PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Als Hersteller von Aluminiumdecken und mit Installationen in Dubai, Abu Dhabi und Riad vertraut, berücksichtigen wir bei der Entwicklung von Paneeldecken die Wärmeausdehnung: Aluminium dehnt sich um etwa 23–24×10⁻⁶/°C aus, daher müssen Profile, Clip-Abstände und sichtbare Fugen Bewegungen ohne Verziehen oder sichtbare Verformungen zulassen. Im Vergleich zu schmalen Paneeldecken können Paneeldecken – da sie breiter und oft dicker sind – mit diskreten Dehnungsfugen, schwimmenden Clip-Systemen und Endkappendetails konstruiert werden, die die Bewegung über die Bahn verteilen und unterschiedliche Fugen verbergen. Paneeldecken (sehr schmale lineare Profile) können die lineare Ausdehnung pro einzelnem Paneel besser aufnehmen, aber ihre Vielzahl an Fugen erhöht die Komplexität der kumulativen Wärmetoleranz und kann bei den für den Nahen Osten typischen großen Temperaturschwankungen ungleichmäßige Fugen aufweisen. Für lange, durchgehende Paneele in Flughafenhallen in Doha oder fassadenverkleideten Atrien in Dschidda empfehlen wir, die Bahnen in berechneten Abständen zu unterteilen, Gleitclips zu verwenden, die ein Verschieben in Längsrichtung ermöglichen, und Endanker zur Kontrolle der Bewegungsrichtung vorzusehen. Darüber hinaus verhindern vorgestanzte Schlitze, lose sitzende Befestigungselemente und kontrollierte Toleranzen an Durchdringungen (Leuchten, Sprinkler) die Spannungsübertragung. Beschichtungen und Dichtstoffe sollten flexibel sein, um in feucht-heißen Klimazonen wie Maskat Risse bei Bewegungen zu vermeiden. In der Praxis bietet ein gut detailliertes Aluminiumplankensystem optische Einheitlichkeit und kontrolliertes Wärmeverhalten, während Streifensysteme für kürzere Spannweiten akzeptabel sein können; die richtige Wahl hängt von Lauflänge, Exposition und Wartungspräferenzen ab.