichtigen aber die langfristige Wartung und mögliche Nachbearbeitung. Metallverkleidungen sind in der Regel teurer, verursachen aber geringere Lebenszykluskosten. Holen Sie sich von Lieferanten Prognosen zu den Gesamtbetriebskosten ein, um die einzelnen Modelle direkt miteinander zu vergleichen.
Holzverkleidungen können bei verantwortungsvoller Beschaffung Zertifizierungen wie FSC oder PEFC tragen und so Green-Building-Gutschriften unterstützen. Metallplatten sind am Ende ihrer Lebensdauer gut recycelbar und enthalten oft einen hohen Anteil an Altmaterialien. Bewerten Sie das gesamte Umweltprofil, einschließlich Transportentfernungen und grauer Energie, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Metallwandpaneele verfügen über modulare Befestigungssysteme, die sich in großen Platten oder Bausätzen montieren lassen und so die Arbeit vor Ort beschleunigen. Die Holzmontage kann die Montage vor Ort, die saisonale Akklimatisierung der Materialien und die Endbearbeitung vor Ort erfordern. Bei Projekten mit engen Zeitplänen können Innenlösungen mit Metallpaneelen den Bauablauf optimieren.
Für Innenwände werden üblicherweise Metallplatten mit einer Dicke zwischen 0,8 mm und 1,2 mm verwendet. Dickere Platten verbessern die Stabilität, können aber auch das Gewicht und die Handhabung erhöhen.
Ja. Wenn Holzfurnierplatten auf feuerbeständige Untergründe geklebt oder mit dämmschichtbildenden Beschichtungen behandelt werden, können sie die Anforderungen der Brandschutzklasse B oder sogar A erfüllen.
Hochleistungs-Coil-Coating-Beschichtungen sind beständig gegen leichte Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Im Falle von Graffiti lassen sich die meisten Beschichtungen mit biologisch abbaubaren Graffiti-Entfernern entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Gebogene Metallplatten erfordern spezielle Werkzeuge und Präzisionswalzen, was zusätzliche Fertigungskosten verursachen kann. Das modulare Befestigungssystem vor Ort bleibt jedoch unverändert, wodurch der Arbeitsaufwand vor Ort minimiert wird.
Eine ordnungsgemäße Konstruktion mit belüftetem Luftspalt und dampfdurchlässigen Membranen verhindert Feuchtigkeitsansammlungen. So wird sichergestellt, dass Kondenswasser ungehindert abfließen kann, ohne die Luftqualität im Raum zu beeinträchtigen.
Indem Sie funktionale Anforderungen mit ästhetischen Vorstellungen in Einklang bringen, finden Sie die optimale Wandverkleidung für Ihr nächstes Bau- oder Renovierungsprojekt. Ob Sie sich für die Langlebigkeit und Präzision von Metallwandpaneelen oder die natürliche Wärme von Holz entscheiden – die Partnerschaft mit PRANCE garantiert Ihnen kompetente Beratung, erstklassige Anpassungsmöglichkeiten und zuverlässigen Service.