PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Hersteller prüfen Aluminiumpaneele auf Korrosions- und Salzsprühbeständigkeit mithilfe einer Kombination aus beschleunigten Labormethoden, zyklischen Korrosionstests und Feldkorrelation, um die Leistungsfähigkeit unter Küsten- und Tropenbedingungen sicherzustellen. Standardmäßig wird zunächst der neutrale Salzsprühtest nach ASTM B117 als Vergleichswert verwendet. Da B117 allein jedoch nicht immer mit realen Klimabedingungen korreliert, ergänzen viele Hersteller ihn durch zyklische Korrosionstests (CCT). Diese simulieren abwechselnd Salznebel-, Trocknungs- und Feuchtigkeitszyklen, um die tages- und jahreszeitlichen Schwankungen in der Golfregion und den Tropen besser nachzubilden. Paneele und repräsentative Verbindungen sollten mit vollständigen Beschichtungspaketen, einschließlich Vorbehandlung und Dichtstoffen, sowie mit typischen Befestigungsmitteln und Verbindungsmaterialien getestet werden, um galvanische oder Spaltkorrosionsmechanismen aufzudecken. Akzeptanzkriterien – Haftungserhalt, keine Hinterschneidung an Schnittkanten und Grenzwerte für „bestanden/nicht bestanden“ – werden im Vorfeld festgelegt. Es werden mehrere Proben aus verschiedenen Beschichtungschargen getestet. Neben Labortests liefern Feldversuchsaufbauten an repräsentativen Standorten wie Dubai Marina oder der Küste von Karatschi Langzeitkorrelationsdaten zur Validierung der beschleunigten Ergebnisse. Die Prüfberichte sollten detaillierte Umgebungsparameter, die Ausrichtung der Proben und Fehlerbeschreibungen enthalten. Die Daten sollten zur Rückverfolgbarkeit mit den Seriennummern der Paneele verknüpft werden. Nutzen Sie akkreditierte Drittlabore, wenn Kunden unabhängige Ergebnisse benötigen, und führen Sie eine Datenbank mit früheren Prüfergebnissen, um die Materialauswahl für Projekte in den Klimazonen des Nahen Ostens oder Zentralasiens zu unterstützen. Führen Sie parallele Probenexpositionen oder Feldversuche an zentralasiatischen Teststandorten wie Almaty durch, um beschleunigte Laborergebnisse mit realen Korrosionsmustern zu validieren. Integrieren Sie außerdem kontinuierliche Verbesserungsprozesse: Sammeln Sie Feedback von den Wartungsteams und passen Sie die Annahme-/Ablehnungskriterien entsprechend an, um unerwartete Probleme im Betrieb zu vermeiden.