PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Küstenumgebungen setzen Aluminiumverkleidungswandpaneelen Salzspray, hoher Luftfeuchtigkeit und windgetriebener Feuchtigkeit aus, wodurch das Korrosion und das Verschlechterungsrisiko erhöht werden. Um eine langfristige Leistung zu gewährleisten, beginnen Sie mit Aluminiumlegierungen von Meeresqualität (z. B. 5000 oder 6000 Serien) mit einem hohen Magnesiumgehalt für eine verbesserte Lochfestfestigkeit. Geben Sie als nächstes robuste Oberflächenbehandlungen an: Anodisierende (Klasse II oder Klasse III pro MIL-A-8625) oder Fluoropolymer (PVDF) Beschichtungen mit bewährter Salzspraywiderstand (ASTM B117-Test für mindestens 1.000 Stunden ohne signifikante Kriechen oder Blasenbildung).
Die Details spielt eine entscheidende Rolle: Verwenden Sie versiegelte, abfließbare Kassettensysteme, die die Wasserretention hinter den Feldern verhindern. Alle Befestigungselemente, Klammern und Stützstrukturen sollten aus 316 Edelstahl oder beschichtetem Aluminium hergestellt werden, um galvanische Korrosion zu vermeiden. Halten Sie zwischen unterschiedlichen Metallen mindestens 6 mm Räumung bei und sorgen Sie für die richtigen Entwässerungswege. Verbindungen und Durchdringungen durch die Wände erfordern Neoprendichtungen und Seehalte in Meeresqualität, die für eine kontinuierliche Exposition im Freien bewertet wurden.
Implementieren Sie ein Wartungsprotokoll mit halbjährlichen Inspektionen kritischer Schnittstellen, insbesondere bei Panel-Kündigungen und Dichtmittelverbindungen. Waschen Sie die Tafeln vierteljährlich mit frischem Wasser, um Salzablagerungen zu entfernen, und machen Sie Kratzer sofort mit kompatiblen Beschichtungsreparaturkits. Durch die Kombination von Legierungsauswahl, Hochleistungsbeschichtungen, sorgfältiger Details und routinemäßiger Reinigung hält Ihre Aluminiumverkleidung den Herausforderungen von Küstenklima stand und gleichzeitig die ästhetische Attraktivität beibehält.