Bei richtiger Ausstattung mit Eloxal- oder Marine-Beschichtungen und rostfreien Beschlägen sind französische Flügelfenster aus Aluminium beständig gegen Küstenkorrosion.
Französische Flügelfenster aus Aluminium können problemlos mit Doppel- oder Dreifachverglasung ausgestattet werden, wodurch die thermische und akustische Leistung in den jeweiligen Klimazonen verbessert wird.
Durch den Einsatz von modularen Vorhangfassadensystemen wird der Arbeitsaufwand vor Ort reduziert, die Zeitplanung beschleunigt und die Logistik vereinfacht, da die Fabrikmodule qualitätsgeprüft sind und im Nahen Osten schneller installiert werden können.
Zu den Sicherheitsmerkmalen der Vorhangfassade gehören Verbundverglasung, robuste Verankerung, Absturzsicherung, Brandschutz und technische Entwässerung für die Sicherheit der Bewohner und im Notfall.
Vorhangfassadensysteme tragen durch Hochleistungsverglasung, Wärmedämmung, Tageslichtnutzung und die Integration mit Gebäudemanagementsystemen und erneuerbaren Systemen zu umweltfreundlichen Gebäuden bei.
Vorhangfassadensysteme aus Metall und Glas bieten dank korrosionsbeständiger Legierungen, wetterfester Dichtungen und einer werkseitigen Qualitätskontrolle, die den rauen Bedingungen im Nahen Osten gerecht wird, eine lange Lebensdauer.
Vorhangfassadensysteme ermöglichen komplexe Formen, große Verglasungsspannen und leichte FassadençAdes—Sie bieten Architekten mehr Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Form und Leistung als Betonwände.
Bei der Konstruktion von Vorhangfassaden für Hochhausprojekte im Nahen Osten müssen Wind, Eigen- und Nutzlasten, Durchbiegungsgrenzen, Ankerkonstruktionen und unterschiedliche Bewegungen berücksichtigt werden.
Zu den langfristigen Kostenvorteilen zählen Energieeinsparungen, geringerer Wartungsaufwand, schnellere Bauzeiten und ein höherer Vermögenswert für gut konzipierte VorhangfassadençAden im Nahen Osten.
Vorhangfassadensysteme aus Metall und Glas verwenden feuerfeste Verglasungen, Brandschutzvorrichtungen und Hohlraumbarrieren, um die Ausbreitung von Rauch und Flammen zu begrenzen und die regionalen Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Vorhangfassadensysteme nutzen Low-E-Verglasung, selektives Frittieren und Beschattungsvorrichtungen, um Tageslicht hereinzulassen und gleichzeitig die solare Wärmezufuhr im heißen Klima des Nahen Ostens zu kontrollieren.
Konstruierte Vorhangfassadensysteme aus Metall und Glas widerstehen Windlasten und Sandabrieb durch Strukturverglasung, verstärkte Verankerung und Verbundglas, das ideal für Stürme in der Golfregion ist.