PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Städtische Gewerbekomplexe setzen zunehmend auf Glasfassaden, die modernen Nachhaltigkeitszielen und Tageslichtstrategien entsprechen. Hochleistungsverglasungen mit Low-E-Beschichtung, selektivem Sonnenschutz und optimaler Lichtdurchlässigkeit ermöglichen es Planern, das Tageslicht zu maximieren und gleichzeitig den Wärmeeintrag zu begrenzen. Dadurch wird der Kühlbedarf in heißen Klimazonen des Nahen Ostens reduziert. Doppelfassaden und hinterlüftete Zwischenräume dienen der Regulierung der Sonneneinstrahlung und der thermischen Pufferung. Sie ermöglichen zudem eine regulierbare Belüftung, wo dies klimatisch möglich ist. Integrierte, außenliegende Beschattungselemente wie Lamellen oder Jalousien, die auf die Gebäudeausrichtung abgestimmt sind, reduzieren die maximale Sonneneinstrahlung und Blendung. Siebdruckmuster und intelligente Verglasungstechnologien (z. B. elektrochromes Glas) ermöglichen die dynamische Steuerung von Tageslicht und Nutzerkomfort. Tageslichtnutzungssysteme, die mit der Lichtsteuerung verbunden sind, dimmen die künstliche Beleuchtung in Abhängigkeit vom verfügbaren Tageslicht und sorgen so für Energieeinsparungen und mehr Wohlbefinden. Städtische Komplexe berücksichtigen auch die graue Energie, indem sie recycelbare Rahmenmaterialien und modulare Fertigbausysteme wählen, um Abfall auf der Baustelle zu reduzieren. Wasser- und Wartungsaspekte werden durch leicht zugängliche Reinigungssysteme und robuste Dichtungen, die Sand und Verschmutzung in den Städten der Golfregion standhalten, berücksichtigt. Die Transparenz des Straßenbildes wird durch eine sorgfältige Fassadengestaltung mit optimaler Wärmedämmung in Einklang gebracht: Ein transparentes Podium für Einzelhandel und soziale Interaktion wird mit kontrollierterer Verglasung in den oberen Büro- oder Wohnetagen kombiniert. Bei Projekten im Nahen Osten und in Zentralasien ermöglicht die Kombination aus klimasensibler Verglasung, Beschattung und Fassadenlüftungsstrategien, dass Gewerbekomplexe die Ziele hinsichtlich Tageslichtnutzung und Nachhaltigkeit erreichen, ohne die städtische Lebendigkeit oder die visuelle Vernetzung zu beeinträchtigen.